Operation Manual
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Basisausführung
- Anschlüsse
- Wichtige Information
- HDMI-kompatible Geräte anschließen
- TV-Gerät anschließen
- Blu-ray Disc-Player/DVD-Player anschließen
- Set-Top-Box (Satelliten- oder Kabelfernsehempfänger) anschließen
- Digitalen Camcorder anschließen
- Steuerungsdock für den iPod anschließen
- iPod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss anschließen
- Antenne anschließen
- Einstellungen
- Wiedergabe (Grundfunktionen)
- Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus)
- Anschlüsse
- Anleitung für Fortgeschrittene
- Informationen

28
Senderabstimmung von Radiostationen
RT (Radiotext)
Mit RT können RDS-Sender Textnachrichten senden, die auf dem
Display erscheinen.
Wenn Radiotext-Daten empfangen werden, wird “RT” auf dem
Display angezeigt.
1
Drücken Sie TUNER, um
“TUNER” als Eingangsquelle
auszuwählen.
2
Drücken Sie SEARCH und
wählen Sie “RT” aus.
TUNER
[
MEMORY
]
Band
Speicher
[
] Modus[
]
[
CH+/-
] Voreinst.
Tuning[ / ]
[
SEARCH
] Suche
RDS
RDS-Station
Progr. Kategorie
Verkehrsinfo
EIN
RDS
PTY
TP
RT
[
SEARCH
] Suchmodus
FM 90.10MHz
•Beim Empfang von RDS-Sendern werden die vom Sender
übertragenen Textdaten angezeigt.
•Drücken Sie o p, um das Display auszuschalten.
•Wenn keine Textdaten übertragen werden, wird “NO TEXT DATA”
angezeigt.
nRadio (UKW/MW)-Betrieb
Funktionstasten Funktion
CH +, – Auswahl voreingestellter Sender
MENU Amp-Menü
uio p
Cursorsteuerung
ENTER Eingabe
SEARCH Direkte Frequenzeingabe / RDS-Suche
RETURN B
Zurück
BAND Umschalten zwischen UKW/MW
MODE Suchmodus umschalten
TUNING df
Bildwechsel (hoch/runter)
0 – 9
Auswahl voreingestellter Sender (1 – 8) /
Direkte Frequenzeingabe (0 – 9)
SHIFT Blockauswahl voreingestellter Sender
MEMORY Registrierung im Speicher
TV Z / X
TV einschalten/Standby (Standard : SONY)
TV INPUT TV-Eingang schalten (Standard : SONY)
Anleitung für Fortgeschrittene
Informationen
Basisausführung
BD