Graphical User Interface bbButton illustrations used in this manual for operation explanation are for the Remote Control Unit. You can operate the unit using the button of the same name on the front panel of the unit. bbDie in diesem Handbuch verwendeten Tasten-Illustrationen für die Betriebserklärung beziehen sich auf die Fernbedienung. Sie können das Gerät mit der gleichnamigen Taste an der Frontkonsole des Gerätes bedienen.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA n SAFETY PRECAUTIONS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH n NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. • No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the unit.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA • DECLARATION OF CONFORMITY We declare under our sole responsibility that this product, to which this declaration relates, is in conformity with the following standards: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 and EN61000-3-3. Following the provisions of Low Voltage Directive 2006/95/EC and EMC Directive 2004/108/EC, the EC regulation 1275/2008 and its frame work Directive 2009/125/EC for Energy-related Products (ErP).
DEUTSCH Inhalt Merkmale························································································ 2 Erste Schritte Zubehör··························································································· 2 Warnhinweise zur Handhabung···················································· 3 Vorsichtshinweise zur Aufstellung················································ 3 Über Medien··················································································· 3 Abspielbare Medie
DEUTSCH HDMI-Steuerung vSeite 49 “HDMI-Steuerfunktion” vSeite 3, 4 “Abspielbare Medien” Überprüfen· Sie,· dass· folgendes· Zubehör· im· Lieferumfang· des· Produkts·enthalten·ist. q· Bedienungsanleitung·.............................................................. 1 w· Liste·des·Servicenetzes·.......................................................... 1 e· Netzkabel·(Kabellänge:·etwa·1,5·m)·....................................... 1 r· Fernbedienung·(RC-1141)·..............................................
DEUTSCH Erste Schritte Warnhinweise zur Handhabung Anschlüsse • Vor dem Einschalten des Netzschalters Prüfen Sie erneut, dass alle Verbindungen korrekt sind und es keine Probleme mit den Verbindungskabeln gibt. • Manche Schaltkreise verbrauchen auch dann Strom, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Wenn Sie in Urlaub gehen oder längere Zeit nicht zuhause sind, sollten Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
DEUTSCH SD-Speicherkarte HINWEIS Abspielbare Karten SDHC Memory Card z1 (4 GB) Abspielbare Dateien (Verwendete Symbole in dieser Bedienungsanleitung) MP3 WMA Abspielbare Medien Wiedergabefähige DVD-R/ -RW/ SD-SpeicherDateien +R/+RW karte (Erweiterung) CD-R/-RW DVD CD AAC SD S WMA z (.wma) S S AAC (.m4a) S S LPCM (.wav) S S JPEG (.jpg/.jpeg) S S DivX® (.avi/.divx) S S HINWEIS • Dieses Gerät unterstützt keine miniSDHC- und microSDHC-Karten. • Stecken Sie eine SD-Speicherkarte ein bzw.
DEUTSCH Erste Schritte Über Medien Über DivX® Video-on-Demand (VOD) nn Super Audio CD Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe HDMI-Steuerfunktion Informationen • Wenn Sie eine DivX®-Datei über die offizielle Webseite von DivX® Video namens DivX® Video-On-Demand (VOD) s Services gekauft oder gemietet haben, ist jedes Mal, wenn Sie eine neue Datei von DivX® VOD Services erwerben, DivX Autorisierungsfehler ein neuer Registrierungscode Autorisierungsfehler. Der DVD-A100 ist zur Wiedergabe erforderlich.
DEUTSCH Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Medien • Legen Sie die Discs mit der beschrifteten Seite nach oben weisend ein. • Stellen Sie sicher, dass das Disc-Fach beim Einlegen der Disc vollständig geöffnet ist. • Legen Sie die Disc horizontal ins Fach, ausgerichtet mit der Fachführung. • Achten Sie darauf, dass keinerlei Fingerabdrücke, Öl oder Verunreinigungen auf die Discs gelangen. • Achten Sie insbesondere darauf, dass Sie die Discs beim Entnehmen aus ihrer Hülle nicht verkratzen.
DEUTSCH Erste Schritte Infos zur Fernbedienung Einlegen der Batterien Anschlüsse q Entfernen Sie die Abdeckung. w Legen Sie drei Batterien der Größe R6/AA in der dargestellten Richtung in das Batteriefach ein. Betriebsbereich der Fernbedienung Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des Geräts. Einrichtung Wiedergabe 30° e Setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Schaltet um, wenn die Fernbedienung des DBP-A100 einen anderen DENON BD-Player in der Umgebung bedient.
