Operation Manual
Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe Fernbedienung Verstärkerzuweisung Informationen Fehlersuche
DEUTSCH
Einrichtung
ROOM SIZE (RAUMGRÖSSE)
Hier stellen Sie die virtuelle Größe der akustischen Umgebung ein.
[Verfügbare Optionen]
small
: Akustik eines kleinen Raumes simulieren.
med. s
medium
med. l
large
: Akustik eines großen Raumes simulieren.
HINWEIS
“ROOM SIZE” gibt nicht die Größe des Raums an, in dem Quellen
wiedergegeben werden.
AFDM (Erkennungsmodus für automatische Markierungen)
Automatische Auswahl des Surround-Modus nach Quelle.
Diese Funktion steht nur bei Software zur Verfügung, die ein spezielles
Identifikationssignal enthält.
Wenn die wiedergegebene Software in Dolby Digital EX oder DTS-ES
aufgenommen wurde, wird sie als 6.1-Kanal wiedergegeben. Andernfalls
wird sie mit 5.1 Kanälen ausgegeben.
[Verfügbare Optionen]
ON
OFF
Beispiel: Wiedergabe von Dolby-Digital-Software (mit EX-
Markierung)
• Wenn “AFDM” auf “ON” gestellt wird, wird der Surround-Modus
automatisch auf den Modus DOLBY D + PL
gx C gestellt.
• Setzen Sie zur Wiedergabe des Modus Dolby Digital EX “AFDM” auf
“OFF” und “SB CH OUT” auf “MTRX ON”.
Einige Dolby Digital EX-Quellen enthalten keine EX-Markierungen. Wenn
der Wiedergabemodus nicht automatisch umschaltet, obwohl “AFDM”
aktiviert wurde, setzen Sie “SB CH OUT” auf “MTRX ON” oder “PL
gx
CINEMA”.
SB CH OUT
(SURROUND BACK-KONFIGURATION, für Mehrkanalquellen)
Hier wählen Sie den Wiedergabemodus für die Surround-Back-Kanäle aus.
Die Anzeige surround back leuchtet.
[Verfügbare Optionen]
OFF
: Über die Surround-Back-Kanäle wird kein Signal
ausgegeben.
NON MTRX
: Über die Surround-Back-Kanäle werden die gleichen
Signale ausgegeben wie über die Surround-
Kanäle.
MTRX ON
: Die Surround-Kanalsignale durchlaufen die digitale
Matrix-Verarbeitung und werden über die Surround-
Back-Kanäle ausgegeben.
PL
II
x CINEMA
z1
: Dekodierung im Dolby Pro Logic
IIx Cinema-
Modus, Wiedergabe des Surround-Back-Signals.
PL
II
x MUSIC
z2
: Dekodierung im Dolby Pro Logic
IIx Music-Modus,
Wiedergabe des Surround-Back-Signals.
ES MTRX
z3
: Wiedergabe des DTS-Signals mit Digital-Matrix-
Verarbeitung.
ES DSCRT
z4
: Wiedergabe des in DTS-ES Discrete 6.1-Kanal-
Quellen enthaltenen Signals.
z1: Diese Option steht zur Verfügung, wenn “Surround Back Speaker” im
Menü “Manual Setup” – “Speaker Setup” – “Speaker Configuration”
auf “2spkrs” gesetzt wurde (vSeite 24).
z2:
Diese Option steht zur Verfügung, wenn “Surround Back Speaker” im
Menü “Manual Setup” – “
Speaker Setup
” – “
Speaker Configuration
”
auf “
2spkrs
” oder “1spkr” gesetzt wurde.
z3: Diese Option steht bei der Wiedergabe von DTS-Quellen zur
Verfügung.
z4: Diese Option steht bei der Wiedergabe von DTS-Quellen mit einem
diskreten Identifikationssignal für 6.1-Kanal-Signale zur Verfügung.
SB CH OUT
(SURROUND BACK-KONFIGURATION, für Zweikanalquellen)
Hier können Sie festlegen, ob Surround-Back-Lautsprecher verwendet
werden.
[Verfügbare Optionen]
ON
: Das Surround-Back-Kanalsignal ertönt.
OFF
: Das Surround-Back-Kanalsignal ertönt nicht.
SW ATT (SUBWOOFER-PEGELABSENKUNG)
Dämpfung des Subwoofer-Pegels bei der Verwendung des EXT. IN-
Modus.
[Verfügbare Optionen]
ON
: Die Eingabe vom Subwoofer-Kanal wird abgeschwächt.
OFF
: Die Eingabe vom Subwoofer-Kanal wird nicht abgeschwächt.
Dieser Modus wird im Normalfall verwendet.
Setzen Sie diese Option auf “ON”, wenn der Kanalpegel des Subwoofers
bei der Wiedergabe von Audiosignal zu hoch zu sein scheint.
Subwoofer
SW-Ausgang ein- und ausschalten.
[Verfügbare Optionen]
ON
: Der Subwoofer wird verwendet.
OFF
: Der Subwoofer wird nicht verwendet.
Default (Standard)
Setzt die Einstellungen auf die Standardwerte zurück.
Dieser Vorgang kann direkt durch Drücken der SURROUND BACK-Taste am
Gerät ausgeführt werden.