AV SURROUND RECEIVER AVR-1508 Owner’s Manual Bedienungsanleitung Manuel de l’Utilisateur Manuale delle istruzioni Manual del usuario Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA n SAFETY PRECAUTIONS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH n NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the unit.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA A NOTE ABOUT RECYCLING: This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal.
DEUTSCH Inhalt Erste Schritte Zubehör··································································································· 2 Vorsichtshinweise zur Handhabung····················································· 2 Vorsichtshinweise zur Aufstellung························································ 3 Fernbedienung························································································ 3 Einlegen der Batterien··································································
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse Einrichtung Andere Bedienvorgänge und Funktionen Andere Bedienvorgänge······································································· 38 Aufnahme auf ein externes Gerät (REC OUT-Modus)···················· 38, 39 Praktische Funktionen·········································································· 39 Kanalpegel··························································································· 39 Schnellwahl··········································
DEUTSCH b Hinweis b b Reichweite der Fernbedienung Mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung (RC-1076) kann nicht nur der AVR-1508, sondern auch die unten aufgeführten Geräte bedient werden. q DENON-Systemkomponenten w Systemkomponenten, die nicht von DENON stammen • Durch Einstellung der Speicherfunktion (vSeite 40 ~ 42) Richten Sie die Fernbedienung Fernbedienungssensor.
DEUTSCH Erste Schritte Bezeichnung und Funktionen der Teile Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten.
DEUTSCH Erste Schritte Rückseite Q2 Q1 Q0 o i u y Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Informationen w q Digitale Audioanschlüsse (OPTICAL / COAXIAL)·······························(10 ~ 12) e r Fehlersuche q t u Lautsprecheranschlüsse (SPEAKERS)···············(9) i UKW/MW-Antennenanschlüsse w Analoge Audioanschlüsse (AUDIO)·················(10) (TUNER ANTENNA)···········································(15) e EXT.
DEUTSCH Erste Schritte Fernbedienung [ Vorderseite ] [ Rückseite ] Anschlüsse Q1 q w q Anzeige······························································(40) q Stromtasten·······················································(40) w Netztasten·························································(32) w Quellen-Auswahltasten····································(32) e Tunersystemtasten······································(34, 37) e Tunersystemtasten······································(33, 34
DEUTSCH Anschlüsse Anschlusskabel Wählen Sie die Kabel entsprechend der anzuschließenden Geräte aus.
DEUTSCH Erste Schritte Lautsprecheranschlüsse Lautsprecheraufstellung Anschlüsse Die Abbildung unten zeigt ein Standardbeispiel für die Aufstellung eines Verstärkers mit acht Lautsprechern und einem Monitor. Subwoofer Center-Lautsprecher Einrichtung Surround-Back-Lautsprecher Wiedergabe Fernbedienung Informationen Front-Lautsprecher Stellen Sie die Front-Lautsprecher an den Seiten des Monitors oder Bildschirms auf.
DEUTSCH Beispiel: 7.1 Kanäle (FRONT A+B) (L) w Front-Lautsprecher B (R) q w (L) q w CenterLautsprecher 2 Drehen Sie dieAnschlussklemme am Lautsprecher gegen den Uhrzeigersinn auf. 3 Führen Sie die Ader des Lautsprecherkabels in die Anschlussklemme ein. 4 Drehen Sie dieAnschlussklemme am Lautsprecher im Uhrzeigersinn zu.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss von Geräten mit HDMI-Anschlüssen Bei HDMI-Anschlüssen können Video- und Audiosignale mit einem einzigen Kabel übertragen werden. DVD-Player Monitor Anschlüsse "6%*0 "6%*0 065 3 Einrichtung Wiedergabe L R L R $0"9*"065 )%.* 065 )%.* */ HINWEIS • Der Audiosignaleingang zum HDMI-Eingangsanschluss kann auf dem AVR-1508 nicht gespielt werden. Schließen Sie das Audiosignal am digitalen Audioeingangsanschluss oder am analogen Audioeingangsanschluss an.
