AV SURROUND RECEIVER AVR-1404 OPERATING INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO INSTRUCCIONES DE OPERACION GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING FOR ENGLISH READERS FÜR DEUTSCHE LESER POUR LES LECTEURS FRANCAIS PER IL LETTORE ITALIANO PARA LECTORES DE ESPAÑOL VOOR NEDERLANDSTALIGE LEZERS FOR SVENSKA LÄSARE PAGE SEITE PAGE PAGINA PAGINA PAGINA SIDA 112 131 159 187 115 143 171 ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ PAGE SEITE PAGE PAGINA PAGINA PAGINA SIDA 130 158 186 114 142 170 198
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS CAUTION SVENSKA NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
ENGLISH 2 2 We greatly appreciate your purchase of the AVR-1404. To be sure you take maximum advantage of all the features the AVR-1404 has to offer, read these instructions carefully and use the set properly. Be sure to keep this manual for future reference, should any questions or problems arise. “SERIAL NO.
ENGLISH 5 PART NAMES AND FUNCTIONS Remote control unit • For details on the functions of these parts, refer to the pages given in parentheses ( ). Front Panel • For details on the functions of these parts, refer to the pages given in parentheses ( ). @9 @8 @7 @6 @5 @4 @3 #0 @2 @1 @0 !9 !8 LED (indicator)..............................(13) Remote control signal transmitter .....................................(9) Power buttons .......................(13, 15) !7 SURROUND buttons......................
ENGLISH 6 READ THIS FIRST 8 CONNECTIONS This A / V surround Receiver must be setup before use. Following these steps. Step 1 (page 5 to 8) Choose the location to setup the speakers and connecting the components. Step 2 • Do not plug in the AC cord until all connections have been completed. • Be sure to connect the left and right channels properly (left with left, right with right). • Insert the plugs securely. Incomplete connections will result in the generation of noise.
ENGLISH Connecting the audio components (2) Connecting the video components To connect the video signal, connect using a 75 Ω/ohms video signal cable cord. Using an improper cable can result in a drop in sound quality. OUTPUT R L COAXIAL DIGITAL AUDIO CD player or other component equipped with digital output jacks TV or DBS tuner L R AUDIO R OUT AUDIO OUT L AC OUTLET VIDEO DIGITAL OUT OUT COAXIAL B DVD player or video disc player (VDP), etc.
ENGLISH Connecting the antenna terminals Connecting a Video game equipment Video game • Connect the Video game equipment’s output jacks to this unit’s V. AUX INPUT jacks. OUTPUT L VIDEO OUT Connecting a Video camera equipment Video camera L R L VIDEO OUT Connecting the video components equipped with S-Video jacks • When making connections, also refer to the operating instructions of the other components.
ENGLISH Speaker system connections • Connect the speaker terminals with the speakers making sure that like polarities are matched ( < with < , > with > ). Mismatching of polarities will result in weak central sound, unclear orientation of the various instruments, and the sense of direction of the stereo being impaired.
ENGLISH 10 SETTING UP THE SYSTEM 9 USING THE REMOTE CONTROL UNIT Following the procedure outlined below, insert the batteries before using the remote control unit. Using the remote control unit Point the remote control unit at the remote control sensor as shown on the diagram at the left. 30° 30° Approx.
ENGLISH Before setting up the system 1 3 Use the (left) and (right) buttons to select your surround speaker type. (Initial) Check that all the components are correct, then press the POWER operation switch on the main unit to turn on the power. LARGE SMALL 3 SURR. NONE SMALL (left) button (right) button (Main unit) Press the ENTER or 2 Press the SYSTEM SETUP button to enter the setting. (down) button to switch to the subwoofer setting.
ENGLISH NOTES: — Assignment of low frequency signal range — • The only signals produced from the subwoofer channel are LFE signals (during playback of Dolby Digital or DTS signals) and the low frequency signal range of channels set to “SMALL” in the setup menu. The low frequency signal range of channels set to “LARGE” are produced from those channels.
ENGLISH 11 REMOTE CONTROL UNIT Setting the Digital In Assignment Input the type of components connected to the digital input terminals. Operating DENON audio components 1 Use the (left) and (right) buttons to assign the input function connected to the COAXIAL input (COAXIAL) terminal. (Initial) CD 9 COAX DVD TV VCR V.AUX CDR OFF • Turn on the power of the different components before operating them. 1 Set mode switch 1 to “AUDIO”.
ENGLISH Preset memory Operating component stored in the preset memory DENON and other makes of components can be operated by setting the preset memory. This remote control unit can be used to operate components of other manufacturers without using the learning function by registering the manufacturer of the component as shown on the List of Preset Codes (pages 199~201). Operation is not possible for some models. 1 1 Set mode switch 1 to “AUDIO” or “VIDEO”.
