Operation Manual
• Erhöhen der Tiefen oder Höhen: Drehen Sie
den Regler im Uhrzeigersinn. (Der Tiefen-
oder Höhenklang kann in Schritten von 2 dB
auf bis zu +10 dB erhöht werden.)
• Senken der Tiefen oder Höhen: Drehen Sie
den Regler entgegen dem Uhrzeigersinn.
(Der Tiefen- oder Höhenklang kann in
Schritten von 2 dB auf bis zu –10 dB gesenkt
werden.)
44
DEUTSCH
3
Wählen Sie den Wiedergabemodus an.
Drücken Sie die Taste SURROUND MODE, und
drehen Sie anschließend den SELECT-
Wahlschalter.
Beispiel: Stereo
Die Lautstärke ist innerhalb eines Bereiches
von –60 bis 0 bis 18 dB – in Schritten von 1
dB – einstellbar. Wenn der Kanalpegel
jedoch wie auf Seite 46 beschrieben
eingestellt worden ist, und die Lautstärke für
einen beliebigen Kanal auf +1 dB oder mehr
gestellt wurde, kann die Lautstärke nicht bis
auf 18 dB eingestellt werden. (In solchen
Fällen ist die maximale Lautstärke auf “18
dB — (Höchstwert des Kanalpegels)”
eingestellt.)
Eingangsmodus, wenn DTS-Quellen abgespielt
werden
• Geräusche werden ausgegeben, falls DTS-
kompatible CDs oder LDs im “ANALOG”- oder
“PCM”-Modus abgespielt werden.
Bei der Wiedergabe von DTS-kompatiblen
Tonquellen müssen die Quellen-Komponenten an
die digitalen Eingangsbuchsen (OPTICAL/COAXIAL)
angeschlossen und der Eingangsmodus auf “DTS”
gestellt werden.
4
Starten Sie die Wiedergabe von der
angewählten Komponente.
• Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie
bitte der Betriebsanleitung der
entsprechenden Komponente.
5
Stellen Sie die Lautstärke ein.
(Hauptgerät) (Fernbedienungs
gerät)
Der Lautstärkepegel
wird auf dem
Hauptlautstärkepeg
el-Display
angezeigt.
Um den Surround-Modus
auszuwählen, während die
Surround-Parameter, die
Kanallautstärke oder die
Tonsteuerung eingestellt
werden, drücken Sie die Taste
für den Surround-Modus, betätigen Sie dann
den Wähler.
(Hauptgerät)
(Hauptgerät) (Fernbedienungsgerät)
Eingangsmodus-Display
ANALOGDIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
ANALOG
AUTO
PCM
DTS
INPUT
AUTO
PCM
DTS
INPUT
AUTO
PCM
DTS
INPUT
AUTO
PCM
DTS
INPUT
• Im AUTO-Modus
• Im DIGITAL PCM-Modus
• Im DIGITAL DTS-Modus
• Im ANALOG-Modus
Abhängig vom
Eingangssignal leuchtet
eine dieser Anzeigen.
Eingangssignal-Display
SIGNAL
DIGITAL
DIGITAL
DIGITAL
SIGNAL
SIGNAL
• DOLBY DIGITAL
• DTS
• PCM
Die -Anzeige leuchtet, wenn die digitalen
Signale richtig eingegeben werden. Wenn die
-Anzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie
bitte, ob die digitale Eingangskomponente richtig
eingerichtet (Seite 40) und angeschlossen und
eingeschaltet ist.
DIGITAL
DIGITAL
HINWEIS:
• Die -Anzeige leuchtet bei der
Wiedergabe einer CD-ROM, die andere Daten als
Audiosignale enthält; ein Tonausgang findet
jedoch nicht statt.
DIGITAL
123
[1] Einstellen der Tonqualität (Klang)
Nach dem Wiedergabestart
1
Der Klang ändert sich bei jeder Betätigung der
TONE CONTROL-Taste wie nachfolgend
aufgeführt.
2
Wählen Sie den Namen der
einzustellenden Lautstärke an
und stellen Sie den Pegel durch
Drehen des SELECT-Knopfes ein.
(Hauptgerät)
3
Wenn Sie die Tiefen und Höhen nicht einstellen
möchten, schalten Sie bitte den
Tonausschaltmodus ein.
(Hauptgerät)
Die Signale durchlaufen nicht
die Schaltungen zur
Einstellung der Tiefen und
Höhen, die für eine höhere
Klangqualität sorgen.
BASS TREBLE
(Hauptgerät)
2
[2] Kopfhörer-Betrieb
1
Schließen Sie die Kopfhörer
an die sich an der Frontplatte
des Gerätes befindliche
PHONES-Buchse an.
1
PHONES
HINWEIS:
Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die
Lautstärke nicht übermäßig hoch eingestellt werden.
2
Drücken Sie die SPEAKER A-
oder B-Taste, um den Front-
Lautsprecher auszuschalten.
(Hauptgerät)
Vorsicht: Wenn die Lautsprecher A oder B
eingeschaltet sind, wird von den
Kopfhörern kein Ton produziert.
1
Hiermit können Sie den Tonausgang zeitweilig
unterbrechen.
Drücken Sie die MUTING-Taste.
Deaktivieren des MUTING-Modus
• Drücken sie die MUTING-Taste noch einmal.
• Die Stummschaltung wird auch entaktiviert, wenn MASTER VOL
hoch- unter heruntergedreht wird.
(Fernbedienungsgerät)
[3] Zeitweilige Unterbrechung des Tonausgangs (Muting)
1
Hinweise zur Wiedergabe von DTS-
verschlüsselten Tonquellen
• Beim Suchen am Anfang des Wiedergabe
und während der DTS- Wiedergabe im
AUTO-Betrieb könnten Störungen auftreten.
Wenn das der Fall ist, verwenden Sie den
eingestellten DTS-Betrieb.
• In einigen wenigen Fällen kann es zu
Störgeräuschen kommen, wenn Sie den
Betrieb zum Stoppen der Wiedergabe einer
DTS-CD oder DTS-LD durchführen.