DEUTSCH Vorderseite Display Q8 Q7 Q6 Q5 Q4 Q3 Q0 o i u Q0 Q1 w Informationsdisplay w Netzanzeige················································· (20) e DISC-LAYER-Taste······································· (37) r PURE-DIRECT-Taste···································· (38) t HDMI RESOLUTION-Taste·························· (13) y Fernbedienungssensor·································· (7) u SD-CARD-Fach··············································· (6) i SOURCE-Taste··························
DEUTSCH Erste Schritte Bezeichnung der teile und deren Funktionen Rückseite Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Anschlüsse die in den Klammern ( ) angegeben Seiten. Anschlüsse Q2 Q1 Q0 o i u Einrichtung Wiedergabe HDMI-Steuerfunktion Informationen q Fehlersuche Technische Daten q 7.
DEUTSCH Fernbedienung Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in den Klammern ( ) angegeben Seiten. e r Q9 W0 W1 y u W4 W5 W6 W7 i o W8 W9 Q0 Q6 E7 E8 Technische Daten Q7 Q8 Fehlersuche Q1 Q2 Q3 Q4 Q5 E0 E1 E2 E3 E4 E5 E6 • Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, drücken Sie W0 oder E1, um es einzuschalten. • Sie können Q6 verwenden, wenn Sie den BD-AufklappmenüBildschirm bedienen.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse Schliessen Sie den DBP-A100 vor dem Gebrauch wie folgt an: Richten Sie die Verbindungen entsprechend der Gerätekomponenten, die Sie anschliessen, ein. Abhängig von der Anschluss-Methode sind evtl. einige DBP-A100-Einstellungen nötig. Überprüfen Sie jede Anschluss-Komponente für weitere Informationen.
DEUTSCH Erste Schritte Vorbereitungen Anschlusskabel Videokabel Audio- und Videokabel HDMI-Anschlüsse (Separat angebotenen) (Y) (Separat angeboten) (PB/CB) Cinchkabel Koaxiale Digitalanschlüsse Koaxiales Digitalkabel (75 Ω/Ohm, Stecker) (Separat angeboten) Optische Digitalanschlüsse L L R R Stereo-Steckerkabel Analoganschlüsse (center, subwoofer ) (Separat angeboten) Steckerkabel (Im Lieferumfang enthalten) Videokabel, 75 Ω/Ohm, Stecker Andere Kabel DENON LINKAnschlüsse (Im Lieferumfang en
DEUTSCH Erste Schritte 1. Heimkino/Wiedergabe – Wiedergabe auf einem Mehrkanalsystem – Anschlüsse Verwendung eines HDMI-Kabels zum Anschluss an einen AVVerstärker oder Fernseher Einrichtung • Drücken Sie bei Anschluss eines HDMI-Kabels die Taste und schalten Sie auf “HDMI On”. • Der DBP-A100 erkennt das Audio-/Videosignal automatisch, das vom angeschlossenen HDMIGerät unterstützt wird, und gibt das Signal entsprechend aus.
DEUTSCH nn Ausgabe des Tons über den HDMI-Ausgang HINWEIS Sie können das Audioformat und die Anzahl der wiedergegebenen Kanäle auf die technischen Erfordernisse des Geräts abstimmen, das die HDMI-Ausgangssignale des DBP-A100 entgegennimmt. Prüfen Sie zum Einstellen die technischen Voraussetzungen des anzuschließenden Audiogeräts sowie das Audioformat bzw. die Anzahl der Kanäle, die in den Mediendaten und den Wiedergabedateien gespeichert sind. Audioformat Autom.
DEUTSCH Erste Schritte 1. Heimkino/Wiedergabe – Wiedergabe auf einem Mehrkanalsystem – Copyright-Schutz Anschlüsse Um die Wiedergabe digitaler Video- und Audioinhalte wie etwa BD-Video oder DVD-Video über einen HDMI-Anschluss zu ermöglichen, muss der Copyright-Schutz HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection System) sowohl vom Abspielgerät als auch vom Fernsehgerät oder AV-Verstärker unterstützt werden.
DEUTSCH Ausgabe des Tonsignals über den digitalen Audioausgang (optisch/koaxial) Audioformat Bitstream PCM/· PCM (max.
