Basisausführung A/V SURROUND-RECEIVER Informationen Bedienungsanleitung Anleitung für Fortgeschrittene AVR-1513
n SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT: Das in ein Dreieck eingeschriebene Blitzsymbol warnt den Benutzer vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Innern des Geräts, die eine ausreichende Stärke besitzt, um für Menschen die Gefahr eines elektrischen Schlags zu bergen. Das in ein Dreieck eingeschriebene Ausrufezeichen weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der das Gerät begleitenden Literatur hin.
n HINWEISE ZUM GEBRAUCH n VORSICHTSHINWEISE ZUR AUFSTELLUNG z z z z Wand zz Stellen Sie das Gerät nicht an einem geschlossenen Ort, wie in einem Bücherregal oder einer ähnlichen Einrichtung auf, da dies eine ausreichende Belüftung des Geräts behindern könnte. • Empfohlen wird über 0,3 m. • Keine anderen Gegenstände auf das Gerät stellen. Anleitung für Fortgeschrittene Informationen • Vermeiden Sie hohe Temperaturen.
Basisausführung Erste Schritte Vielen Dank für den Kauf dieses DENON-Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch, damit Sie das Gerät richtig bedienen können. Bewahren Sie das Handbuch nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf.
Volldiskrete, identische Qualität und Leistung für alle 5 Kanäle (110 W x 5 ch) AUX PORTABLE IN-Buchse an der Gerätevorderseite für den Anschluss tragbarer Audio-Player (vSeite 13) Der Restorer für komprimierte Audioformate ist eine Technologie von DENON zur Wiederherstellung der ursprünglichen Qualität komprimierter Musikquellen, damit Sie lebendige Sounds mit noch größerem Detailreichtum und Umfang genießen können.
Basisausführung Im Folgenden werden die Anschlüsse sowie die üblichen Bedienfunktionen dieses Geräts erläutert. F Wiedergabe (Grundfunktionen) vSeite 14 F Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus) vSeite 20 Anleitung für Fortgeschrittene F Anschlüsse vSeite 4 Basisausführung Basic version Informationen Informationen zum Anschließen der Lautsprecher finden Sie auf Seite 25, C Seite 2 “Anschließen der Lautsprecher”.
Wichtige Information Schließen Sie das Gerät vor dem Gebrauch an. Zur Einrichtung eines Heimkinos zur Wiedergabe qualitativ höherwertiger Video- und Audiodaten, bei der sämtliche Möglichkeiten Ihrer Videogeräte und des Geräts genutzt werden, verbinden Sie dieses über HDMI-Kabel mit allen Videogeräten. Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang Dieses Gerät verfügt über zwei Arten von Videoeingangsanschlüssen (HDMI und Video) sowie zwei Arten von Videoausgangsanschlüssen (HDMI und Video).
Wichtige Information • Bildschirm SETUP MENU • Bildschirm Statusanzeige Statusanzeige bei Umschaltung der Eingabequelle. Sie können bis zu fünf HDMI-kompatible Geräte (4 x Eingang/1 x Ausgang) an dieses Gerät anschließen. Falls das angeschlossene Gerät einen HDMI-Anschluss besitzt, sollten Sie auch HDMI-Verbindungen verwenden. Verbindungen über HDMI-Kabel bieten im Gegensatz zu anderen Anschlussmöglichkeiten die folgenden Vorteile. Statusanzeige bei Einstellung der Lautstärke.
HDMI-kompatible Geräte anschließen • Videosignale werden nicht ausgegeben, wenn die eingehenden Videosignale nicht der Auflösung des Monitors entsprechen. Stellen Sie in diesem Fall die Auflösung des Blu-ray Disc-Player/DVD-Players auf eine Auflösung, die mit dem Monitor kompatibel ist. • Wenn dieses Gerät und der Monitor mit einem HDMI-Kabel verbunden werden und der Monitor nicht in der Lage ist, HDMI-Audiosignale wiederzugeben, werden nur die Videosignale an den Monitor ausgegeben.