DEUTSCH Anschluss der Wiedergabekomponenten Bei HDMI-Anschlüssen können Video- und Audiosignale mit einem einzigen Kabel übertragen werden. Überprüfen Sie sorgfältig den linken (L) und rechten (R) Kanal und die Ein- und Ausgänge. Überprüfen Sie auch die Verbindungen. Monitor 7*%&0 */ $0.10/&/5 7*%&0 */ : 1# 13 )%.* */ DVD-Player Anschlüsse 7*%&0 4 7*%&0 */ • Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen.
DEUTSCH Erste Schritte CD-Player iPod® Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen. CD-Player Verwenden Sie zum Anschluss des iPod an den AVR-1508 ein DENON-Steuerungsdock für den iPod (ASD-1R, separat im Handel erhältlich). Anweisungen zu den Einstellungen des Steuerungsdock für den iPod finden Sie in der Bedienungsanleitung des Steuerungsdocks.
DEUTSCH Überprüfen Sie sorgfältig den linken (L) und rechten (R) Kanal und die Ein- und Ausgänge. Überprüfen Sie auch die Verbindungen. Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen. TV-Tuner $0"9*"065 7*%&0 )%.* 065 $0.10/&/5 7*%&0 065 : 1# 13 7*%&0 065 4 7*%&0 065 Videokassettenrecorder Anschlüsse "6%*0 "6%*0 065 3 Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen.
DEUTSCH Erste Schritte CD-Recorder / MD-Recorder / Kassettendeck Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen. Anschlüsse CD-Recorder / MD-Recorder / Kassettendeck Anschlüsse an andere Geräte Überprüfen Sie sorgfältig den linken (L) und rechten (R) Kanal und die Einund Ausgänge. Überprüfen Sie auch die Verbindungen. Videokamera / Spielekonsole Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen.
DEUTSCH Erste Schritte Antennenanschlüsse Ein UKW-Antennenkabel kann direkt angeschlossen werden. Ausrichtung für Sender Anschlüsse UKW-Antenne Einrichtung MW-Rahmenantenne · (im Lieferumfang enthalten) Wiedergabe 75 Ω/Ohm · Koaxialkabel UKW-Zimmerantenne · (im Lieferumfang enthalten) Fernbedienung Informationen Fehlersuche MW-Außenantenne Erdung Montage der MW-Rahmenantenne Anschluss an den MWAntennenausgang. Anschluss von MW-Antennen 1. Hebel nach unten ziehen. Befestigen 3.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss des Netzkabels Nehmen Sie zuerst alle anderen Anschlüsse vor, bevor Sie das Netzkabel anschließen. Anschlüsse Netzkabel Zur Haushaltssteckdose (230 V Wechselstrom, 50 Hz) Einrichtung Anschluss an den Wechselstromausgang Wiedergabe • Dieser Ausgang liefert Strom für externe Audiogeräte. • Dieser Ausgang wird zusammen mit dem Geräteschalter des Geräts ein- und ausgeschaltet. • Es können Audiogeräte mit einer Gesamtstromaufnahme von 100 W (0,43 A) angeschlossen werden.
DEUTSCH Erste Schritte Beispiel für ein Front Display Im·Folgenden·werden·einige·typische·Beispiele·für·Bildschirmanzeigen·beschrieben. Bedienvorgänge Elementnummer W Menünummer 1 HDMI1 DVD (vSeite·18·~·20) Einrichtung Auto Setup Anschlüsse Derzeit·ausgewählte·Zeile Menüplan Aktuelle·Einstellung b·Wenn·das·Einrichtungsmikrofon·angeschlossen·wird. Wiedergabe n Auto Setup • Step 1: Speaker Detection • Step 2: Measurement • Step 3: Calculation • Step 4: Check • Step 5: Store Q 17 T.
