Operation Manual

11
Set-Top-Box (Satelliten- oder Kabelfernsehempfänger)
anschließen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Satellitentuner oder einen Kabelanschluss
anschließen, die keine HDMI-Anschlüsse unterstützen.
Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen”
(vSeite5).
n Audioanschluss
Sie können das Gerät über folgende Verfahren anschließen. Nutzen Sie eines der Verfahren zum
Herstellen einer Verbindung.
Die Zahlen neben den Anschlüssen geben die empfohlene Reihenfolge an. Je kleiner die Zahl ist, desto
höher ist die zu erwartende Wiedergabequalität.
a DIGITAL AUDIO COAXIAL-Anschluss
DIGITAL AUDIO OPTICAL-Anschluss z
Bei Eingabe von Mehrkanal-Audioquellen (Digital Bit Stream-Audio) dekodiert das Gerät diese für die
Wiedergabe als Surround-Klang.
z: Bei dieser Anschlussart müssen Sie die Einstellungen auf dem Gerät ändern.
(v Eingangsanschluss einstellen )
s AUDIO IN (CBL/SAT)-Anschluss
Damit stellen Sie eine analoge Audioverbindung her. Bei dieser Anschlussart werden digitale
Audiosignale in analoge umgewandelt, sodass die Audioausgabe im Vergleich zur Anschlussart a
etwas schlechter sein könnte.
n Videoanschluss
Sie können das Gerät über folgende Verfahren anschließen.
a VIDEO IN (CBL/SAT)-Anschluss
Damit stellen Sie eine analoge Videoverbindung her.
Wenn Sie die folgende Anschlussart verwenden, müssen Sie die Einstellungen für den
Eingangsanschluss ändern.
a DIGITAL AUDIO OPTICAL-Anschluss
Ändern Sie die Standardeinstellung “TV AUDIO” zu “CBL/SAT”.
Informationen zum Ändern der Einstellung finden Sie unter “Input Assign” (vSeite32).
Eingangsanschluss einstellen
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen
a as
a
R
L
R
L
AUDIO
AUDIO
RL
OUT
OUT
COAXIAL
OPTICAL
OUT
VIDEO
OUT
VIDEO
Satelliten- oder
Kabelfernsehempfänger
oder oder
Anleitung für Fortgeschrittene
Informationen
Basisausführung