DEUTSCH Anschlüsse Wenn Sie den DBP-A100 mit einem DENON-LINK-Kabel und einem HDMI-Kabel an einen AV-Verstärker anschließen, der mit DENON LINK 4th kompatibel ist, nutzt die Elektronik des DBP-A100 bei der BD-Wiedergabe das Mastertaktsignal des AV-Verstärkers. (Die Clock Control-Anzeige am DBP-A100 leuchtet auf.) Dadurch wird das Audiosignal in hochwertiger Digitalqualität bei minimalem Jitter übertragen. AV-Verstärker Einrichtung Erste Schritte 1.
DEUTSCH TV TV TV TV AUDIO VIDEO VIDEO VIDEO AUDIO IN R L VIDEO IN S VIDEO IN COMPONENT VIDEO IN PR (mitgeliefert) (Separat erhältlich) (Separat erhältlich) Bei Anschluss über die analogen 2-Kanal-Audioanschlüsse Wiedergabe (Separat erhältlich) 3. Wiedergabe von 2-Kanalton Anschluss an Geräte mit analogem 2-Kanal-Audioeingang über ein Stereo-Cinchkabel L (mitgeliefert) R PB HDMI IN Einrichtung R Y TV Ausgabe digitaler Videosignale und digitaler Audiosignale.
DEUTSCH Erste Schritte 4. CDs aufnehmen Anschluss an ein digitales Aufzeichnungsgerät Anschlüsse MD-Recorder 5. Verwenden der BD-LIVE-Funktion oder Aktualisierung der Softwareversion des DBP-A100 Verbindung mit dem Netzwerk • Sie können eine Disc mit BD-LIVE-Funktionalitat verwenden, indem Sie dieses Gerät an das Internet anschliesen (vSeite 36). • Sie können die neueste Firmware-Version über das Internet abrufen und installieren.
DEUTSCH Systemanforderungen nn Breitband-Internetanschluss Anschluss des Netzkabels Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit dem DBP-A100 und stecken Sie es in die Steckdose. Ein Gerät, das an den Breitbandanschluss angeschlossen wird, um mit dem Internet zu kommunizieren. Manche Modems enthalten auch einen Router. HINWEIS Wiedergabe Wenn Sie den DBP-A100 verwenden, empfehlen wir einen Router mit folgenden Funktionen.
DEUTSCH Erste Schritte GUI-Menü-Einstellung Menüplan Anschlüsse Ein Druck auf zeigt das GUI-Menü an. Von diesem Menü aus können Sie zu verschiedenen Einstellungs-Bildschirmen wechseln.
DEUTSCH Das·GUI-Menü·wird·auf·dem·TV-Bildschirm·angezeigt. aus. , um die Einstellung zu GBeispiel 1H Menüauswahl-Bildschirm (Hauptmenü) z3 z1 z2 GBeispiel 2H Eingabe-Bildschirm für den Einstufungsländercode (mit virtueller Tastatur) SPRACHEINSTELLUNGEN Dialoge Untertitel Disc-Menüs GUI-Sprache Geben KINDERSICHERUNG Sie den Ländercode ein. ■ 視聴制限国コード z4 n Das GUI-Menü beenden z5 Drücken·Sie· ,·während·das·GUI-Menü·angezeigt·wird. •·Die·GUI-Menü-Anzeige·wird·ausgeblendet.
DEUTSCH Erste Schritte Spracheinstellungen Standard-Einstellungen sind unterstrichen. HDMI-Einstellungen Sprache für Disc-Dialoge, Untertitel und Menüs einstellen. Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Nehmen Sie Einstellungen für die HDMI-Signalausgabe und die HDMI-Steuerung vor.
DEUTSCH Einstellungspunkte Audio-Einstellungen Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Das Videoausgangssignal entsprechend dem angeschlossenen Fernseher einstellen. Autom. :· Automatische· Erkennung· des· Bildmaterials· und· entspr.· Wahl· des· Progressive-Modus.· Empfohlene· Einstellung:· Dieser· Modus· liefert·· meist·die·besten·Ergebnisse. Video 1 :· Dieser· Modus· eignet· sich· für· die· Wiedergabe· von· VideoMaterial.