DEUTSCH Erste Schritte Auto Setup (Automatische Einmessung) Anschlüsse MASTER VOLUME ui Einrichtung • Audyssey MultEQ® misst automatisch die akustischen Probleme in der Umgebung, um für Ihr Heimkino die beste Klanganpassung zu erstellen. • Audyssey MultEQ® optimiert einen großen Hörbereich, in dem sich ein oder mehrere Zuhörer aufhalten können. Es optimiert einen großen Hörbereich, in dem sich ein oder mehrere Zuhörer aufhalten können.
DEUTSCH Die· in· dieser· Phase· vorhandenen· Einstellungen· werden· automatisch·angewendet. GVerlauf der automatischen KonfigurationH Step 1: Speaker Detection (Schritt·1:·Lautsprechererkennung) Der· Lautsprecheranschluss· und· die· -polarität· werden· an· der· ersten· Messposition· erkannt.· Gleichzeitig· werden· die· folgenden· Attribute· bestimmt:· “Lautsprechergröße”,· “Lautsprecherentfernung”,· “Kanalpegel”,· “Übergangsfrequenz”.
DEUTSCH Erste Schritte Step 3: Calculation (Schritt·3:·Berechnung) Anschlüsse Wenn· in· “Step· 2”· “Calculate”· ausgewählt· wurde,· werden· die· vorgenommenen· Messungen· automatisch·analysiert,·um·festzulegen,·wie·das·Lautsprechersystem·im·Raum·interagiert. “Calculate”·wird·angezeigt,·wenn·Messungen·an·6·Positionen·durchgeführt·worden·sind.·Um·Schritt·2· an·5·oder·weniger·Positionen·durchzuführen,·drücken·Sie·i,·um·“Calculate”·auszuwählen.
DEUTSCH System Setup Erste Schritte Beispiel für die Anzeige der Standardwerte Detaileinstellungen·für·verschiedene·Parameter. ui [Verfügbare Optionen] Large · Small Bedienvorgänge Der·gleiche·Bedienvorgang·kann·auch·über·das·Hauptgerät·oder·über· die·Fernbedienung·vorgenommen·werden. 4 5 Drücken Sie ENTER oder i, um die neuen Einstellungen zu bestätigen. uiop a·~·h Speaker Configuration Drücken Sie SYSTEM SETUP, um zur nächsten Kategorie zu gelangen.
DEUTSCH Erste Schritte Center Speaker (Center-Lautsprecher) Größe des Center-Lautsprechers wählen (falls vorhanden). [Verfügbare Optionen] Large Small None Anschlüsse Surround Speaker (Surround-Lautsprecher) Größe der Surround--Lautsprecher wählen (falls vorhanden).
DEUTSCH [Display] [Display] 1.Sp 2.In 3.Op 1.Sp 2.In 3.Op Q Q Speaker Setup Speaker Setup Q 17 T.Tone Yes< GEinstellung mit TesttönenH q Drücken Sie die TEST-Taste auf der Fernbedienung. Über die einzelnen Lautsprecher werden Testtöne ausgegeben. w Mit den Tasten o p können Sie die Lautstärke so anpassen, dass sie für alle Lautsprecher gleich ist. e Wenn die Einstellungen abgeschlossenen sind, drücken Sie erneut die TEST-Taste auf der Fernbedienung.
DEUTSCH Erste Schritte Input Setup (Eingangskonfiguration) d ~ h Digital In Assign (Digitaler Anschluss) Hier erfahren Sie, wie Sie die Eingangsquelle auswählen und die Einstellungen zur Wiedergabe der Eingangsquellen vornehmen können. Hier weisen Sie dieser Quelle einen Digital-Eingang für Audiosignale zu. Anschlüsse a, s d~h j k l A0 [Display] Einrichtung HDMI In Assign Digital In Assign iPod Assign Audio Delay EXT. IN Subwoofer Level Auto Preset Memory 1.Sp 2.In 3.