HDMI-kompatible Geräte anschließen Basisausführung Das Gerät über HDMI-Anschlüsse mit einem Videogerät verbinden Digitaler Camcorder HDMI OUT Anschlusskabel Audio- und Videokabel (separat erhältlich) HDMI-Kabel Blu-ray DiscPlayer / DVD-Player Spielekonsole HDMI OUT HDMI OUT HDMI OUT GVorderseiteH • Wenn Wiedergabegeräte mit dem AUX HDMI-Anschluss und der Buchse AUX PORTABLE IN an der Gerätevorderseite verbunden werden, hat das am AUX HDMI-Anschluss angeschlossene Gerät Vorrang.
HDMI-kompatible Geräte anschließen Einstellungen im Zusammenhang mit HDMI-Verbindungen Dieses Gerät unterstützt die folgenden HDMI-Funktionen: Diese sind nach Erfordernis einzustellen. Details finden Sie auf den entsprechenden Referenzseiten. nnAnmerkungen zur 3D-Funktion nnHDMI (vSeite 35) Dieses Gerät unterstützt die Einspeisung und die Ausgabe von 3D (3-dimensionalen)-Videosignalen nach HDMI Standard.
vSeite 10 vSeite 12 vSeite 13 vSeite 11 vSeite 12 vSeite 13 Die Quelle für Anschlüsse ändern Das Gerät ist in der Lage, die Quelle am Anschluss DIGITAL AUDIO IN zu wechseln. Videokabel (separat erhältlich) Videokabel Audiokabel (separat erhältlich) Koaxiales Digitalkabel Optisches Kabel Audiokabel L L R R Stereo-MiniSteckerkabel Im Beispiel wird eine Verbindung zu einem DVD-Player für die Erläuterungen verwendet.
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen • In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein TV-Gerät anschließen, das keine HDMI-Anschlüsse unterstützt. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 5). • Zur Wiedergabe von TV-Audio verwenden Sie den optischen Digitalanschluss.
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Satelliten- oder Kabelfernsehempfänger In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Satellitentuner oder einen Kabelanschluss anschließen, die keine HDMI-Anschlüsse unterstützen. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 5). VIDEO AUDIO AUDIO OUT L R Sie können das Gerät über folgende Verfahren anschließen. Nutzen Sie eines der Verfahren zum Herstellen einer Verbindung.
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Blu-ray Disc-Player oder DVD-Player anschließen, die keine HDMI-Verbindungen unterstützen. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 5).
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Antenne anschließen Wird ein tragbares Gerät über die Buchse AUX PORTABLE IN des Geräts angeschlossen, kann über das tragbare Gerät Musik abgespielt werden. • Schließen Sie die dem Gerät beiliegende UKW-Antenne bzw. MW-Rahmenantenne an, um Radiosender über das Gerät zu empfangen.
POWER QUICK SELECT nn Wiedergabe Blu-ray Disc/DVD-Player (vSeite 15) nn Abspielen eines tragbaren Geräts (vSeite 15) nn Senderabstimmung von Radiostationen (vSeite 16) Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus) (vSeite 20) Wiedergabe (Fortgeschrittene Bedienung) (vSeite 27) Wichtige Information HINWEIS Halten Sie sich auch an die Betriebsanleitung der angeschlossenen Geräte, wenn Sie sie benutzen. POWER Die Eingangsquelle auswählen Die gewünschte Eingangsquelle kann direkt ausgewählt werden.
POWER QUICK SELECT 1 2 3 4 CBL /SAT MEMORY BAND DVD Wichtige Information • Die Helligkeit des Displays am Gerät wechselt bei jedem Drücken der Taste. TV AUDIO TUNER CHANNEL CH LEVEL SLEEP DIMMER SEARCH AUDIO 1 Normale Anzeigehelligkeit. Reduzierte Anzeigehelligkeit. Dark Sehr geringe Anzeigehelligkeit. VOLUME ENTER BACK NIGHT RESTORER TONE MUTE OSD-Menü nicht anzeigen.
Wiedergabe von UKW-/MW-Sendungen AUTO 1 Drücken Sie BAND und wählen 2 Sie “FM” oder “AM” aus. FM Für den UKW-Rundfunkempfang. AM Für den MW-Rundfunkempfang. GTV-BildschirmH q Drücken Sie MODE, um “AUTO” auszuwählen. MODE:AUTO w Drücken Sie TUNE + oder TUNE –, um den gewünschten Sender auszuwählen. MANUAL Der Sender wird manuell gesucht. POWER q Drücken Sie MODE, um “MANUAL” auszuwählen.