DEUTSCH Erste Schritte Audio-Einstellungen Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Nehmen Sie Einstellungen für die Audio-Signalausgabe vor. Diese Einstellung bezieht sich auf jede Kanal- und sonstige Audioeinstellung bei Ausgabe von analogen Audio-Signalen, die durch den DBP-A100 dekodiert wurden. Anschlüsse Einstellungspunkte Einrichtung Wiedergabe 7.1-Kanal-Wiedergabe Führt·die·Audio-Einstellungen· für· die· Ausgabe· des· analogen· 7.1-Kanal-Tons· an· Multikanal-Verstärker·durch.
DEUTSCH Einstellungspunkte Einstellungsangaben 7.1-Kanal-Wiedergabe Einstellungspunkte 7.1-Kanal-Wiedergabe HINWEIS GSchrittH : Kleinste Schrittweiten-Variable für die Entfernung festlegen. 0,1 m, 0,01 m, 1 ft, 0,1 ft GStandardH : Sämtliche Abstände wieder auf Werkseinstellung zurücksetzen. Front L / Front R / Center / Subwoofer / Surround L / Surround R / Surr. Back L / Surr. Back R : Wählen Sie den Lautsprecher, den Sie einrichten möchten, und stellen Sie die Entfernung ein.
DEUTSCH Erste Schritte Audio-Einstellungen Anschlüsse Einrichtung Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Source Direct Deaktiviert die Lautsprecherund Subwoofereinstellungen und gibt das DiscAudiosignal unverändert aus. Aus : Aktiviert die Lautsprecher- und Subwoofer-Einstellungen. Ein: 50 kHz : Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Audio-Signal unverändert ausgegeben werden soll. Bei der SA-CD-Wiedergabe werden Tonsignale bis 50 kHz ausgeben.
DEUTSCH Nehmen Sie Einstellungen für den DENON LINK-Anschluss vor. DENON LINK-Modus Stellen· Sie· ein,· ob· und· welche· Audiosignale· über· DENON· LINK· ausgegeben· werden·sollen.· GAusH :·DENON·LINK·nicht·verwenden. G2ndH :·Die·Audioausgabe·über·DENON·LINK·2nd·aktivieren. G3rdH :·Die·Audioausgabe·über·DENON·LINK·3rd·aktivieren. G4thH :·Digitale·Tonausgabe·über·DENON·LINK·4th. Kompatibel· mit· jitterfreien· Verbindungen.
DEUTSCH Erste Schritte Kindersicherung Netzwerkeinstellungen Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Nehmen Sie Einstellungen für die BD- oder DVD-Kindersicherung vor oder lassen Sie sich den DivX®-Registrierungscode anzeigen. Anschlüsse Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einrichtung Passwort Ändern :·Das·Passwort·ändern.·Verwenden·Sie· ·~· ,·um·ein·Passwort· Hiermit· stellen· Sie· das· einzugeben,·und·drücken·Sie·dann· ,·um·die·Eingabe·abzuschließen.
DEUTSCH Einstellungspunkte Einstellungsangaben BD-LIVE, Firmware-Update : Zeigt·die·IP-Adresse·für·BD-LIVE·oder·für· Firmware-Update·an.· Steuerung : Zeigt·die·IP-Adresse·für·zukünftige·Erweiterungen·an. MAC-Adresse BD-LIVE, Firmware-Update : Zeigt·die·MAC-Adresse·für·BD-LIVE·oder· für·Firmware-Update·an.· Steuerung : Zeigt·die·MAC-Adresse·für·zukünftige·Erweiterungen·an. Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
DEUTSCH Erste Schritte Sonstige Einstellungen Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Nehmen Sie weitere Einstellungen vor. Einstellungspunkte Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe HDMI-Steuerfunktion Informationen Fehlersuche Einstellungspunkte Einstellungsangaben Autom. Standby Diese· Einstellung· setzt· den· Strom· automatisch· auf· Standby. Aus :·Standby-Automatik·nicht·einschalten.
DEUTSCH 1 Drücken Sie Vertikal strecken BD-Audiomodus Dateifilter . Zeigt ein Menü mit den zu ändernden Einstellungen an. Aus Mix-Audio Alle Andere Einstellungen vornehmen Einstellungspunkte HDMI/Komponenten : Die Tonausgabe wird mit der Videoausgabe über den HDMI oder die Komponenten-Anschlüsse synchronisiert. S-Video/Video : Die Tonausgabe wird mit der Videoausgabe über die S-Video- oder Video-Anschlüsse synchronisiert. Einstellungspunkte Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
DEUTSCH Erste Schritte Anpassen der Bildqualität (Video Equalizer) Sie können die Bildqualität nach Ihrem Geschmack anpassen. Sie können maximal bis zu 5 Werte im Speicher bewahren. Anschlüsse Einrichtung 1 Drücken Sie . Wählen Sie mit die gewünschte 2 Speichernummer (“Speicher 1” ~ “Speicher 5”), und Der aktuell eingestellte Status wird angezeigt. Einstellungsangaben Standard im 0 ~ +3 0 Einstellungspunkte DNR Unterdrückt Rauschen gesamten Bild.