DEUTSCH Hier können Sie verschiedene andere Einstellungen vornehmen. (EXT. IN-Subwoofer-Pegel) Stellen Sie den Subwoofer-Pegel für Signale vom EXT. IN-Eingang ein. Der Wert richtet sich nach dem verwendeten Wiedergabegerät. 1.Sp 2.In 3.Op [Verfügbare Optionen] Volume Control Auto Surround Mode Room EQ Setup Direct Mode Setup Remote ID Setup ––– : Nach dem Einschalten wird immer stummgeschaltet.
DEUTSCH Erste Schritte fAuto Surround Mode g Room EQ Setup (Raum-Setup EQ) (Auto-Surround-Modus) j Remote ID Setup (Einrichtung der Fernbedienungs-ID) Hier können Sie die Raum-EQ-Kurve auswählen. Hier können Sie für jeden Eingangssignaltyp die Surround-ModusEinstellungen speichern. Hier können Sie die Fernbedienungs-ID festlegen. [Display] Anschlüsse [Display] 1.Sp 2.In 3.
DEUTSCH Surround Modes Wiedergabe von Mehrkanalquellen (Dolby Digital, DTS usw.) Hierbei handelt es sich um den Standardmodus für den Genuss von Surround-Sound in Abhängigkeit von der Programmquelle. n Bei der Verwendung eines Surround-Back-Lautsprechers [Verfügbare Optionen] DOLBY PLgx [Verfügbare Optionen] DTS NEO:6 : Die Signale werden zur Wiedergabe in DOLBY PLgx oder DOLBY PLg dekodiert. Cinema : Dieser Modus ist für Filme geeignet. Music : Dieser Modus ist für Musik geeignet.
DEUTSCH Erste Schritte CINEMA EQ Stereo-Wiedergabe Reduziert den Verständlichkeit. [Verfügbare Optionen] STEREO : Anschlüsse Dieser Modus ist für die Stereo-Wiedergabe vorgesehen. Der Klang kann angepasst werden. Töne werden vom linken und vom rechten Front-Lautsprecher und vom Subwoofer ausgegeben. Einrichtung [Verfügbare Optionen] Wiedergabe DIRECT : Fernbedienung Informationen In diesem Modus umgehen die Signale die Klanganpassung für qualitativ hochwertigen Klang.
DEUTSCH ROOM SIZE (RAUMGRÖSSE) Hiermit können Sie das Center-Signal auf die Kanäle Front L und Front R verteilen. Hier stellen Sie die virtuelle Größe der akustischen Umgebung ein. [Wertebereich] ~ 0.0 ~ 0.3 [Verfügbare Optionen] small PANORAMA (PANORAMA-MODUS) med. s ON [Verfügbare Optionen] 0 3 6 0 ~ 3 ~ 7 DELAY TIME (VERZÖGERUNGSZEIT) [Wertebereich] 0 ms ~ ~ 30 ms Dämpfung des Subwoofer-Pegels bei der Verwendung des EXT. INModus.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse Tone Control (Klangsteuerung) Room EQ (Raum-Equalizer) RESTORER Hier können Sie den Klang regeln. Wählen Sie die gewünschte Entzerrung für den Raum. Mit dieser Funktion werden komprimierte Audiosignale in den Originalzustand vor der Komprimierung wiederhergestellt; die Lautstärkewahrnehmung für Bässe wird korrigiert, um einen volleren Wiedergabeklang zu erreichen. Tone Defeat (Klangregelung) Klangregler ausschalten.
DEUTSCH s Audio Input Signal (Audioeingangssignal) Hier legen Sie die Einstellungen für den Night Mode (DynamikKompression) fest. Informationen zu den Audioeingangssignalen anzeigen. OFF : Night Mode ausschalten. Informationen können direkt durch Drücken der STATUS-Taste auf der Fernbedienung abgerufen werden. LOW : Geringe Dynamik-Kompression. HIGH : Hohe Dynamik-Kompression. OFF a Status Informationen zu den aktuellen Einstellungen anzeigen. Drücken Sie die NIGHT-Taste.
