Operation Manual

.
o
try
iu
D
RS-232C-Anschluss
Ermöglicht die Verbindung von Geräten zur
Heimautomationssteuerung, die mit RS-232C-Anschlüssen
ausgestattet sind. Weitere Informationen zur seriellen Steuerung dieses
Geräts finden Sie in der Bedienungsanleitung der
Heimautomationssteuerung.
Führen Sie zuvor den unten beschriebenen Vorgang aus.
A
Schalten Sie dieses Gerät ein.
B
Schalten Sie dieses Gerät über die externe Steuerung aus.
C
Überprüfen Sie, ob sich das Gerät im Standby-Modus befindet.
E
REMOTE CONTROL-Buchsen
Ermöglichen den Anschluss von Infrarotempfängern/-sendern, um
dieses Gerät und externe Geräte aus einem anderen Raum bedienen
zu können. (v S. 62)
F
NETWORK-Anschluss
Zum Anschließen eines LAN-Kabels, wenn die Verbindung über ein
kabelgebundenes LAN-Netzwerk hergestellt wird. (v S. 60)
G
Video-Anschlüsse (VIDEO)
Ermöglichen den Anschluss von mit Video-Anschlüssen ausgestatteten
Geräten.
0
“Anschließen einer Set-Top-Box (Satellitenempfänger/
Kabelfernsehen)” (v
S. 53)
0
“Anschließen eines DVD-Player oder Blu-ray Disc-
Player” (v S. 54)
H
HDMI-Anschlüsse
Ermöglichen den Anschluss von mit HDMI-Anschlüssen ausgestatteten
Geräten.
0
“Anschlussweise 1: Der Fernseher verfügt über einen HDMI-
Anschluss und ist kompatibel mit der ARC-Funktion (Audio Return
Channel)” (v S. 50)
0
“Anschlussweise 2: Der Fernseher verfügt über einen HDMI-
Anschluss und ist inkompatibel mit der ARC-Funktion (Audio Return
Channel)” (v S. 51)
0
“Anschließen einer Set-Top-Box (Satellitenempfänger/
Kabelfernsehen)” (v
S. 53)
0
“Anschließen eines DVD-Player oder Blu-ray Disc-
Player” (v
S. 54)
I
Wechselstromeingang (AC IN)
Schließen Sie hier das Netzkabel an. (v
S. 64)
Inhalt
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang
20
Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index