DEUTSCH Disc-Wiedergabe Wiedergabe von Dateien WEB-Kontrollfunktions (vSeite 47,48) HINWEIS Stellen·Sie·den·Fernseher-·und·Verstärkereingang·auf·den·DBPA100·ein.· 2 Schalten Sie den DBP-A100 ein. b·Um· die· Wiedergabe· mit· der· Bild-in-Bild-Darstellung· zu· starten,· müssen·Sie·vor·dem·Einschalten·des·DBP-A100·eine·SD·Memory· Card·mit·mindestens·1GB·Kapazität·einsetzen,·die·zuvor·vom·DBPA100·formatiert·wurde. 3 Drücken Sie , um die Medienwiedergabe auf “DISC MODE” einzustellen.
DEUTSCH Erste Schritte Hinweise zu den Wiedergabeinformationen nn Anzeige von Disc-Informationen • Titel • Kapitel Anschlüsse • Gruppe Einrichtung Wiedergegebener Titel/Gesamtzahl der Titel Wiedergegebenes Kapitel/Gesamtzahl der Kapitel Wiedergegebene Gruppe/Gesamtzahl der Gruppen Wiedergegebener Track/Gesamtzahl der Tracks nn Zeitanzeige • Track Wiedergabe HDMI-Steuerfunktion Informationen • Abgelaufene Titelzeit • Verbleibende Titelzeit • Abgelaufene Kapitelzeit • Verbleibende Kapitelzeit • Abge
DEUTSCH Disc-Menü vor. · · ·······································Auswahl ···················································Wiedergabe der Disc-Menüs Titel 1 Hauptmeü Untertitel Kapitel 2 Audio-Einstellungen Kapitel 3 Blickwinkel Kapitel 4 Kapitel 5 Untermenü Hauptmenü GBeispielH·Disc-Menü 【例】ディスクメニュー Kapitel 6 GBeispielH·Hauptmenü 【例】トップメニュー Drücken·Sie·die·Taste· ,·um·die·gewünschte·SekundärvideoAnzeige·zur·Wiedergabe·auszuwählen.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe von Super Audio CDs SA-CD Anschlüsse für die Wiedergabe (“Vor der Wiedergabe 1 Vorbereitung einer Disc” vSeite 34). Drücken Sie die Taste , um 2 den Bereich und die Lage für die Einrichtung Wiedergabe auszuwählen. Multi Wiedergabe Stereo CD : Spielt den Mehrkanalbereich des HD-Layers. : Spielt den 2-Kanalbereich des HD-Layers. : Spielt das CD-Layer. HDMI-Steuerfunktion Informationen bbDrücken von gibt den ausgewählten Bereich bzw. das Layer wieder.
DEUTSCH Bonus-Gruppenwiedergabe Unter Umständen enthält die DVD-Audio eine Bonus-Gruppe, die nach Eingabe eines Kennworts abgespielt werden kann. –/5 . Die Wiedergabe startet anschließend mit dem 1. Track der gewählten Gruppe. bbDas Kennwort kann auch im Menüdisplay eingegeben werden. Befolgen Sie dazu die Anweisungen im Display. nn Bei Eingabe des falschen Kennworts Drücken Sie auf , um die eingegebene Zahl zu löschen. Tragen Sie anschließend die richtige Zahl ein.
DEUTSCH Erste Schritte Dateiwiedergabe Hinweise zur Ordner- und Dateianzeige Dateiwiedergabe Anschlüsse MP3 WMA AAC DVD CD SD LPCM DivX JPEG Einrichtung 1 Drücken Sie die Taste , und wählen 2 Sie die Medien-Wiedergabefunktion aus. nn Ordneranzeige Alle Tracks All Track Mode Schalten Sie den DBP-A100 ein.