DEUTSCH Erste Schritte SOURCE SELECT MASTER VOLUME INPUT MODE Eingabe-Modus einstellen Wiedergabe Legen Sie den Eingangsmodus für diese Quelle fest. Drücken Sie INPUT MODE. Anschlüsse Die Anzeige für den Eingabe-Modus leuchtet (AUTO, PCM, DTS-Modus). Vorbereitungen AUTO EXT.
DEUTSCH Drücken Sie [MUTING]. Einstellen der Display-Helligkeit (Dimmer) Drücken Sie [DIMMER]. Hell Bright Drücken Sie [MUTING] erneut, um den Ton wieder anzustellen. Die Stummschaltung kann auch durch Änderung der Hauptlautstärke aufgehoben werden. Stecken Sie die Kopfhörer in . HINWEIS Umschaltung der Front-Lautsprecher Drücken Sie . Video-Auswahlfunktion Hier legen Sie für diese Audioquelle eine beliebige Videoquelle fest. b Zum Abbrechen drücken Sie [V.
DEUTSCH Erste Schritte SHIFT
DEUTSCH PTY-Suche Mit dieser Funktion können Sie automatisch UKW-Sender einstellen, die RDS anbieten. Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender mit einem bestimmten Programm (PTY) finden. Eine Beschreibung der einzelnen Programmarten finden Sie unter “Programmtyp (PTY)”. TP kennzeichnet Programme mit Verkehrsinformationen. So können Sie einfach die neuesten Verkehrsinformationen abrufen, bevor Sie das Haus verlassen. um “RDS SEARCH” Drücken Sie oder [CHANNEL].
DEUTSCH Erste Schritte TP-Suche RT (Radiotext) Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die Verkehrsfunk übertragen (TP-Sender). Wenn Radiotext-Daten empfangen werden, wird “RT” auf dem Display angezeigt. Drehen Sie oder drücken Sie , um “TUNER” auszuwählen. Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe 1 [TUNER] 2 3 4 Stellen Sie [MODE SELECTOR 1] auf “AUDIO”.
DEUTSCH Die Musik auf einem iPod kann mit Hilfe des Steuerungsdocks für den iPod (ASD-1R, im Handel erhältlich) wiedergegeben werden. Der iPod kann mit den Tasten auf der Fernbedienung gesteuert werden. 1 Führen Sie die notwendigen Vorbereitungen aus. “System Setup” – ”Input Setup” – ”iPod Assign” (vSeite 24) 2 • Abhängig von der Art des iPods und der Software-Version funktionieren manche Funktionen eventuell nicht. • DENON haftet nicht für Datenverluste auf dem iPod.
DEUTSCH Erste Schritte ui Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe QUICK SELECT ENTER, op [Vorderseite] Anzeige von Bildern oder Videos auf dem iPod Foto- und Videodaten auf dem iPod auf dem Monitor anzeigen. Nur bei iPod, die mit einer Diashow- oder Videofunktion ausgerüstet sind. (Bei Verwendung eines ASD-1R) 1 2 3 Halten Sie [MODE] gedrückt, um den Remote-Modus zu aktivieren.
DEUTSCH Kanalpegel 1 Vol.+ 1.5dB Wählen Sie mit ui, oder [CH SELECT] den Lautsprecher aus. Der Lautsprecher, für den die Einstellung vorgenommen werden kann, schaltet jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, um. Stellen Sie die Lautstärke mit o p ein. b Sie können “OFF” einstellen, indem Sie o drücken, während die Lautstärke des Subwoofers auf –12 dB gestellt wurde. Sicherungsspeicher Die verschiedenen Einstellungen werden für ca.
