Operation Manual
12
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen
Sie sollten für qualitative Videos und die Surround-Wiedergabe ein
HDMI-Kabel verwenden, um das Gerät mit einem TV- oder einem
anderen Videogerät zu verbinden (vSeite 7 “HDMI-kompatible
Geräte anschließen”).
In diesem Abschnitt werden die Anschlussmöglichkeiten von Geräten
beschrieben, die keine HDMI-Anschlüsse unterstützen.
Anschlussmöglichkeiten für verschiedene
Geräte
vSeite13 vSeite14
vSeite15 vSeite16
vSeite17 vSeite18
vSeite19 vSeite20
vSeite21
vSeite77
vSeite22
Anschlusskabel
Videokabel (separat erhältlich)
Komponenten-
Videokabel
Videokabel
Audiokabel (separat erhältlich)
Koaxiales Digitalkabel
Optisches Kabel
Audiokabel
R
L
R
L
Kabel (separat erhältlich)
Ethernet-Kabel
Die Quelle für Anschlüsse ändern
Das Gerät ist in der Lage, die Quelle am Anschluss DIGITAL AUDIO IN
und COMPONENT VIDEO IN zu wechseln.
Im Beispiel wird eine Verbindung zu einem Blu-ray Disc-Player für
die Erläuterungen verwendet. Die Videoeingänge und digitalen
Audioeingänge auf der Rückseite besitzen keine Eingangsanschluss-
Kennzeichnung für Blu-ray Disc-Player (Blu-ray). Bei den Anschlüssen
DIGITAL AUDIO IN und COMPONENT VIDEO IN steht jedoch
“ASSIGNABLE”, wodurch angegeben wird, dass die Quelle dieser
Anschlüsse geändert werden kann. Sie können diesen Anschlüssen
Blu-ray Disc-Player zuordnen und sie als Blu-ray Disc-Player verwenden.
Wählen Sie “Blu-ray” aus, wenn Sie die Funktionen auf diesem Gerät
für die Wiedergabe der an diesen Anschlüssen angeschlossenen
Quelle wechseln möchten.
n So ändern Sie die Quelle für Anschlüsse
(vSeite111)
Basisausführung
Anleitung für
Fortgeschrittene
Informationen
Basisausführung
DVD










