DENVER® Bedienungsanleitung MC-5230DAB+
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts. Bitte lesen und beachten Sie die folgende Bedienungsanleitung, um einer Beschädigung des Produkts vorzubeugen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, die auf unsachgemäße Benutzung des Produkts oder Missachtung der Sicherheitsanweisungen zurückzuführen sind. Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Benutzung alle Anleitungen durch.
Technische Daten Artikelnummer Stromversorgung Lautsprecher Radiofrequenzen USB CD Lieferumfang MC-5230DAB+ 230 V~/50 Hz, Leistungsaufnahme max. 27 W 2 x 3", 10 W bei 4 Ω (Klirrfaktor bei 1 kHz: Max. 10 %) UKW: 88 MHz – 108 MHz / DAB: 174 – 240 MHz Kompatibel mit USB 1.1 und USB 2.0 Dateitypen: MP3 (32 – 320 kbps) D/A-Wandler: Multi-Bit-D/A-Wandler Frequenzbereich: 20 – 20.
Standby/Audioquelle Zum Einschalten drücken; Zum Wechsel in Standby gedrückt halten; Zur Audioquellenwahl mehrmals drücken 1 8 LAUTSTÄRKE– Menü/Info 2 9 LAUTSTÄRKE+ 3 10 Öffnen Öffnen des CD-Faches 4 11 Lautsprecher 5 12 CD-Fach 6 13 Standfuß (abnehmbar) 7 14 Display Hakenaufnahme für die Wandmontage 15 17 AUX-IN (3,5 mm) Antenne 16 18 Netzkabel Wiedergabe/Pause/Scan Stopp/Entkoppeln/Enter USB-Anschluss Anschluss eines USB-Geräts (nicht geeignet für eine PC-Verbindung) Zurück
EN Standby: Standby mode ON/OFF button FM/DAB: Press to switch between FM & DAB radio USB: Press to enable USB mode CD: Press to enable CD mode MENU: Press enable the DAB/FM menu options Ʌ PRESET: Tune up and menu navigation button < TUNE: Tune down and menu navigation button LIGHT: Light on/off : Skip to the previous or next track in CD mode.
X-BASS: Press to enhance the bass output MONO/ST: Press to switch between FM radio stereo & mono modes NUMERIC BUTTONS: Press to enter digits directly MEMORY/PROGRAM: Press and hold to store a radio station preset/Press in CD STOP mode to program a playlist SLEEP: Press to activate the sleep timer settings AUDIO IN: Press to enable the audio in mode OPEN/CLOSE: Press to eject or close the disc compartment BLUETOOTH: Press to enable Bluetooth mode SCAN: Press to perform a station scan FM/DAB ENTER: Press sel
Standfuß: Das Gerät vorsichtig auf den Kopf stellen und den Standfuß gegen die Rückseite drücken (siehe Abb. 1), um den Standfuß abzunehmen. Dann nach oben heben (siehe Abb. 2). Für das Anbringen des Standfußes die Schritte umgekehrt ausführen. EN DE Fig 1. Abb. 1 Fig 2. Abb. 2 Erstinbetriebnahme Stecken Sie den Netzstecker in eine Hausnetzsteckdose (230 V~/50 Hz). Drücken Sie POWER/STANDBY. Legen Sie zwei Batterien (Ausführung AAA) im Batteriefach der Fernbedienung ein.
Bedienung Allgemeine Funktionen MODUS: Schalten Sie das Gerät mit der Taste STANDBY/SOURCE ein und drücken Sie anschließend mehrmals diese Taste, um CD - DAB - UKW - AUX - USB BLUETOOTH auszuwählen. Lautstärke anheben/senken: Drücken Sie VOL+/–, um die Wiedergabelautstärke einzustellen. STUMMSCHALTUNG: Drücken Sie MUTE, um die Wiedergabe stummzuschalten oder die Stummschaltung wieder aufzuheben. X-BASS: Drücken Sie X-BASS, um die Bassanhebung ein- und auszuschalten.
Radio UKW/DAB DAB-Funktionen Beim erstmaligen Wechsel in den DAB-Modus wird ein Sendersuchlauf durchgeführt. Alle gefundenen Sender werden in alphanumerischer Reihenfolge auf den Speicherplätzen abgespeichert. Der erste Sender (gemäß Senderliste) wird automatisch wiedergegeben, wenn der Sendersuchlauf erfolgreich beendet wurde. Bewegen Sie sich mit den Tasten NEXT/PREVIOUS durch die Liste der gespeicherten Sender und drücken Sie ENTER, um die Wiedergabe des markierten Senders zu beginnen.
Halten Sie für einen neuen Sendersuchlauf MENU/INFO für 3 Sekunden gedrückt. Bestätigen Sie mit ENTER. Bereinigen: Drücken Sie die Taste MENU der Fernbedienung oder halten Sie die Taste MENU/INFO der Mikro-Audioanlage gedrückt. Wenn die Option „FULL SCAN“ erscheint, dann drücken Sie entweder TUNE oder die Tasten TUNE der Fernbedienung bzw. der Mikro-Audioanlage, um sich zu „PRUNE“ zu navigieren. Drücken Sie anschließend die Taste ENTER der Fernbedienung oder UNPAIR/ENTER der Mikro-Audioanlage. 3.
Dieses Gerät unterstützt das Profil BT 2.1 + EDR und A2DP. Die Bluetooth-Funktion können Sie nutzen, um von jedem beliebigen Bluetooth-Gerät wie Smartphone oder Tablet-PC aus Musik zu streamen. Sie unterstützt jedoch keine TelefonFreisprechfunktionen. Schalten Sie Ihr MC-5230DAB+ ein und drücken Sie anschließend SOURCE, um in den Bluetooth-Modus zu wechseln. Aktivieren Sie das Bluetooth Ihres Bluetooth-Gerätes und koppeln Sie dieses anschließend mit Ihrem MC-5230DAB+.
Geben Sie bei einer eventuellen Passwortabfrage „0000“ ein. NFC: Wenn Sie die Nahfeldkommunikation Ihres sendenden Audiogeräts aktiviert haben, dann brauchen Sie lediglich das NFC-Logo auf der Vorderseite Ihrer MikroAudioanlage mit dem NFC-Hotspot Ihres kompatiblen Audiogeräts zu berühren. Aktivieren Sie das NFC Ihres Audiogeräts (wie beispielsweise ein Mobiltelefon). Berühren Sie den NFC-Hotspot Ihres Audiogeräts mit dem NFC-Logo auf der Vorderseite Ihrer Mikro-Audioanlage.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S Elektrische und elektronische Geräte enthalten Materialien, Bauteile und Substanzen, die Ihrer Gesundheit oder der Umwelt schaden können, falls das Abfallmaterial (entsorgte elektrische und elektronische Geräte) nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Elektrische und elektronische Geräte sind mit einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.