Digitale Infrarot-Outdoor-Kamera mit GPRS/MMS/SMS Bedienungsanleitung WCM-8010
Inhaltsverzeichnis 1. Anleitungen........................................................................................................... 1 1.1 Allgemeine Beschreibung ..................................................................................... 1 1.2 Schnittstellen ........................................................................................................ 1 1.3 Bedienelemente und Funktionen ......................................................................... 1 1.
1. Anleitungen 1.1 Allgemeine Beschreibung Diese digitale Outdoor-Kamera mit MMS-Funktion (Eingebaute Antenne )funktioniert tagsüber und nachts automatisch. Sie wird durch Bewegungen von Menschen (oder Tieren) in einem vom Bewegungssensor überwachten Bereich ausgelöst und nimmt dann automatisch Bilder (bis zu 12M Pixel) oder 1080p- oder HD-Videoclips auf. Tagsüber nimmt die Kamera Farbfotos und -videos auf, bis die Lichtverhältnisse schlechter werden. Danach nimmt die Kamera einfarbige Fotos und Videos auf.
1.4 Display Steht der Ein-/Ausschalter auf der Position TEST, werden die Aufnahmeinformationen auf dem Monitor angezeigt. 3. Bildgröße 4. Signalstärke 5. Akkukapazität 2. Kameramodus 6. SIM-Karte 1. SD-Karte 7. Datum (M:T:J) 8. Uhrzeit (H:M:S) 9. Bilder Aufnahmekapazität 1.5 Kurze Erläuterung zu SIM-Karte und Signal Es gibt zwei SIM-Kartensymbole. Dieses weist darauf hin, dass die SIM-Karte angeschlossen ist und ordnungsgemäß funktioniert.
tauschen Sie die Batterien rechtzeitig aus bzw. laden Sie den Akku. 2.2 Legen Sie die Micro SD-Karte und die SIM-Karte ein. Stecken Sie die Micro SD-Karte und die SIM-Karte in den Kartensteckplatz. (Karte nicht inkl) Für die Verwendung der MMS-/E-Mail-Funktion muss eine SIM-Karte ordnungsgemäß an den SIM-Kartensteckplatz angeschlossen werden. MicroSD 2.3 TEST-Modus aufrufen Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf TEST, um den TEST-Modus aufzurufen.
Entfernen Sie deshalb den Akku, wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen. 3. Erweiterte Bedienungshinweise Dieses Kapitel erklärt, dass benutzerdefinierte Einstellungen nur im TEST-Modus mit der Fernbedienung vorgenommen werden können. 3.1 Einstellungsmenü Drücken Sie MENU, wenn sich die Kamera im TEST-Modus befindet. Das Einstellungsmenü wird im LCD oder auf einem externen Monitor angezeigt. 3.1.1 Fotoeinstellungen 3.1.
3.1.3 Systemeinstellungen 3.1.4 MMS-Menüeinstellungen 3.1.5 SMTP-Menüeinstellungen Diese Kamera kann via MMS-Funktion Bilder umgehend an das Handy des Benutzers senden. Vor der Verwendung dieser Funktion muss der Benutzer die MMS-Einstellungen unter MMSCONFIG entsprechend vornehmen.
3.2 MMS-/SMTP-Einstellungen 3.2.1 Vorbereitung 1. 2G/GSM Mobilfunkanbieter 2. 2GB+ MicroSD- oder SD-Karte formatieren 3. Computer (Betriebssysteme Vista, Windows 7, Windows 8) 4. Eine SIM-Karte ohne PIN-Sperre 5. Die SIM-Karte muss in der Lage sein, Bilder via 2G/GSM/GPRS/MMS-Netzwerk zu übertragen 6. 6V Stromversorgung (4 oder 8 AA Batterien, oder 6V Netzeingangsspannung) 7. MMSCONFIG-Programm auf CD 8.
angezeigt werden. Schließen Sie die Kamera dann mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den PC an und legen Sie die CD in den Computer ein. Starten Sie die CD und doppelklicken Sie dann 2. Wählen Sie öffnen Sie die Tabelle . oder ; und wählen Sie 3. Tragen Sie alle Daten für . ein 4. Geben Sie die Daten der Absender-E-Mail unter und 5. Öffnen Sie die Tabelle 6. Klicken Sie die Taste ein und wählen Sie und speichern Sie die Daten als Parameter.dat auf der MICROSD-Karte. 7.
Die SIM-Karte sendet das MMS-Bild aber nur dann an das Handy, das die SMS verschickt, wenn an der Kamera der MMS-Modus aktiviert ist.
Appendix Ⅰ: Technische Spezifikationen Image Sensor Type(True Megapixels) 8 Mega Pixels Color CMOS Memory SD Card 8MB~32GB Lens F=3.1; FOV=108 ° Size 135mm * 95mm * 85 mm IR Filter: Full Automatic IR Filter TFT Display Screen: 2.0 inch PIR Sensor Sight Angle 120 Degrees PIR Sensing Distance 65ft/20m Number of IR LED 42 LEDs Black or White Max Night Vision Lighting Distance 65ft/20 meters Trigger Speed 0.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht.