User manual
DE-3
BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
VORSICHT
KLASSE 1 LASERPRODUKT
CLASS 1 LASER PRODUCT
APPAREIL LASER DE CLASSE 1
PRODUCTO LASER DE CLASE 1
VORSICHT
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG,
WENN GERÄT GEÖFFNET UND
SICHERHEITSMECHANISMEN
UMGANGEN.
NICHT IN DEN LASERSTRAHL
BLICKEN.
Dieses Gerät enthält einen Laser mit geringer Leistung.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
HINWEISE ZUM SCHUTZ VOR LASERSTRAHLUNG
• Die Laserstrahlung in diesem CD-Player ist schädlich für die Augen, öffnen Sie das Gerätegehäuse nicht.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind.
• Berühren Sie nicht die Laserlinse, das kann zu Fehlfunktionen führen.
• Umgehen Sie den Sicherheitsmechanismus nicht. Dadurch bleibt der Laser eingeschaltet, obwohl das
Gerät geöffnet ist.
• Überbeanspruchen Sie das Gerät nicht, ziehen Sie nach Gebrauch stets den Netzstecker und
entnehmen Sie die Batterien.
• Dieses Gerät arbeitet mit einem Laser. Benutzen Sie die Bedienelemente nur, wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben und nehmen Sie ke
ine weitergehende
n Einstellungen vor, um sich vor
gefährlicher Strahlung zu schützen.
Bei Problemen ziehen Sie bitte den Netzstecker und wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
FCC-HINWEISE
Dieses Gerät wurde gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen getestet und entspricht den Grenzwerten für ein
Digitalgerät der Klasse B. Die FCC-Grenzwerte der Klasse B sollen einen angemessenen Schutz vor
schädlichen Störungen bei Aufstellung in einer Wohngegend gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und
verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wird es nicht gemäß den Angaben des
Herstellers installiert und betrieben, kann es sich störend auf den Rundfunk- und Fernsehempfang auswirken.
Es besteht jedoch keine Gewähr, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Sollte
dieses Gerät Störungen des Radio- und Fernsehempfangs verursachen (was durch Ein- und Ausschalten
des Geräts feststellbar ist), wird der Benutzer aufgefordert, die Störungen durch eine oder mehr
ere de
r
folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie an einem anderen Ort auf.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an, so dass das Gerät und der Empfänger an
verschiedene Stromkreise angeschlossen sind.
- Wenden Sie sich für weitere Vorschläge an Ihre Verkaufsstelle oder einen Kundendienstvertreter.
WARNUNG
Nicht genehmigte Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät können die Berechtigung des
Benutzers zum Betrieb dieses Geräts ungültig machen.
SCHÜTZEN SIE IHRE MÖBEL
Dieses System ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet. Sie sind aus einem Material, das keine
Verfärbungen Ihrer Möbel verursacht. Bestimmte Sorten ölbasierter Möbelpolituren, Holzschutzmittel und
Reinigungssprays können jedoch zum Aufweichen des Materials führen, was dann Rückstände auf den
Möbeln hinterlässt.
Zur Vermeidung von Schäden an Ihren Möbeln empfehlen wir, kleine selbstklebende Filzplättchen zu
benutzen, die Sie in jedem Baumarkt erwerben können.