Operation Manual
108
Video
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Auflösung
Stellen Sie die
Ausgangsauflösung ein.
Sie können “Auflösung”
separat für die HDMI-Ausgabe
vom Analog-Videoeingang und
dem HDMI-Eingang einstellen.
CBL/SAT
DVD
Blu-ray
z
GAME
z
AUX
MEDIA PLAYER
z
CD
NETWORK
TV AUDIO
z
Automatisch : Die Anzahl der Pixel die vom Fernsehgerät, welches am
HDMI MONITOR OUT-Anschluss angeschlossen ist, unterstützt wird,
wird automatisch erkannt, und die entsprechende Ausgangsauflösung
wird eingestellt.
480p/576p / 1080i / 720p / 1080p / 1080p:24Hz / 4K : Stellen Sie die
Ausgangsauflösung ein.
•Diese Option steht zur Verfügung, wenn “I/P & Scaler” auf einen
anderen Wert als “Aus” gesetzt wurde.
•Wenn “I/P & Scaler” auf “Analog & HDMI” eingestellt wird, kann die
Auflösung sowohl für das analoge Videoeingangssignal, als auch für
das HDMI-Eingangssignal eingestellt werden.
•Verwenden Sie ein Fernsehgerät, das 1080p/24Hz Videosignale
unterstützt, um 1080p/24Hz Bilder anzuschauen.
•Wenn das Fernsehgerät auf “1080p:24Hz” eingestellt wurde, können
Sie filmähnliche Bilder als Filmquellen (in 24 Hz) genießen. Für
Videoquellen und gemischte Quellen empfehlen wir, die Auflösung
auf “1080p” einzustellen.
•Es ist nicht möglich, ein 50-Hz-Signal in ein 1080p/24-Hz-Signal
umzuwandeln. Es ist für eine Auflösung von 1080p/50Hz ausgegeben.
Progressiv-Modus
Stellen Sie einen
entsprechenden Progressiv-
Umwandlungs-Modus für das
Videosignal der Quelle ein.
CBL/SAT
DVD
Blu-ray
z
GAME
z
AUX
MEDIA PLAYER
z
CD
TV AUDIO
z
Automatisch : Das Videomaterial wird automatisch erkannt und in den
entsprechenden Modus versetzt.
Video: Optimierter Modus für Video-Material.
Video und Film : Optimierter Modus für Video-Material und Film-
Material mit 30Bildern.
Diese Option steht zur Verfügung, wenn “I/P & Scaler” auf einen
anderen Wert als “Aus” gesetzt wurde.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Bildseitenverhältnis
Seitenverhältnis der
Videosignalausgabe über
HDMI einstellen.
CBL/SAT
DVD
Blu-ray
z
GAME
z
AUX
MEDIA PLAYER
z
CD
NETWORK
TV AUDIO
z
16:9 : HDMI-Ausgabe im Seitenverhältnis 16:9.
4:3 : HDMI-Ausgabe im Seitenverhältnis 4:3.
“Bildseitenverhältnis” kann eingestellt werden, wenn “I/P &
Scaler” auf einen anderen Wert als “Aus” gesetzt wurde.
z “Blu-ray”, “GAME”, “MEDIA PLAYER”, “CD” oder “TV AUDIO” können eingestellt werden, wenn
“HDMI” oder “COMP” (vSeite111, 112) zugewiesen wurden.
Lautstärke-Anzeige
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Legt fest, wo der Hauptlautstärkepegel angezeigt wird.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Lautstärke
Unten: Unten anzeigen.
Oben: Oben anzeigen.
Aus : Display nicht anzeigen.
Wenn die Hauptlautstärken-Anzeige schwer zu sehen ist bei
Überlagerung durch Film-Untertitel, stellen Sie “Oben” ein.
Info-Anzeige
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Zeigt vorübergehend den Status der Bedienung an, wenn der Klangmodus oder die Eingangsquelle
geändert wird. Sie können einstellen, ob diese Statusanzeigen jeweils angezeigt werden sollen oder nicht.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Informationen
Ein : Texteinblendungen anzeigen.
Aus : Display nicht anzeigen.
Basisausführung
Anleitung für
Fortgeschrittene
Informationen
Anleitung für
Fortgeschrittene
DVD