ENGLISH 2. Video disc player (VDP) system buttons 3.
ENGLISH 12 OPERATION Playing the input source 1 Before operating Preparations: Check that all connections are proper. 1 1 2 5 3 1 Turn on the power. Press the power operation switch (button). 3 5 2 Input mode selection function 1 (Main unit) (Remote control unit) • ¢ ON/STANDBY The power turns on and power indicator is lit. Several seconds are required from the time the power operation switch is set to the “¢ ON/STANDBY” position until sound is output.
ENGLISH 3 Input mode display Select the play mode. Press the SURROUND MODE button, then turn the SELECT knob. • In the AUTO mode INPUT PCM AUTO One of these lights, depending on the input signal. DTS DIGITAL Example: Stereo ANALOG 1 • In the DIGITAL PCM mode INPUT PCM AUTO After starting playback [1] Adjusting the sound quality (tone) DTS The tone switches as follows each time the TONE CONTROL button is pressed.
ENGLISH [4] Combining the currently playing sound with the desired image 1 Simulcast playback Use this switch to monitor a video source other than the audio source. Press the VIDEO SELECT (Remote control unit) button repeatedly until the desired source appears on the display. Playback using the external input (EXT. IN) jacks 1 (Main unit) 2 Using the dimmer function • Use this to change the brightness of the display.
ENGLISH • After adjusting using the test tones, adjust the channel levels either according to the playback sources or to suit your tastes, as (described) below. 13 SURROUND Before playing with the surround function • Before playing with the surround function, be sure to use the test tones to adjust the playback level from each speakers. This adjustment can be performed from the remote control unit, as (described) below. • The adjustment with the test tones is only effective in the DOLBY/DTS SURROUND modes.
ENGLISH 2 Select the Dolby Surround Pro Logic II mode. 7 Set the various surround parameters. • CINEMA EQ setting CINEMA EQ OFF ON (Main unit) OFF (Remote control unit) or or • The Dolby Pro Logic indicator lights. Display Light • PANORAMA setting PANORAMA OFF ON OFF or 3 Play a program source with the mark. • For operating instructions, refer to the manuals of the respective components.
ENGLISH 4 Set the surround parameter according to the source. First, press the SURROUND PARAMETER button. (Remote control unit) 5 NOTE: Please make sure the “AUDIO” position of the slide switch on the remote control unit. Use the (left) and (right) buttons to set the CINEMA EQ. (Initial) (Remote control unit) OFF ON CINEMA EQ OFF (left) button (Remote control unit) 6 Press the SURROUND PARAMETER or COMP. setting. Use the (left) and (right) button (down) button to switch to the D.
ENGLISH 14 DSP SURROUND SIMULATION • This unit is equipped with a high performance DSP (Digital Signal Processor) which uses digital signal processing to synthetically recreate the sound field. One of 7 preset surround modes can be selected according to the program source and the parameters can be adjusted according to the conditions in the listening room to achieve a more realistic, powerful sound.
ENGLISH • Operating the surround mode and surround parameters from the main unit‘s panel. (3) DELAY TIME Use the (left) and (right) buttons to set the delay time. 1 (Initial) 0ms DELAY (Remote control unit) 30ms Turn the SELECT knob to select the surround mode. 110ms 30ms (left) button (right) button (Main unit) (4) D. COMP. 1 Use the (left) and 2 1, 3 • When turned clockwise (right) buttons to set the D. COMP. STEREO DOLBY PRO LOGIC II 5CH STEREO MONO MOVIE (Initial) OFF D.COMP.
ENGLISH 2 Surround modes and parameters Signals and adjustability in the different modes Signals and adjustability in the different modes SURROUND L/R SUBWOOFER When playing Dolby Digital Signals E E B C C C (C) C B B B E E E C B B B C * E C C C B B B C E E E C B B B E C E E 5CH STEREO C B B B E E C C ROCK ARENA C B B B E E C C JAZZ CLUB C B B B E E C VIDEO GAME C B B B E E C MONO MOVIE C B B B E E C C MATRIX C B B B E
ENGLISH 15 LISTENING TO THE RADIO Auto tuning 1 Auto preset memory 2 4 1 Set the input source to “TUNER”. This unit is equipped with a function for automatically searching for FM broadcast stations and storing them in the preset memory. (Main unit) 1 1 When the main unit’s power operation switch turn on while pressing the set’s PRESET D button the unit automatically begins searching for FM broadcast stations.
ENGLISH Preset stations RDS (Radio Data System) RDS (works only on the FM band) is a broadcasting service which allows station to send additional information along with the regular radio program signal. The following three types of RDS information can be received on this unit: 2 3 3 2 Program Type (PTY) PTY identifies the type of RDS program.
