Operation Manual
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Basisausführung
- Anschlüsse
- Wichtige Information
- HDMI-kompatible Geräte anschließen
- TV-Gerät anschließen
- Blu-ray Disc-Player/DVD-Player anschließen
- Set-Top-Box (Satelliten- oder Kabelfernsehempfänger) anschließen
- Digitalen Camcorder anschließen
- Steuerungsdock für den iPod anschließen
- iPod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss anschließen
- Antenne anschließen
- Einstellungen
- Wiedergabe (Grundfunktionen)
- Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus)
- Anschlüsse
- Anleitung für Fortgeschrittene
- Informationen

52
Zeicheneingabe
Eingabebildschirm für 10 Tasten
nAnzeige eines Eingabebildschirms für 10 Tasten
Standard
TUNER
BD
DVD
TV
SAT/CBL
GAME
TUNER
BD
DVD
TV
SAT/CBL
GAME
Umbenennen
[1/2]
Eingang
[CH+] Eingeben [CH-] Löschen
[ 0-9]
[SEARCH] Keyboard
[RETURN][ENTER] Eingabe Abbrechen
q
w
q Zeicheneingabe-Feld (maximal 8 Zeichen)
w Hinweis für die Funktionstasten
Verwenden der Zahlentasten
1
Rufen Sie den Bildschirm
für die Zeicheneingabe auf
(vSeite 48 “Menüplan”).
2
Drücken Sie auf SEARCH,
während ein Tastaturbildschirm
angezeigt wird.
Es wird ein Eingabebildschirm für 10
Tasten angezeigt.
•Wenn während der Anzeige des
Tastaturbildschirms auf eine Taste
0 – 9
gedrückt wird, wechselt der Bildschirm zum
Eingabebildschirm für 10 Tasten.
3
Setzen Sie den Cursor mit o p auf das zu ändernde
Zeichen und drücken Sie die Zahlentaste (0 – 9), bis
das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
•Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben
werden.
1 . @ - _ / : ˜ M N O m n o 6
A B C a b c 2 P Q R S p q r s 7
D E F d e f 3 T U V t u v 8
G H I g h i 4 W X Y Z w x y z 9
J K L j k l 5
0 (Leerzeichen) ! “ # $ % & ‘ ( )
z
+ , ; < = > ? [ \ ] ^ ` { | }
•Wenn Sie während der Eingabe
SHIFT drücken, können Sie von
Groß- auf Kleinschreibung und umgekehrt umschalten.
•Um nacheinander Zeichen einzugeben, die ein und derselben
Zahlentaste zugewiesen sind, drücken Sie p, um den Cursor nach
Eingabe eines Zeichens nach rechts zu bewegen und geben Sie
dann das nächste Zeichen ein.
•Zur Eingabe von Zeichen, die verschiedenen Tasten zugewiesen
sind, drücken Sie nacheinander die Zahlentasten. Der Cursor
bewegt sich automatisch zur nächsten Position und das
eingegebene Zeichen wird bestätigt.
4
Wiederholen Sie Schritt 3, um den Namen zu
bewegen, und drücken Sie zum Bestätigen ENTER.
Beispiel: Zur Änderung der Eingangsquelle von “DVD” auf “DENON”
q Setzen Sie den Cursor auf “V”.
DVD
w Drücken Sie zweimal .
DED
“V” ändert sich auf “E”.
e Drücken Sie zweimal
.
DEN
“E” wird automatisch bestätigt und “D” ändert
sich auf “N”.
r Drücken Sie p.
DEN
“N” wird bestätigt.
t Drücken Sie dreimal
.
DENO
Geben Sie “O” ein.
y Drücken Sie p.
DENO
“O” wird bestätigt.
u Drücken Sie zweimal
.
DENON
Geben Sie “N” ein.
i Drücken Sie
ENTER, um den eingegebenen Namen für die
Eingangsquelle zu bestätigen.
Verwenden der Cursor-Tasten
1
Rufen Sie den Bildschirm für die Zeicheneingabe
auf
(vSeite 48 “Menüplan”).
2
Drücken Sie auf SEARCH, während ein
Tastaturbildschirm angezeigt wird.
Es wird ein Eingabebildschirm für 10 Tasten angezeigt.
3
Verwenden Sie o p, um den Cursor zu dem Zeichen
zu bewegen, den Sie ändern wollen.
4
Verwenden Sie ui, um das
Zeichen zu ändern. Drücken Sie
dann auf ENTER.
•Die Zeichentypen können wie unten
angegeben eingegeben werden.
GGroßbuchstabenH
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
GKleine BuchstabenH
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
GSymbolesH ! “ # $ % & ‘ ( )
z
+ , - . / : ; <
= > ? @ [ \ ] ^ _ ` { | } ˜
GNummernH
0123456789 (Leerzeichen)
•Wenn Sie während der Eingabe
SHIFT drücken, können Sie von
Groß- auf Kleinschreibung und umgekehrt umschalten.
5
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 zur Änderung
des Namens und drücken Sie zum Speichern auf
ENTER.
Basisausführung
Informationen
Anleitung für Fortgeschrittene
BD