User Manual

20
- Vermeidung von Beschädigungen durch Überladung.
Maximale Tragkraft: 120 kg.
14.4 Sicheres Fahren
Im Mittelpunkt dieses Kapitels stehen Sicherheit, Erfahrung und Warnhinweise. Lesen Sie sich bitte vor
dem Betrieb des Produkts alle Anweisungen für die sichere Montage und den sicheren Betrieb sorgfältig
durch.
WARNUNG
Machen Sie sich selbst vor der Benutzung des Produkts mit der Handhabung dieses Elektrorollers
vertraut, sodass Sie ihn immer in gutem Zustand halten können.
Befolgen Sie alle Sicherheitsmaßnahmen, wenn Sie mit dem Elektroroller fahren.
Kindern, älteren Personen und Schwangeren ist es untersagt, das Produkt zu fahren.
Personen mit eingeschränktem Gleichgewichtssinn ist es untersagt, den Elektroroller zu fahren.
Es ist untersagt, den Elektroroller unter Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen wie Drogen
zu fahren.
Tragen Sie während der Fahrt kein Gepäck.
Vergewissern Sie sich, dass Sie in Fahrtrichtung eine freie Sicht haben, um den Elektroroller sicher
fahren zu können.
Während der Fahrt müssen Sie immer mit beiden Füßen auf dem Trittbrett stehen.
Der Elektroroller kann nur eine Person tragen.
Starten oder stoppen Sie die Fahrt nicht abrupt.
Sollten Sie auf dem Elektroroller mit einem festen Gegenstand (z. B. eine Wand oder dergleichen)
zusammengestoßen sein, dann sehen Sie bis zur Überprüfung auf eventuelle Schäden von der
Weiterfahrt ab.
Fahren Sie nicht an schlecht beleuchteten oder dunklen Plätzen.
Sie fahren Ihren Elektroroller auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für
Unfälle oder Beschädigungen.
Fahren Sie mit einer sicheren Geschwindigkeit, die es Ihnen erlaubt, jederzeit sicher zu bremsen.
Halten Sie mit dem Elektroroller genügend Abstand zu anderen Personen, um Zusammenstöße zu
vermeiden.
Beim Lenken durch Gewichtsverlagerung können schnelle Bewegungen zu Stürzen führen.
Fahren Sie nicht bei Regen oder anderen feuchten Wetterlagen. Fahren Sie nur bei trockenem
Wetter.
Vermeiden Sie, wenn möglich, das Überfahren von Hindernissen und meiden Sie verschneite,
vereiste und glatte Oberflächen.
Vermeiden Sie, wenn möglich, das Überfahren von Stoffen, kleinen Ästen und Steinen.
Vermeiden Sie, wenn möglich, das Fahren an engen Plätzen oder an Plätzen mit Hindernissen.