ENGLISH 4 When a broadcast station is found, that station's name appears on the display. 5 To continue searching, repeat step 3. If no other RDS station is found when all the frequencies are searched, “NO RDS” is displayed. TP search Use this function to find RDS stations broadcasting traffic program (TP stations). 1 Set the input source to “TUNER”. 1 3 2 PTY search (Main unit) Use this function to find RDS stations broadcasting a designated program type (PTY).
ENGLISH 16 LAST FUNCTION MEMORY 18 ADDITIONAL INFORMATION • This unit is equipped with a last function memory which stores the input and output setting conditions as they were immediately before the power is switched off. • The unit is also equipped with a back-up memory. This function provides approximately one week of memory storage when the main unit’s power operation switch is off and with the power cord disconnected.
ENGLISH Surround The AVR-1404 is equipped with a digital signal processing circuit that lets you play program sources in the surround mode to achieve the same sense of presence as in a movie theater. Dolby Surround (1) Dolby Digital Dolby Digital is the multi-channel digital signal format developed by Dolby Laboratories. Dolby Digital consists of up to “5.
ENGLISH 19 TROUBLESHOOTING DTS compatible media and playback methods Marks indicating DTS compatibility: and . The following are general examples. Also refer to the player’s operating instructions. Media Dolby Digital output jacks CD Optical or coaxial digital output (same as for PCM) 2 Set the input mode to “AUTO” or “DTS” (page 15). Never set the mode to “ANALOG” or “PCM”. 1 LD (VDP) Optical or coaxial digital output (same as for PCM) 2 Set the input mode to “AUTO” or “DTS” (page 15).
ENGLISH 20 SPECIFICATIONS 2 Audio section • Power amplifier Rated output: Output terminals: • Analog Input sensitivity / input impedance: Frequency response: S/N ratio: 2 Video section • Standard video jacks Input / output level and impedance: Frequency response: • S-video jacks Input / output level and impedance: Frequency response: Front: 75 W + 75 W 110 W + 110 W Center: 75 W 110 W Surround: 75 W + 75 W 110 W + 110 W Front: A or B A+B Center, Surround: (8 Ω/ohms, 20 Hz ~ 20 kHz with 0.08% T.H.D.
DEUTSCH 2 2 Wir freuen uns, daß Sie sich für den Kauf des AVR-1404 entschieden haben. Um die maximale Nutzung der Vorteile der Funktionen sicherzustellen, die der AVR-1404 zu bieten hat, lesen Sie die hier enthaltenen Hinweise mit Bedacht und benutzen Sie das Gerät entsprechend. Bewahren Sie dieses Handbuch gut auf, um bei Fragen oder Problemen darauf zurückgreifen zu können. “SERIENNR.
DEUTSCH 5. Personal Memory Plus-Funktion Personal Memory Plus ist eine neuere Version von Personal Memory. Mit Personal Memory Plus speichert das System für jede einzelne Eingangsquelle automatisch den Surround-Modus, die Kanallautstärke, die Surround-Parameter usw.. Fernbedienungsgerät. Die Fernbedienungscodes für fernsteuerbare AV-Komponenten von DENON sowie LD-Spielern, Videodecks, Fernsehgeräten usw. von anderen namenhaften Herstellern werden vorgespeichert. 7. EXT.
DEUTSCH 6 BITTE ZUERST LESEN 8 VERBINDUNGEN Dieser AV-Surround-Receiver muss vor der Inbetriebnahme eingerichtet werden. Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus. Schritt 1 (seite 33 bis 36) Wählen Sie den besten Ort zum Aufstellen der Lautsprecher und anschließen der Komponenten. Schritt 2 • Stecken Sie das Netzkabel erst dann ein, nachdem alle Verbindungen beendet sind. • Stellen Sie sicher, daß der linke und rechte Kanal richtig verbunden wurde (links mit links, rechts mit rechts).
DEUTSCH Anschluß von Audio-Gerätents (2) Anschluß von Videogerät Verwenden Sie für den Anschluß von Video-Signalquellen 75 Ω/Ohm-Verbindungskabel. Die Verwendung anderer Kabel verursacht in der Regel verminderte Tonqualität. DIGITAL AUDIO L TV- oder DBS-Empfänger AUDIO Digitalanschlüsse R Verwenden Sie diese Anschlüsse für Verbindungen zu den Digitalausgängen an Audio-Geräten. Lesen Sie hierzu auf Seite 40 die Beschreibung der Einstellung dieser Anschlüsse.