DEUTSCH Hinweise zum Displayinhalt während der Wiedergabe Funktion während der Wiedergabe Inhalt bei Wiedergabe von Audiodateien MP3 Zeigt das JPEG-Bild für CD-Cover etc. an, sofern es in der abzuspielenden Datei gespeichert ist. Drücken Sie bei Wiedergabestopp auf anschließend auf oder auf . nn Wechsel des angezeigten Standbilds Drücken Sie auf , . • Vor der Wiedergabe bzw. Anzeige des nächsten Bilds. und nn Während einer Anzeigepause Anzeige des Wiedergabemodus Drücken Sie auf .
DEUTSCH Erste Schritte Während der Wiedergabe aktivierbare Funktionen Während der Wiedergabe aktivierbare Funktionen Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe HDMI-Steuerfunktion Informationen Fehlersuche n Wiedergabepause einschalten (vSeite 41) n Wiedergabestopp (Fortsetzungsfunktion) (vSeite 41) n Zum gewünschten Kapitel/Track/Datei springen (vSeite 41) n Bestimmte Bereiche mithilfe der Suchmodi aufrufen (vSeite 42) n Wiederholt abzuspielende Positionen speichern (Lesezeichenfunktion) (vSeite 43) n Schnellvor
DEUTSCH GFür Suchmodi geeignete Medien und DateienH Bestimmte Bereiche mithilfe der Suchmodi aufrufen DVD-A MP3 DVD-V WMA DVD AAC SA-CD LPCM CD DivX , und Oben im Display wird die Suchmodusleiste eingeblendet. • Mit jedem Tastendruck wird auf einen anderen Suchmodus umgeschaltet.
DEUTSCH Erste Schritte Während der Wiedergabe aktivierbare Funktionen nn Wiedergabe gespeicherter Stellen Wiederholt abzuspielende Positionen speichern (Lesezeichenfunktion) Anschlüsse BD DVD-V DVD-A DVD SD Wählen Sie mit aus, und drücken Sie anschließend auf DivX Einrichtung Eine Stelle, die Sie vielleicht noch einmal ansehen oder anhören möchten, können Sie mit einem Lesezeichen versehen, damit die Wiedergabe im Anschluss an der betreffenden Position fortgesetzt werden kann.
DEUTSCH Wiederholte Wiedergabe Wiedergabe in beliebiger Reihenfolge (Zufallswiedergabe) CD SD MP3 WMA AAC LPCM DivX Sie bei Wiedergabestopp auf 1 Drücken . , um die WMA DVD AAC LPCM . Laufender Track DVD-V DVD SA-CD Im Display leuchtet das Symbol “A–” auf. bbDrücken Sie auf aufzuheben. DVD-A MP3 CD WMA DVD AAC LPCM Display DivX Sie erneut auf , wenn die 2 Drücken gewünschte Endposition (B) erreicht ist.
DEUTSCH Erste Schritte Während der Wiedergabe aktivierbare Funktionen Wiedergabe mit fest definierter Reihenfolge (Programmierte Wiedergabe) Anschlüsse SA-CD CD Einrichtung 1 . Im Display leuchtet “PROG” auf, und die Programmübersicht wird angezeigt. Wiedergabe PROGRAMM No. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 HDMI-Steuerfunktion Informationen 0-9 Track 1 - 16 Track 5 2 3 -- No.
DEUTSCH Audio umschalten (alle Medien außer BD) Die gegenwärtig angezeigt. wiedergegebene Untertitel und Untertitel-Stil ändern . Tonspurnummer wird DVD-V SD DivX Bei Wiedergabe einer Disc oder Datei, die Untertitel enthält, können Sie die Untertitel ein- und ausschalten und die Untertitelsprache ändern. Bei BD können Sie den Stil der Untertiteldarstellung ändern. GBeispielH DVD : Dolby Digital 3/2.1 Englisch , um "Audio" GBeispielH DVD Video 1 Drücken Sie während der Wiedergabe auf .
DEUTSCH Erste Schritte WEB-Kontrollfunktions Während der Wiedergabe aktivierbare Funktionen Kamerawinkel wechseln BD DVD-V Anschlüsse Bei Wiedergabe eines BD- oder DVD-Videos, das mehrere Kamerawinkel enthält, können Sie den Winkel wechseln. Einrichtung 1 Drücken Sie während der Wiedergabe auf Der gegenwärtig eingestellte Winkel wird angezeigt. . DBP-A100 hat “WEB-Kontrollfunktions”-Support, mit dem Sie den DBP-A100 über LAN von Ihrem PC, PDA, iPod® touch, und iPhone® aus bedienen können.
