Operation Manual

DIE MENÜS
SETUP (EINSTELLUNGSMENÜ)
TXT SPRACHE: Wählen Sie die Schriftzeichen zwischen AUTO, WEST,
OST, RUSSISCH, ARABISCH und FARSI.
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG: Sie können den Rauschfilter aktivieren oder
deaktivieren.
BLAUER BILDSCHIRM: Sie können den blauen Bildschirm aktivieren oder
deaktivieren.
Einstellen des Bildformats als 16:9, 4:3, ZOOM, 16:9FS und PANORAMA.
OSD
Hier stellen Sie die Bildschirmsprache, H-Position, V-Position,
Anzeigedauer, Transparenz und Größe der Bildschirmmenüs ein.
PC MENÜ (nur im PC-Modus)
Hier stellen Sie KONTRAST und HELLIGKEIT ein.
H-POSITION/V-POSITION: Mit VOL+/- stellen Sie das Bild horizontal und vertikal ein.
TAKT: Mit VOL+/- vermeiden Sie Streifen und Balken im Bild.
PHASE: Falls nötig, stellen Sie hier die Pixelphase ein, um Bildstörungen zu vermeiden.
AUTO KONFIGURATION: Automatische Einstellung des Bildschirms. Der Bildschirm wird zunächst schwarz, stellt sich jedoch innerhalb weniger Sekunden
ein.
FARBTEMPERATUR: Einstellen der Farbtemperatur im PC-Modus.
HINWEIS:
Ist der Fernseher kalt, so kann es beim Einschalten zum Aufblitzen kommen. Das ist völlig normal und kein Grund zur Beunruhigung.
Falls möglich, benutzen Sie den VESA 1024X768@60HZ Videomodus für beste Bildqualität als LCD-Monitor.
Mit anderen Auflösungen kann es zu Bildstörungen kommen.
Einige Pixeldefekte, rote grüne oder blaue Punkte auf dem Bildschirm sind völlig normal. Das hat keinen Einfluss auf die Bildqualität.
Drücken Sie nicht für längere Zeit mit dem Finger auf den LCD-Bildschirm, das kann zu Beschädigung führen.