Operation Manual
Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe Fernbedienung Verstärkerzuweisung Informationen Fehlersuche
DEUTSCH
Einrichtung
F Menübildschirm F
2.Tone Control
3.Room EQ
4.RESTORER
5.Night Mode
6.Audio Delay
1.Surround Parameter
4.Parameter
Parameter
a Surround Parameter (Surround-Parameter)
Hier können Sie die Surround-Parameter einstellen.
Die zur Verfügung stehenden Parameter sind vom jeweiligen Surround-
Modus abhängig (
vSeite 57, 58).
MODE (MODUS)
Wählen Sie den Modus entsprechend des Quellmaterials.
n Im Modus PLgx oder PLg
[Verfügbare Optionen]
CINEMA
MUSIC
GAME
PL
z
z: Steht im Modus PLg zur Verfügung.
n Im Modus DTS NEO:6
[Verfügbare Optionen]
CINEMA
MUSIC
CINEMA
: Optimierter Surround-Klangmodus für Filmquellen.
MUSIC
: Optimierter Surround-Klangmodus für Musikquellen.
GAME
: Optimierter Surround-Klangmodus für Spiele.
PL
: Dolby Pro Logic-Wiedergabemodus.
Der MUSIC-Modus ist auch für Filme mit viel Stereo-Musik geeignet.
CINEMA EQ
Reduziert den Höhenanteil von Film-Soundtracks für bessere
Verständlichkeit.
[Verfügbare Optionen]
ON
: CINEMA EQ wird verwendet.
OFF
: CINEMA EQ wird nicht verwendet.
D.COMP (DYNAMIK-KOMPRIMIERUNG)
Hier können Sie die Dynamik-Kompression ein- und ausschalten.
[Verfügbare Optionen]
OFF
: Dynamikkompression ausschalten.
LOW
: Geringe Dynamik-Kompression.
MID
: Mittlere Dynamik-Kompression.
HIGH
: Hohe Dynamik-Kompression.
Bei der Wiedergabe von DTS-Quellen wird dies nur für kompatible Software
angezeigt.
LFE
Hier stellen Sie den LFE-Pegel (Tieffrequenz-Effekt-Kanal) ein.
[Wertebereich]
–10dB
~
0dB
CENTER IMAGE (BASISBREITE)
Hiermit können Sie das Center-Signal auf die Kanäle Front L und Front R
verteilen.
[Wertebereich]
0.0
~
0.3
~
1.0
PANORAMA (PANORAMA-MODUS)
Hiermit können Sie die Front-L/R-Signale auch auf die Surround-Kanäle
verteilen.
Wenn der Surround-Effekt schwach erscheint, stellen Sie “PANORAMA”
auf “ON”.
[Verfügbare Optionen]
ON
OFF
Zur ordnungsgemäßen Wiedergabe der verschiedenen Programmquellen
empfehlen wird die Einstellung der unten aufgeführten Werte.
• Dolby Digital-Quellen: “0 dB”
• DTS-Filme: “0 dB”
• DTS-Musik: “–10 dB”
DIMENSION (KLANGFELD)
Hiermit können Sie die Balance zwischen Front- und Surround-Lautsprecher
verschieben.
[Wertebereich]
0
~
3
~
6
DELAY TIME (VERZÖGERUNGSZEIT)
Hier stellen Sie die Verzögerungszeit zur Steuerung der Klangfeld-Größe
ein.
[Wertebereich]
0 ms
~
30 ms
~
300 ms
CENTER WIDTH (BASISBREITE)
Hiermit können Sie das Center-Signal auf die Kanäle Front L und Front R
verteilen.
[Wertebereich]
0
~
3
~
7
EFFECT LEVEL (Effektpegel)
Hier stellen Sie die Stärke des erzeugten Effektsignals ein.
[Wertebereich]
1
~
10
~
15
Setzen Sie diesen Wert herab, wenn die Position und die Synchronisation
der Surround-Signale unnatürlich klingen.