DEUTSCH Einstellmenü (Setup Menu) Vorbereitung zur Anzeige des GUI-Menüs. nn OPTION nn MODE “Audio umschalten” (vSeite 45) “Untertitel und Untertitel-Stil ändern” (vSeite 46) “Kamerawinkel wechseln” (vSeite 47) t y 1 Prüfen Sie die IP-Adresse des DBP-A100. q Klicken Sie auf das Menü, in dem Sie Einstellungen festlegen möchten. • Im Display auf der rechten Seite werden die einzelnen Einstellbildschirme angezeigt. w “SAVE”: Zur Speicherung der Einstellungen klicken.
DEUTSCH Erste Schritte HDMI-Steuerfunktion Anschlüsse Wenn Sie ein Fernsehgerät oder einen AV-Verstärker per HDMI anschließen, und die Geräte sind mit dem DBP-A100 und mit den HDMI-Steuerfunktionen kompatibel, können Sie folgende Funktionen über die jeweilige HDMI-Steuerfunktion an den einzelnen Geräten aktivieren. Einrichtung nn Durch Einschalten des DBP-A100 werden das Fernsehgerät und der AV-Verstärker eingeschaltet, und die Funktionen können durch Eingabe über den DBP-A100 geändert werden.
DEUTSCH HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Ländern. Java und alle anderen Marken und Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. “Dolby”, “Pro Logic” und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
DEUTSCH Erste Schritte Sprachencode-Liste Sprache Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe HDMI-Steuerfunktion Informationen Fehlersuche Technische Daten A Abkhazian Afar Afrikaans Albanian Amharic Arabic Armenian Assamese Aymara Azerbaijani B Bashkir Basque Bengali;Bangla Bhutani Bihari Bislama Breton Bulgarian Burmese Belarusian C Cambodian Catalan Chinese Corsican Croatian Czech D Danish Dutch E English Esperanto Estonian F Faroese Fiji Finnish French Frisian G Galician Georgian German Greek Greenlandic Guar
DEUTSCH Land CD CK CR CI HR Code JORDAN K KAZAKHSTAN KENYA KIRIBATI KOREA, DEMOCRATIC PEOPLE’S REPUBLIC OF KUWAIT KYRGYZSTAN L LAO PEOPLE’S DEMOCRATIC REPUBLIC LATVIA LEBANON LESOTHO LIBERIA LIBYAN ARAB JAMAHIRIYA LIECHTENSTEIN LITHUANIA M MACAO MACEDONIA, THE FORMER YUGOSLAV REPUBLIC OF MADAGASCAR MALAWI MALDIVES MALI MALTA MARSHALL ISLANDS MARTINIQUE MAURITANIA MAURITIUS MAYOTTE MICRONESIA, FEDERATED STATES OF MOLDOVA MONACO MONGOLIA MONTENEGRO MONTSERRAT MOROCCO MOZAMBIQUE MYANMAR N NAMIBIA NAURU NEP
DEUTSCH Erste Schritte Erklärung der Fachausdrücke Anschlüsse Einrichtung Ziffern 4:3 Letterbox Wenn eine Breitbild- (16:9) Disc über den Anschluss an einem 4:3 TV-Gerät und dem DBP-A100 abgespielt wird, gibt diese Funktion das Bild mit einem schwarzen Bereich an der Ober- und Unterseite wieder.
DEUTSCH Seite vA Seite vD Seite vJ Seite Jitterfreie Geräteverbindung····························································17 JPEG··································································································4 vK Seite Regionalcode···············································································3, 51 vS Seite SD-Speicherkarte···········································································4, 5 Sekundär-Audio·····································
DEUTSCH Erste Schritte Fehlersuche Anschlüsse Einrichtung Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte.
DEUTSCH Ursache / Abhilfemaßnahme Seite Die Wiedergabe wird • Hat sich im Innern des Players oder auf der Disc Kondensation selbst beim Drücken gebildet? (Lassen Sie das Gerät für 1 bis 2 Stunden mit der 1-Taste nicht ausgeschaltetem Strom stehen.) gestartet oder startet • Wenn die Disc zerkratzt oder von Fingerabdrücken verschmutzt zwar, aber sofort ist, wird sie evtl. nicht korrekt wiedergegeben. Reinigen Sie die wieder gestoppt. Disc oder ersetzen Sie diese durch eine unzerkratzte Disc.