Senderabstimmung von Radiostationen A1 – A8 C1 – C8 D1 – D8 E1 – E8 F1 – F8 G1 – G8 87,5 / 89,1 / 98,1 / 108,0 / 90,1 / 90,1 / 90,1 / 90,1 MHz 522 / 603 / 999 / 1404 / 1611 kHz, 90,1 / 90,1 / 90,1 MHz 90,1 MHz 90,1 MHz 90,1 MHz 90,1 MHz 90,1 MHz bis G). QUICK SELECT TUNER Preset Channel A8 FM 90.1MHz A7 FM 90.1MHz A6 FM 90.1MHz A5 FM 90.1MHz A4 FM 108.0MHz A3 FM 98.1MHz A2 FM 89.1MHz A1 FM 87.
Senderabstimmung von Radiostationen Mit dieser Funktion können Sie automatisch UKW-Sender einstellen, die RDS anbieten. Sie 1 Drücken “TUNER” als auszuwählen. TUNER, um Eingangsquelle POWER QUICK SELECT GTV-BildschirmH und 2 3 4 DVD MEMORY BAND Blu-ray GAME SHIFT MODE AUX TUNER TV AUDIO TUNER CHANNEL TUNE RDS RDS PTY TP RT RDS Station Program category Traffic info. Radio text CH LEVEL SLEEP DIMMER SEARCH INFO FM 87.
Senderabstimmung von Radiostationen RT (Radiotext) TP kennzeichnet Programme mit Verkehrsinformationen. So können Sie einfach die neuesten Verkehrsinformationen abrufen, bevor Sie das Haus verlassen. Mit RT können RDS-Sender Textnachrichten senden, die auf dem Display erscheinen. Wenn Radiotext-Daten empfangen werden, wird “RT” auf dem Display angezeigt. nnTP-suche Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die Verkehrsfunk übertragen (TP-Sender). 2 Drücken Sie SEARCH und wählen Sie “TP” aus.
Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus) Mehrkanal 2-Kanal Audiomodus Standardwiedergabe (vSeite 21) MehrkanalStereowiedergabe (vSeite 22) Surround Virtuelle Wiedergabe (vSeite 22) Stereo Stereo-Wiedergabe (vSeite 22) Mehrkanal 2-Kanal Mehrkanal 2-Kanal Mehrkanal 2-Kanal Stereo Mehrkanal Surround Direkte Wiedergabe (vSeite 22) GAME SHIFT MODE Für den 2-Kanal-Signaleingang: • Surround-Kanalsignale werden mit der Surround-Wiedergabe erzeugt und wiedergegeben.
AUX Blu-ray GAME SHIFT MODE TV AUDIO TUNER CHANNEL TUNE TV AUDIO TUNER CHANNEL nnSurround-Wiedergabe von 2-Kanal-Quellen CH LEVEL 1 Spielen Sie das gewünschte Gerät ab (vSeite 15, 16). Drücken Sie SURROUND 0 oder SURROUND 1 um den 2 Surround-Decoder für die Wiedergabe von Mehrkanalton auszuwählen. SLEEP INFO SURROUND TONE auszuwählen. AUDIO DELAY Dieser Modus ist für die Surround-Wiedergabe im 5.1-Kanalverfahren vorgesehen. RC-1170 • “DTS NEO:6 Cinema” oder “DTS NEO:6 Music” wird angezeigt.
Blu-ray CH LEVEL SLEEP GAME SHIFT MODE DIMMER SEARCH AUX INFO AUDIO VOLUME ENTER Modus für den Genuss von Stereo-Klang aus allen Lautsprechern. Sie das gewünschte 1 Spielen Gerät ab (vSeite 15, 16). Sie SURROUND 0 oder 2 Drücken SURROUND 1 und wählen Sie “MULTI CH STEREO” aus.
Anleitung für Fortgeschrittene Mit den unten erläuterten Funktionen und Bedienschritten können Sie das volle Leistungspotenzial dieses Geräts ausschöpfen.
