Operation Manual
16
DEUTSCH
Grundlegender Betrieb
DEUTSCH
Wiedergabe der Eingangsquelle
1
Wählen Sie die Eingangsquelle für die Wiedergabe
an.
(Hauptgerät) (Fernbedienung)
Um die Eingangsquelle auszuwählen, wenn REC OUT
ausgewählt ist, drücken Sie die SOURCE-Taste, betätigen Sie
dann den Eingangswahlschalter (FUNCTION).
2
Wählen Sie den Wiedergabe-(Surround)-Modus
an.
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Die Lautstärke ist innerhalb eines Bereiches von –70 bis 0 bis
18 dB - in Schritten von 1 dB - einstellbar. Wenn der
Kanalpegel jedoch wie ( Seite 26) beschrieben eingestellt
worden ist, und die Lautstärke für einen beliebigen Kanal auf
+1 dB oder mehr gestellt wurde, kann die Lautstärke nicht bis
auf 18 dB eingestellt werden. (In einem derartigen Fall
beträgt der maximale Lautstärke-Einstellungsbereich “18 dB
– (Maximaler Wert des Kanalpegels)”.)
(Hauptgerät) (Fernbedienung)
Der Lautstärkepegel
wird auf dem
Hauptlautstärkepegel-
Display angezeigt.
Beispiel: CD
Grundlegender Betrieb
Wiedergabe
(Hauptgerät) (Fernbedienung)
Beispiel: STEREO
SELECT
Um den Surround-Modus auszuwählen, während die
Surround-Parameter, Stummschaltung oder Klangregelung
eingestellt werden, drücken Sie die SURROUND MODE-Taste
und betätigen Sie anschließend den Wahlschalter (SELECT).
3
Starten Sie die Wiedergabe von der angewählten
Komponente.
Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte der
Betriebsanleitung der entsprechenden Komponente.
Wiedergabe externer Mehrkanaltonquellen
(EXT. IN)
Drücken Sie die EXT. IN-Taste, um zum Mehrkanal-
Eingang umzuschalten.
HINWEIS:
•
Wenn der Eingangsmodus auf den Mehrkanal-Eingang (EXT.
IN) eingestellt ist, kann der Wiedergabe-Modus (DIRECT,
VIRTUAL SURROUND, STEREO, STANDARD (DOLBY/DTS
SURROUND), 5CH/7CH STEREO oder DSP SIMULATION)
nicht gewählt werden.
•
In anderen Wiedergabemodi als dem externen Eingangsmodus
können die an die EXT. IN-Anschlüsse angeschlossenen Signale
nicht wiedergegeben werden. Darüber hinaus können Signale
nicht von Kanälen ausgegeben werden, die nicht an die
Eingänge angeschlossen sind.
• Deaktivieren des EXT. IN-Eingangsmodus:
Drücken Sie die INPUT MODE- oder ANALOG-Taste, um in den
gewünschten Eingangsmodus zu wechseln ( Seite 17, 18).
• Der externe Eingangsmodus kann für jede beliebige
Eingangsquelle eingestellt werden. Um sich beim Musikhören
ein Video anzusehen, müssen Sie die Eingangsquelle
anwählen, an die das Videosignal angeschlossen ist. Stellen Sie
dann diesen Modus ein.
•Wenn der Subwoofer-Ausgangspegel zu hoch erscheint, stellen
Sie den Surround-Parameter “SW ATT.” auf “ON”.
Drücken Sie die MUTING-Taste.
• Sie können den Stummschaltpegel einstellen ( Seite 39).
Vorübergehende Stummschaltung (MUTING)
Mit dieser Funktion können Sie den Tonausgang zeitweilig
unterbrechen.
• Deaktivieren des MUTING-Modus:
q Drücken Sie die MUTING-Taste noch einmal.
w Drücken Sie die VOLUME-Taste auf der Fernbedienung, oder
stellen Sie die Lautstärke mithilfe des MASTER VOLUME-
Knopfes auf dem Bedienfeld höher oder niedriger.
Die am externen Mehrkanal-Eingang anliegenden Signale
werden ohne Durchlaufen der Surround-Schaltung
wiedergegeben.
SOURCE SELECT
SURROUND MODE
EXT. IN
FUNCTION
MASTER VOLUME
ANALOG
INPUT MODE
VOLUME
EXT. IN
MUTING
SURROUND
MODE
ANALOG
FUNCTION
INPUT MODE