DEUTSCH Erste Schritte Technische Daten nn Audio-Leistung Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe HDMI-Steuerfunktion Informationen Fehlersuche Technische Daten Signalformat : NTSC, PAL Zu verwendende Discs / Memory (1) BD-Video-Discs : 12 cm 1-seitig mit 1 Layer, 12 cm 1-seitig mit 2 Layern Cards : (2) DVD-Video / DVD-Audio-Discs : 12 cm 1-seitig mit 1 Layer, 12 cm 1-seitig mit 2 Layern / 12 cm 2-seitig mit 2 Layern (1 Layer pro Seite) 8 cm 1-seitig mit 1 Layer, 8 cm 1-seitig mit 2 Layern / 8 cm 2-seitig mit
License This section describes software license used for DBP-A100. To maintain the correct content, the original (English) is used. n Exhibit-A GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2, June 1991 Copyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc. 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307 USA Everyone is permitted to copy and distribute verbatim copies of this license document, but changing it is not allowed.
8. If the distribution and/or use of the Program is restricted in certain countries either by patents or by copyrighted interfaces, the original copyright holder who places the Program under this License may add an explicit geographical distribution limitation excluding those countries, so that distribution is permitted only in or among countries not thus excluded. In such case, this License incorporates the limitation as if written in the body of this License. 9.
TERMS AND CONDITIONS FOR COPYING, DISTRIBUTION AND MODIFICATION 0. This License Agreement applies to any software library or other program which contains a notice placed by the copyright holder or other authorized party saying it may be distributed under the terms of this Lesser General Public License (also called “this License”). Each licensee is addressed as “you”.
9. You are not required to accept this License, since you have not signed it. However, nothing else grants you permission to modify or distribute the Library or its derivative works. These actions are prohibited by law if you do not accept this License. Therefore, by modifying or distributing the Library (or any work based on the Library), you indicate your acceptance of this License to do so, and all its terms and conditions for copying, distributing or modifying the Library or works based on it. 10.
install.doc How to configure and install the IJG software. usage.doc Usage instructions for cjpeg, djpeg, jpegtran, rdjpgcom, and wrjpgcom. *.1 Unix-style man pages for programs (same info as usage. doc). wizard.doc Advanced usage instructions for JPEG wizards only. change.log Version-to-version change highlights. Programmer and internal documentation: libjpeg.doc How to use the JPEG library in your own programs. example.c Sample code for calling the JPEG library. structure.
A PostScript version of this document is available by FTP at ftp://ftp.uu.net/graphics/jpeg/jfif.ps.gz. There is also a plain text version at ftp://ftp.uu.net/graphics/jpeg/jfif.txt. gz, but it is missing the figures. The TIFF 6.0 file format specification can be obtained by FTP from ftp://ftp.sgi.com/graphics/tiff/TIFF6.ps.gz. The JPEG incorporation scheme found in the TIFF 6.0 spec of 3-June-92 has a number of serious problems. IJG does not recommend use of the TIFF 6.0 design (TIFF Compression tag 6).
n Exhibit-H The FreeType Project LICENSE 2002-Apr-11 Copyright 1996-2002 by David Turner, Robert Wilhelm, and Werner Lemberg Introduction The FreeType Project is distributed in several archive packages; some of them may contain, in addition to the FreeType font engine, various tools and contributions which rely on, or relate to, the FreeType Project. This license applies to all files found in such packages, and which do not fall under their own explicit license.
ALTERNATIVELY, this product may be distributed under the terms of the GNU General Public License, in which case the provisions of the GNU GPL are required INSTEAD OF the above restrictions. (This clause is necessary due to a potential conflict between the GNU GPL and the restrictions contained in a BSD-style copyright.
THE SOFTWARE IS PROVIDED “AS IS”, WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE DANIEL VEILLARD BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE.
Individual source code files are copyright MIT, Cygnus Support, OpenVision, Oracle, Sun Soft, FundsXpress, and others. Project Athena, Athena, Athena MUSE, Discuss, Hesiod, Kerberos, Moira, and Zephyr are trademarks of the Massachusetts Institute of Technology (MIT). No commercial use of these trademarks may be made without prior written permission of MIT. “Commercial use” means use of a name in a product or other for-profit manner.
www.denon.com D&M Holdings Inc. Printed in China 5411 10567 000D 8.DBPA100E2_Backpage_000.