Operation Manual

.
we r
qq
A
Stabantennen für Bluetooth/WLAN
Stellen Sie diese Antennen auf, wenn Sie eine Netzwerkverbindung
über WLAN oder eine Verbindung zu einem Mobilgerät über Bluetooth
herstellen. (v S. 62)
.
90°
320°
320°
90°
0
Die Antennenhalterung kann von der Rückseite entfernt werden.
A
Drehen Sie die Antennenhalterung um 90 Grad nach links.
B
Ziehen Sie die Antennenhalterung hin heraus.
0
Die Antennenhalterung wird nur beim Transport des Geräts benötigt.
Bewahren Sie sie gut auf.
0
Bringen Sie die Antennenhalterung wieder an, indem Sie die obigen
Schritte zum Entfernen in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
B
REMOTE CONTROL-Buchsen
Ermöglichen den Anschluss von Infrarotempfängern/-sendern, um
dieses Gerät und externe Geräte aus einem anderen Raum bedienen
zu können. (v
S. 63)
C
RS-232C-Anschluss
Ermöglicht die Verbindung von Geräten zur
Heimautomationssteuerung, die mit RS-232C-Anschlüssen
ausgestattet sind. Weitere Informationen zur seriellen Steuerung dieses
Geräts finden Sie in der Bedienungsanleitung der
Heimautomationssteuerung.
Führen Sie zuvor den unten beschriebenen Vorgang aus.
A
Schalten Sie dieses Gerät ein.
B
Schalten Sie dieses Gerät über die externe Steuerung aus.
C
Überprüfen Sie, ob sich das Gerät im Standby-Modus befindet.
D
Video-Anschlüsse (VIDEO)
Ermöglichen den Anschluss von mit Video-Anschlüssen ausgestatteten
Geräten.
0
“Anschließen einer Set-Top-Box (Satellitenempfänger/
Kabelfernsehen)” (v
S. 54)
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
20
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index