DEUTSCH Erste Schritte Bedienung von DENON-Audiokomponenten Anschlüsse Bedienung mit der Fernbedienung [Vorderseite] Einrichtung Wiedergabe [MODE SELECTOR 1] [MODE SELECTOR 2] 1 2 Stellen Sie [MODE SELECTOR 1] auf “AUDIO”. 3 Betreiben Sie die Audio-Komponente. Stellen Sie [MODE SELECTOR 2] auf die Position der Komponente, die Sie betreiben möchten (CD, iPod/ NETWORK oder TAPE/CD-R/MD). b Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung der entsprechenden Komponente.
DEUTSCH n Vorderseite CDRecorder MDRecorder Tapedeck DVD-Player VideodiscSpieler Videodeck Satellitenempfänger Kabelfernsehen AUDIO CD iPod/ NETWORK VIDEO TAPE / CD-R / MD OFF – ON/SOURCE – DVD / VDP VCR Stromversorgung ausgeschaltet Stromversorgung ein Stromversorgung ein/Betriebsbereit Auswahl voreingestellter Kanäle 1 Titel/ Auswahl Album CHANNEL + voreingestellter Auswahl voreingestellter Kanäle zufällig Kanäle wiedergeben 1 Titel/Alle Auswahl CHANNEL – voreingestellter Titel Auswahl v
DEUTSCH Erste Schritte n Rückseite Gerät Anschlüsse [POWER] [NUMBER] (0~9, +10) Einrichtung Wiedergabe [TUNING +/–], [TV VOL +/–], [MODE / MENU], [BAND / PICTURE ADJUST], [MEMORY / SUBTITLE] [SETUP], [uiop], [AUDIO], [ENTER], [DISPLAY], [RETURN] MODE SELECTOR 1 MODE SELECTOR 2 POWER NUMBER (0 ~ 9, +10) TUNING (+, –) / TV VOL (+, –) MODE / MENU CD-Player CDRecorder iPod MDRecorder Tapedeck DVD-Player VideodiscSpieler Videodeck Satellitenempfänger Kabelfernsehen AUDIO CD iPod/ NETWORK VIDE
DEUTSCH [Rückseite] Stellen Sie [MODE SELECTOR 2] auf die zu registrierende Komponente (SAT/CABLE oder TV). Drücken Sie gleichzeitig [MEMORY] und [RETURN]. Die Anzeige blinkt. Geben Sie die Anzahl der Komponenten ein, die Sie einstellen möchten. Fernbedienung Informationen [MODE SELECTOR 2] Stellen Sie [MODE SELECTOR 1] auf “VIDEO”.
DEUTSCH Erste Schritte Anzahl der Surround-Back-Lautsprecher Sonstige Informationen Anschlüsse Aufstellung des linken und des rechten Surround-Kanals bei der Verwendung von Surround-Back-Lautsprechern Lautsprecheraufstellung Einrichtung Surround-Back-Lautsprecher Wiedergabe Direkter Klang von hinten kann durch einfaches Hinzufügen eines SurroundBack-Lautsprechers zu einem 5.1-Kanal-System erreicht werden.
DEUTSCH Front-Lautsprecher Center-Lautsprecher 60° Surround-Lautsprecher 60 bis 90 cm Surround-Lautsprecher GAnsicht von obenH GAnsicht von der SeiteH Der AVR-1508 ist mit einem Schaltkreis zur Verarbeitung digitaler Signale ausgestattet, mit dem Programmquellen im Surround-Modus wiedergegeben werden können, um ein Gefühl wie in einem Kino zu vermitteln. Dolby Surround Dolby Digital ist ein digitales Mehrkanal-Signalformat, das von Dolby Laboratories entwickelt wurde. Es werden insgesamt 5.
DEUTSCH Erste Schritte Audyssey MultEQ® Anschlüsse Einrichtung Audyssey MultEQ® ist ein Verfahren zur Bereitstellung einer optimalen Hörumgebung für mehrere Zuhörer in einem Hörbereich. Testdaten, die von verschiedenen Hörpositionen gesammelt werden, werden gemeinsam analysiert. Es wird ein Ausgleich vorgenommen, der die Klangqualität im gesamten Hörbereich optimiert.