Lautsprechereinstellungen Schritt Schritt Lautsprecherinstallation für Basisausführung Lautsprecherinstallation/-Anschluss (Erweiterte Verbindung) Lautsprecherinstallation 5.1-Kanal-Anordnung FL Lautsprecheranschluss (vSeite 25) FR SW C Nutzen Sie die Abbildung unten als Richtlinie für die Aufstellung der einzelnen Lautsprecher. Die Höhe muss nicht komplett gleich sein.
Basisausführung Lautsprecheranschluss In diesem Beispiel werden die Lautsprecher in diesem Raum an das Gerät angeschlossen. Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung ihres Anschlusses in einem typischen Szenario. • Informationen über TV-Anschlüsse finden Sie unter “Das Gerät über HDMI-Anschlüsse mit einem Fernseher verbinden” (vSeite 6) und “TV-Gerät anschließen” (vSeite 10). 5.1-Kanal-Lautsprecher anschließen Anleitung für Fortgeschrittene nn 5.1-Kanal-Lautsprecher anschließen (vSeite 25) nn 2.
Lautsprecheranschluss Basisausführung 2.1-Kanal-Lautsprecher anschließen Anleitung für Fortgeschrittene Informationen FL SW FR 2-Kanal-Anschluss Trennen Sie für die Wiedergabe die Subwoofer. 2-Kanal- HINWEIS • Informationen über Lautsprecheranschlüsse finden Sie auf Seite 25. • Informationen zur Lautsprecher-Impedanz finden Sie auf Seite 25.
Wiedergabe (Grundfunktionen) (vSeite 14) Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus) (vSeite 20) POWER QUICK SELECT Regeln der Lautsprecherlautstärke POWER QUICK SELECT 2 3 4 Sie können den Kanalpegel entweder anhand der 1Wiedergabequelle CBL /SAT MEMORY BAND DVD oder nach eigenen Vorstellungen wie unten beschrieben einstellen. Blu-ray GAME SHIFT nnRegeln der Lautstärke der verschiedenen Lautsprecher MODE AUX 1 TV AUDIO TUNER CHANNEL TUNE Drücken Sie CH LEVEL.
POWER QUICK SELECT 1 2 3 4 /SAT MEMORY DVD Sobald das eingestellte Intervall verstrichen ist, CBLschaltet das BAND Gerät automatisch auf Standby um. Blu-ray GAME SHIFT MODE Dies ist besonders angenehm, wenn man ein Quelle zum Einschlafen AUX abspielt. Die “SLEEP” Anzeige auf dem Display leuchtet.
Basisausführung Detaillierte Einstellungen vornehmen Menüplan Um die Menübedienung nutzen zu können, schließen Sie einen Fernseher an dieses Gerät an und rufen Sie das Menü auf dem Bildschirm auf. Hinweise zur Menübedienung finden Sie auf der nächsten Seite. Das Gerät verfügt über empfohlene Voreinstellungen. Sie können das Gerät entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem System anpassen. Das angezeigte Menü hängt von der Eingangsquelle und der Verwendung ab. Einzelne Punkte Speaker Config.
Beispiele für Menüanzeige und Front-Display Anzeige auf der Vorderseite Anzeige Top-Menü SETUP MENU e Speaker Config. Bass Setting Distance Channel Level Crossover Freq. Speaker Config. ENTER Enter w Front Center Surround Subwoofer Speaker Setup w BACK Return Large Small Small Yes e Front e r Drücken Sie ENTER. Front Center Surround Subwoofer t Drücken Sie BACK. BACK Return Default BACK Return TV AUDIO CBL/SAT q Drücken Sie ENTER.
