Operation Manual
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Basisausführung
- Anschlüsse
- Wichtige Information
- HDMI-kompatible Geräte anschließen
- TV-Gerät anschließen
- Blu-ray Disc-Player/DVD-Player anschließen
- Set-Top-Box (Satelliten- oder Kabelfernsehempfänger) anschließen
- Digitalen Camcorder anschließen
- Steuerungsdock für den iPod anschließen
- iPod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss anschließen
- Antenne anschließen
- Einstellungen
- Wiedergabe (Grundfunktionen)
- Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus)
- Anschlüsse
- Anleitung für Fortgeschrittene
- Informationen

47
Praktische Funktionen
Schnellwahl-Funktion
Alle Einstellungen unter Schritt 1 können zusammen gespeichert
werden. Durch Speichern häufig verwendeter Einstellungen haben
Sie einen schnellen Zugriff und können eine Wiedergabeumgebung
genießen, die stets die selbe ist.
nEinstellungen speichern
1
Fügen Sie die Elemente weiter unten zu den
Einstellungen hinzu, die Sie speichern möchten.
q Eingangsquelle (vSeite18)
w Lautstärke (vSeite19)
e Surround-Modus (vSeite31)
r Video-Auswahl (vSeite71)
t Audyssey-Einst
(Audyssey MultEQ
®
, Audyssey
Dynamic EQ
®
, Audyssey Dynamic
Volume
®
) (vSeite56)
2
Halten Sie die gewünschte QUICK SELECT solange
gedrückt, bis das Display “Memory” anzeigt.
Die aktuellen Einstellungen werden gespeichert.
GSchnellwahl-StandardeinstellungenH
Eingangsquelle Lautstärke
QUICK SELECT 1 BD –40 dB
QUICK SELECT 2 SAT/CBL –40 dB
QUICK SELECT 3 GAME –40 dB
QUICK SELECT 4 USB/iPod –40 dB
nEinstellungen aufrufen
Drücken Sie auf QUICK SELECT bei
den Einstellungen, die Sie speichern
möchten.
Benennt die Einstellungen für Quick Select
Siehe unter “Quick Sel Name” (vSeite66).
Diese Funktion ist auch durch Drücken von QUICK SELECT auf dem
Gerät möglich.
HINWEIS
Eingangsquellen, die mit der Schnellwahlfunktion gespeichert
werden, können nicht ausgewählt werden, wenn dafür im Menü
“Quelle löschen” (vSeite 65) eingestellt wurde. Speichern Sie
sie in diesem Fall erneut.
Verschiedene Speicherfunktionen
nPersönliche Speicher-Plus-Funktion
Über diese Funktion werden die für die einzelnen Eingangsquellen
zuletzt gewählten Einstellungen (Eingangsmodus, Surround-
Modus, HDMI-Ausgangsmodus, MultEQ
®
, Dynamic EQ
®
, Audio
Delay usw.) verwendet.
Die Surround-Parameter, Klangeinstellungen und Lautstärken der
verschiedenen Lautsprecher werden für die jeweiligen Surround-
Modi gespeichert.
nSpeicher der letzten Funktion
Mit dieser Funktion werden die Einstellungen gespeichert, die
verwendet wurden, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus
geschaltet wurde.
Wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, werden diese
Einstellungen wiederhergestellt.
Basisausführung
Informationen
Anleitung für Fortgeschrittene
BD