DEUTSCH Erste Schritte Surround-Modi und -Parameter Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Kanalausgang Surround-Modus Parameter (Standardwerte in Klammern) Center Surround L/R Surround Back L/R Subwoofer DIRECT S A A A D S (OFF) STEREO S A A A D S (OFF) EXT. IN S D D D D DOLBY PRO LOGIC gx S D D D DOLBY PRO LOGIC g S D D DTS NEO:6 S D DOLBY DIGITAL S DTS SURROUND LFE D. COMP CINEMA EQ.
DEUTSCH Erste Schritte Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Parameter (Standardwerte in Klammern) Surround-Modus Nur im Modus PRO LOGIC g/gx MUSIC Nur im Modus NEO:6 MUSIC Nur EXT. IN Anschlüsse Einrichtung Tone Control Night Mode Room EQ RESTORER A A S (OFF) S (HINWEIS4) S A S (0 dB) S (OFF) S (OFF) S A S A A A A A A S (0 dB) S (OFF) S (OFF) S PANORAMA DIMENSION CENTER WIDTH CENTER IMAGE SUBWOOFER ATT. DIRECT A A A A STEREO A A A A EXT.
DEUTSCH Eingangssignale Taste DTS ANALOG LINEAR PCM DOLBY DIGITAL DTS (5.1-Kanal) DTS 96/24 DOLBY DOLBY DIGITAL DIGITAL EX (Mit EX (Ohne Markierung) Markierung) DVD-AUDIO DOLBY DIGITAL (5.
DEUTSCH Erste Schritte Fehlersuche Anschlüsse Einrichtung Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte.
DEUTSCH Seite 27 • Stellen Sie einen SurroundWiedergabemodus ein. 28 • Stellen Sie die Einstellung auf einen anderen Wert als “None”. 22 • Wählen Sie einen SurroundWiedergabemodus aus. 27 Seite 24 Ursache Abhilfemaßnahme • Der AVR-1508 ist nicht richtig an • Überprüfen Sie die Anschlüsse. den Monitor angeschlossen. • Die Eingangseinstellung des • Stellen Sie die Einstellung richtig Monitors ist falsch. ein.
DEUTSCH Erste Schritte Technische Daten Anschlüsse n Audiobereich • Leistungsverstärker Nennausgang: Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Informationen Ausgänge: • Analog Eingangsempfindlichkeit / Eingangsimpedanz: Frequenzgang: Störabstand: n Tuner Front (A, B): 75 W + 75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % THD) 110 W + 110 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) Center: 75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % THD) 110 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) Surround: 75 W + 75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz
List of preset codes / Liste von voreingestellten Codes / Liste de codes préréglés / Lista dei codici pre-regolati / Lista de códigos pre-ajustados / Lijst van vooringestelde codes / Förteckning över förinställda koder DVD Player A D H J K M P S T Z Aiwa Denon Hitachi JVC Konka Magnavox Mitsubishi Panasonic Philips Pioneer Sanyo Sony Toshiba Zenith Curtis Mathes 009 014, [111]z 010 006, 011 012, 013 005 004 014 005, 015, 016, 017 003, 008 018 002, 019, 020 001, 021, 022 023 Cybernex D E P R S Denon
MGA Midland Minutz Mitsubishi N Montgomery Ward Motorola MTC NAD National National Quenties NEC O P Nikko NTC Optimus Optonica Orion Panasonic Philco Philips Q R Pioneer Portland Price Club Proscan Proton Pulsar Quasar Radio Shack RCA S Realistic Saisho Samsung Sansui Sanyo SBR Schneider Scott Sears Sharp Siemens Signature Simpson Sony Soundesign Spectricon 001, 039, 048, 056, 057, 058, 065, 081, 083 125 066 001, 016, 039, 048, 056, 057, 058, 065, 081, 082, 083, 105 011, 020, 144, 145, 146 121,
www.denon.com Denon Brand Company, D&M Holdings Inc.