POWER QUICK SELECT Einstellungen, die die Wiedergabe verschiedener Eingangsquellen betreffen. 1 2 3 4 CBL /SAT MEMORY BAND • Zur Nutzung des Geräts brauchen Sie die Einstellungen nicht zu ändern. Sie können dieDVDEinstellungen bei Bedarf vornehmen. Blu-ray Menübedienung GAME SHIFT Elemente, die mit dem Verfahren “Input Setup” eingestellt werden Input Assign (vSeite 32) MODE AUX TV AUDIO TUNER CHANNEL Auto Preset (vSeite 33) TUNE Das Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Eingangs-Setup (Input Setup) Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Einstellungspunkte Auf dem Gerät sind bestimmten Anschlüssen Eingangsquellen wie z. B. “CBL/SAT” zugewiesen. Wenn Sie die Standardanschlüsse verwenden, können Sie einfach auf eine Eingangsquelle drücken, um Audio- oder Videosignale vom angeschlossenen Gerät wiederzugeben. Falls Sie jedoch andere als die Standardanschlüsse verwenden möchten, müssen Sie die Einstellungen in diesem Abschnitt ändern.
Eingangs-Setup (Input Setup) Input Mode Die automatische Sendervoreinstellung dient zum Einprogrammieren von Radiosendern. Einstellungspunkte Start Automatische Senderspeicherung starten. Die zur Auswahl stehenden Eingangsmodi hängen von der jeweils gewählten Eingangsquelle ab. Einstellungsangaben Wenn ein UKW-Sender nicht automatisch voreingestellt werden kann, stellen Sie den gewünschten Sender von Hand ein und speichern Sie ihn. TUNER Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
POWER Sie können verschiedene Optionseinstellungen vornehmen. Menübedienung QUICK SELECT 1 2 3 4 CBL /SAT DVD MEMORY BAND Blu-ray GAME SHIFT MODE Volume AUX TV AUDIO TUNER CHANNEL Stellt die Lautstärke ein. TUNE Das Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. • Mit BACK kehren Sie zur vorhergehenden Option zurück. • Um das Menü zu verlassen, drücken Sie während der Anzeige des Menüs auf SETUP. Das Menü verschwindet.
Optionen (Option Setup) Other Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Nehmen Sie die Einstellungen für HDMI vor. Einstellungspunkte HDMI Audio Out Wählen Sie das HDMIAudio-Ausgabegerät. Diverse Einstellungen. Einstellungspunkte Auto Standby Das Gerät wechselt automatisch in den StandbyModus, wenn für eine festgelegte Zeit kein Befehl empfangen wird. Vor dem Wechsel in den Standby-Modus werden im Display des Geräts “Auto Standby” und der Menübildschirm angezeigt.
Der im Surround-Modus abgespielte Sound kann entsprechend Ihrer Verbindungen eingestellt werden. Die Elemente (Parameter) die eingestellt werden können, sind abhängig von dem eingegebenen Signal und den aktuellen Einstellungen des Surround-Modus. Details zu den einstellbaren Parametern finden Sie unter “Surround-Modi und Surround-Parameter” (vSeite 48). Audio Adjust POWER Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Einstellen der Klangfeldeffekte Einstellungspunkte Low / Mid / High : Dies stellt das Komprimierungsniveau ein. OFF : Dynamikkompression ausschalten. Dimension Hiermit können Sie die Balance zwischen Frontund Surround-Lautsprecher verschieben. Sie können dies einstellen, wenn der Surround-Modus im Modus “Music” auf Dolby PLg festgelegt wurde. Center Width Teilt die Dialog-Ausgabe vom Center-Kanal auf die Kanäle links und rechts auf und verbreitert damit das Klangbild vorne.
POWER QUICK SELECT 2 3 4 DVD MEMORY BAND NIGHT MODE AUX 1 Drücken Sie TONE. TV AUDIO TUNER CHANNEL Tone SLEEP 4 BAND Blu-ray GAME SHIFT MODE um Elemente zeigt die werkseitigenTV AUDIO Einstellungen TUNER CHANNEL TUNE an. Optimierte Einstellung für den Musikgenuss am späten Abend. CH LEVEL SLEEP • Wenn Sie für ca. 5 Sekunden keine Taste drücken, schaltet sich der Menübildschirm aus. TUNE Drücken Sie NIGHT, um Ihren gewünschten Modus auszuwählen.
