Operation Manual
12
DEUTSCH
Anschluss anderer Quellen Anschluss anderer Quellen
DEUTSCH
Der AVR-1906 konvertiert Composite-Video-Signale in S-Video-
Signale und umgekehrt.
Der Fluss der Videosignale
Die Eingangsanschlüsse
dieses Gerätes
Die Ausgangsanschlüsse
dieses Gerätes
(S-Video-Anschluss)
(Video-Anschluss)
Die Videokonvertierungsfunktion
(Komponenten-Video-
Anschlüsse)
(Komponenten-Video-
Anschlüsse)
(S-Video-Anschluss)
(Video-Anschluss)
Eingangssignale am AVR-1906
VIDEO-Signal-
Eingangsanschluss
(gelb)
E
C
E
C
1
2
3
4
S-Video-Signal-
Eingangsanschluss
E
E
C
C
VIDEO MONITOR OUT-Anschluss
(gelb)
C
C
C
E
On-Screen-Display-Ausgabe
(C:Signal E: Kein Signal)
(C: On-Screen-Signale werden ausgegeben
(E: On-Screen-Signale werden nicht ausgegeben)
MONITOR OUT-S-Video-Anschluss
C
C
C
C
On-Screen-Display-Signale
Vorsichtsmaßnahmen zur Videokonvertierungsfunktion:
Wenn die Komponenten-Videoanschlüsse für die Verbindung
des AVR-1906 mit einem TV-Gerät (oder Monitor, Projektor o.
Ä.) und die Video- (gelb) oder S-Videoanschlüsse zur Verbindung
des AVR-1906 mit einem Videorecorder verwendet werden,
kann, je nach Kombination des TV-Gerätes und des
Videorecorders, das Bild bei der Wiedergabe von Videobändern
in horizontaler Richtung flackern, verzerrt oder nicht synchronisiert
sein. Möglicherweise wird auch überhaupt kein Bild angezeigt.
Schließen Sie in einem solchen Fall einen im Handel
erhältlichen Videostabilisator o. Ä. mit einer TBC-Funktion
(Zeitbasiskorrektur) zwischen dem AVR-1906 und dem
Videorecorder an, oder – falls Ihr Videorecorder mit einer TBC-
Funktion ausgestattet ist – schalten Sie diese Funktion ein.