Operation Manual
0
Erste Schritte Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Informationen Fehlersuche
DEUTSCH
Bei HDMI-Anschlüssen können Video- und Audiosignale mit einem einzigen Kabel übertragen werden.
065
)%.*
*/
)%.*
"6%*0
"6%*0
3-
065 065
$0"9*"-
R
L
R
L
MonitorDVD-Player
b Der AVR-1508 ist für HDMI Version 1.3a ausgerüstet. Diese Version ist mit anderen Versionen kompatibel, so
dass alle Komponenten, die mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet sind, angeschlossen werden können.
b Der AVR-1508 ist mit 30- und 36-Bit-Deep-Color kompatibel.
b Der AVR-1508 kann unter Verwendung eines HDMI-Kabels an ein mit einem HDMI-Ausgangsanschluss
ausgestattetes Gerät angeschlossen werden.
b AVR-1508 ist kompatibel mit HDMI Ver. 1.3a Deep-Color und xvYCC.
• Die Audio- und Videosignaleingangsignale zum HDMI-Eingangsanschluss des AVR-1508 werden vom HDMI-
Ausgangsanschluss unverändert ausgegeben. Daher wird der Sound vom Monitor ausgegeben, der über die
HDMI-Anschlüsse angeschlossen ist, doch um den Wiedergabesound des AVR-1508 voll zu nutzen, sollten Sie
die TV-Lautstärke leise stellen.
• Verwenden Sie ein HDMI/DVI-Adapterkabel, wenn der angeschlossene Monitor oder DVD-Player nur über einen
DVI-D-Anschluss verfügt. Wenn Sie ein DVI-Kabel verwenden, werden keine Audiosignale übertragen.
• Verwenden Sie zum Anschluss von Geräten, die mit Deep Color kompatibel sind, Deep Color-kompatible Kabel.
Verwendung eines HDMI/DVI-Adapterkabels
• HDMI-Videosignale sind theoretisch mit dem DVI-Format kompatibel.
Beim Anschluss an einen Monitor o. Ä., der mit einem DVI-D-Anschluss ausgestattet ist, ist der Anschluss
über ein HDMI/DVI-Adapterkabel möglich; in einigen Fällen kann es jedoch abhängig von den verwendeten
Komponenten dazu kommen, dass keine Videosignale ausgegeben werden.
• Beim Anschluss über ein HDMI/DVI-Adapterkabel werden die Videosignale u. U. aufgrund schlechter Verbindung
mit dem angeschlossenen Kabel o. Ä. nicht richtig ausgegeben.
HINWEIS
• Der Audiosignaleingang zum HDMI-Eingangsanschluss kann auf dem AVR-1508 nicht gespielt werden. Schließen
Sie das Audiosignal am digitalen Audioeingangsanschluss oder am analogen Audioeingangsanschluss an.
• Der AVR-1508 kann nicht über das HDMI-Kabel ferngesteuert werden.
• Videosignale werden nicht ausgegeben, wenn die eingehenden Videosignale nicht der Auflösung des Monitors
entsprechen. Stellen Sie in diesem Fall die Auflösung des DVD-Players auf eine Auflösung, die mit dem Monitor
kompatibel ist.
• Verwenden Sie ein Kabel mit dem HDMI-Logo (zertifiziertes HDMI-Produkt) zur Verbindung mit dem HDMI-
Anschluss. Eine normale Wiedergabe ist u. U. nicht möglich, wenn ein Kabel ohne HDMI-Logo (nicht HDMI-
zertifiziertes Produkt) verwendet wird.
• Wenn der Monitor oder DVD-Player Farbtiefe nicht unterstützt, ist die Übertragung eines Farbtiefensignals nicht
möglich.
• Wenn der Monitor oder DVD-Player xvYCC nicht unterstützt, ist die Übertragung von xvYCC-Signalen nicht
möglich.
Anschluss von Geräten mit HDMI-Anschlüssen
Anschlüsse