QUICK SELECT DVD MEMORY BAND Komprimierte Audioformate wie z. B. MP3, WMA (Windows Media Audio) und MPEG-4 AAC reduzieren Blu-ray GAME SHIFT MODE den Datenumfang, indem Signalkomponenten ausgelassen werden, die für das menschliche Ohr kaum AUX wahrnehmbar sind. Die RESTORER-Funktion stellt die Signale, die bei der Komprimierung gelöscht wurden, wieder her, so dass der Klang dem ursprünglichen Klang vor der KomprimierungCHANNEL sehrTUNEnahe TV AUDIO TUNER kommt.
Sonstige Einstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung INFO, um unten auf dem Bildschirm die derzeitige Quelle, die Lautstärke, den Surround-Modus und andere Informationen anzuzeigen. GAME SHIFT TV AUDIO TUNER CHANNEL SLEEP INFO MODE TUNE AUDIO BACK TONE 1 Halten Sie STATUS und SOURCE SELECT 0 für mindestens 3 Sekunden gedrückt. 2 Drücken Sie SOURCE SELECT 0 1, und stellen Sie das Videosignal-Format ein. 3 Drücken Sie STATUS, um die Einstellung abzuschließen. Auf der Anzeige wird “V.
Informationen Im Folgenden haben wir einige Informationen zu diesem Gerät zusammengetragen. Heben Sie die Informationen für den Bedarfsfall gut auf.
Basisausführung Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten. o q Schaltet das Gerät ein und aus (Standby).
i u y t r q Informationsdisplay Zeigt den Namen der Eingangsquelle, den Surround-Modus, die Einstellungen und andere Informationen an. w Anzeigen für das Eingangssignal e MUTE-Anzeige Dies Leuchtet, wenn der Stummschaltungsmodus ausgewählt ist (vSeite 14). r Hauptlautstärkeanzeige w t Schlafzeitschalter-Anzeige Dies Leuchtet, (vSeite 28).
i u y t Basisausführung Rückseite Lesen Sie die Erläuterungen auf der Seite, die in Klammern angegeben ist ( ).
Q3 q QUICK SELECT w 1 2 3 4 CBL /SAT DVD MEMORY BAND Blu-ray e GAME SHIFT TUNE Q8 AUX TV AUDIO TUNER CHANNEL r t MODE Q4 Q5 Q6 Q7 CH LEVEL SLEEP INFO DIMMER SEARCH AUDIO Q9 W0 W1 W2 (0 1)················································ (20, 21, 22) Q3 Fernbedienungssignalsender····················· (46) Q4 BAND-Taste················································· (16) i o Q0 Q1 BACK TONE MUTE Q2 SURROUND W3 W4 SETUP NIGHT RESTORER Informationen VOLUME ENTER (TUNE
Fernbedienung Reichweite der Fernbedienung q Öffnen Sie die Abdeckung auf w Legen Sie die zwei Batterien der Rückseite in Pfeilrichtung ordnungsgemäß anhand der und nehmen Sie sie ab. Markierungen im Batteriefach ein. Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den Fernbedienungssensor. R03/AAA 30° 30° e Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
Informationen über Warenzeichen Dieses Produkt verwendet folgende Technologien: 47 Informationen Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. “Dolby”, “Pro Logic” und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. Hergestellt in Lizenz der folgenden U.S.-Patentnummern: 5,956,674; 5,974,380; 6,226,616; 6,487,535; 7,212,872; 7,333,929; 7,392,195; 7,272,567 und anderen Patenten bzw. Patentanmeldungen in den USA und weltweit.
Surround-Modi und Surround-Parameter In dieser Tabelle werden die Lautsprecher, die in den einzelnen Surround-Modi verwendet werden können, sowie die Surround-Parameter, die in den einzelnen Surround-Modi eingestellt werden können, aufgeführt. Symbole in der Tabelle Basisausführung Surround Dieses Gerät ist mit einem Schaltkreis zur Verarbeitung digitaler Signale ausgestattet, mit dem Programmquellen im Surround-Modus wiedergegeben werden können, um ein Gefühl wie in einem Kino zu vermitteln.
Surround Tone (vSeite 38) RESTORER z5 (vSeite 39) STEREO S S MULTI CH IN S Surround-Modus (vSeite 20) DIRECT (2-Kanal) Subwoofer (vSeite 37) Panorama (vSeite 37) Dimension (vSeite 37) NEO:6 Nur Musikmodus Center Width (vSeite 37) Center Image (vSeite 37) Sz1 DIRECT (Mehrkanal) DOLBY PRO LOGIC g S S S S S S S DOLBY DIGITAL S DOLBY DIGITAL Plus S DOLBY TrueHD DTS SURROUND S DTS 96/24 S DTS-HD DTS Express S MULTI CH STEREO S S VIRTUAL S S z1 Nur wenn für “SW Mode” “LFE+Ma
Surround In dieser Tabelle werden die Eingangssignale aufgeführt, die in den einzelnen Surround-Modi wiedergegeben werden können. Überprüfen Sie das Audiosignal der Eingangsquelle, und wählen Sie anschließend den Surround-Modus. Symbole in der Tabelle F Zeigt den Standard-Surround-Modus an. S Zeigt die Surround-Modi an, die ausgewählt werden können.
Ausgangsanschluss Eingangsanschluss HDMI VIDEO VIDEO Video Menü Video Menü A A A (VIDEO) A A A S A Nur das Menü wird angezeigt S (VIDEO) S A S S A A S S S S S (VIDEO) A (VIDEO) S A S S A A Keine Videosignaleingabe S < > Das Eingangssignal zwischen den Markierungen < > wird ausgegeben.
DTS Digital Surround DTS Digital Surround ist das digitale StandardSurround-Format von DTS, Inc., das eine Abtastfrequenz von 44,1 oder 48 kHz und bis zu digitalen diskreten Surround-Klang mit 5.1 Kanälen unterstützt. DTS Express DTS Express ist ein Audioformat, das niedrige Bit-Raten (max. 5.1-Kanäle, 24 bis 256 kbps) unterstützt. DTS-HD Diese Audio-Technologie bietet höhere Tonqualität und erweiterte Funktionalität als die konventionelle DTS-Technologie.
Erklärung der Fachausdrücke W WMA (Windows Media Audio) Dies ist ein Audio-Komprimierungsverfahren, das von Microsoft Corporation entwickelt wurde. WMA Daten lassen sich mit Hilfe von Windows Media® Player Ver.7, 7.1, Windows Media® Player für Windows® XP sowie mit der Windows Media® Player 9 Serie kodieren. Zur Kodierung von WMA-Dateien dürfen nur Anwendungen genutzt werden, die von Microsoft Corporation genehmigt sind.
Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte. Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor.
GRadioH GAudioH Ursache / Lösung Seite • Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse. Die Lautstärke kann • Die maximale Lautstärke ist zu niedrig eingestellt. Legen Sie die nicht erhöht werden. maximale Lautstärke mit der Einstellung “Limit” im Menü fest. • Möglicherweise sind die Geräte an den Ausgangsanschlüssen nicht eingeschaltet. Überprüfen Sie den Betrieb der angeschlossenen externen Geräte.
Technische Daten nn Audiobereich • Leistungsverstärker Nennausgang: X SOURCE SELECT 0 Ausgänge: • Analoge Eingangsempfindlichkeit/Eingangsimpedanz: 200 mV/47 kΩ Frequenzgang: 10 Hz – 100 kHz — +1, –3 dB (DIRECT-Modus) Störabstand: 98 dB (IHF–A bewertet, DIRECT-Modus) SOURCE SELECT 1 nn Videobereich • Standardvideoanschlüsse Eingangs-/Ausgangspegel und Impedanz: Frequenzgang: nn Tuner Empfangsfrequenzbereich: Empfangsempfindlichkeit: 50 dB-Empfindlichkeit: Störabstand: Harmonische Gesamtverzerrung: Wen
Index vvA Bass···································································· 38 Bass Setting························································ 29 vvC Center Image······················································ 37 Center Width······················································· 37 Channel Level················································ 27, 29 Crossover Freq.··················································· 29 vvD D.
Abmessungen Basisausführung 198,0 43,5 319,0 18,5 Informationen 45,0 344,0 151,0 15,0 136,0 434,0 60,0 Anleitung für Fortgeschrittene 288,5 47,0 12,0 Gerät : mm 45,0 Gewicht : 7,8 kg 58
V00 www.denon.com D&M Holdings Inc.