DEUTSCH Anschluß der Antennen Anschluss eines Video-Spielkonsole Video-Spiel • Schließen Sie die Ausgangsbuchsen der VideoSpielkonsole an die V. AUX INPUT-Buchsen dieses Gerätes an. OUTPUT L VIDEO OUT MWRahmenanten ne (Zubehör) AUSRICHTUNG AUF DEN SENDER VIDEO OUT R L R LINE OUT L R UKW-ANTENNE Anschließen einer Videokamera Videokamera OUTPUT R L R L VIDEO OUT Die V. AUX-Buchse ist mit einer Schutzkappe abgedeckt. Entfernen Sie diese Schutzkappe, um die Buchse benutzen zu können.
DEUTSCH Anschluß der Lautsprechersysteme • Stellen Sie bei der Verbindung der Lautsprecherausgänge mit den Lautsprechern sicher, daß die Polaritäten übereinstimmen ( < mit < , > mit > ). Wenn die Polaritäten nicht stimmen, erhalten Sie einen schwachen Center-Sound, unklare Orientierung der verschiedenen Instrumente und eine Beeinträchtigung der StereoRaumwirkung.
DEUTSCH 10 SYSTEM-EINRICHTUNG 9 FERNBEDIENUNGSBETRIEB Befolgen Sie nachfolgend beschriebene Vorgehensweise. Legen Sie vor dem Gebrauch der Fernbedienung die Batterien ein. Funktionsreichweite der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor wie auf der Abbildung links gezeigt. 30° 30° Etwa . 7m HINWEISE: • Die Fernbedienung kann bis zu 7 m bei einem geraden Abstand benutzt werden.
DEUTSCH Vor der System-Einrichtung 1 3 Stellen Sie den ordnungsgemäßen Zustand aller Komponenten sicher und schalten Sie das Gerät durch Drücken des Netz Betrieb Schalter am Hauptgerät ein. Wählen Sie mit Hilfe der (links) und (rechts) Taste die Art des von Ihnen verwendeten Surround-Lautsprechers aus. (Ursprünglich) LARGE SMALL 3 SURR. (links) Taste (Hauptgerät) 2 Drücken Sie die ENTER - oder umzuschalten. Drücken Sie die SYSTEM SETUP-Taste, um die Einstellung einzugeben.
DEUTSCH HINWEISE: — Zuordnung des Niederfrequenz-Signalbereiches — • Die einzigen vom Subwoofer-Kanal produzierten Signale sind LFE-Signale (während der Wiedergabe von Dolby Digital- oder DTS-Signalen) und der Niederfrequenz-Signalbereich von Kanälen, die im Einrichtungsmenü auf “SMALL” gestellt wurden. Die Niederfrequenz-Signalbereiche der auf “LARGE” eingestellten Kanäle werden von diesen Kanälen produziert.
DEUTSCH 11 FERNBEDIENUNG Einstellung der Digital In-Zuweisung Geben Sie die Art der an die digitalen Eingangsbuchsen angeschlossenen Komponenten ein. Betrieb von DENON-Audiokomponenten 1 Verwenden Sie die (links) und (rechts)-Tasten, um die an den COAXIAL- • Schalten Sie die verschiedenen Komponenten vor der Inbetriebnahme ein. Eingangsanschluss (COAXIAL) angeschlossene Eingangsfunktion zuzuweisen. (Ursprünglich) CD 9 COAX DVD TV VCR V.
DEUTSCH Vorwahlspeicher Betrieb einer im Vorwahlspeicher gespeicherten Komponente Sowohl Komponenten von DENON als auch von anderen Herstellern können betrieben werden, indem der Vorwahlspeicher auf den verwendeten Hersteller eingestellt wird. Mit diesem Fernbedienungsgerät können Komponenten von anderen Herstellern ohne Anwendung der Lernfunktion gesteuert werden.
DEUTSCH 2. Videodisc-Spieler-Systemtasten (VDP) 3.
DEUTSCH 12 BETRIEB Wiedergabe der Eingangsquelle 1 Vor der Inbetriebnahme Vorbereitungen: Überprüfen Sie, ob alle Verbindungen richtig sind. 1 1 2 5 3 1 Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie die Netz Betrieb Schalter (taste). 3 5 2 Eingangsmodus-Wahlfunktion 1 (Hauptgerät) (Fernbedienungsgerät) • ¢ ON/STANDBY Das Gerät wird eingeschaltet und die Netzanzeige leuchtet.
DEUTSCH Hinweise zur Wiedergabe von DTSverschlüsselten Tonquellen • Beim Suchen am Anfang des Wiedergabe und während der DTS- Wiedergabe im AUTO-Betrieb könnten Störungen auftreten. Wenn das der Fall ist, verwenden Sie den eingestellten DTS-Betrieb. • In einigen wenigen Fällen kann es zu Störgeräuschen kommen, wenn Sie den Betrieb zum Stoppen der Wiedergabe einer DTS-CD oder DTS-LD durchführen.
DEUTSCH [4] Kombinieren des aktuellen Wiedergabetons mit einem beliebigen Bild 1 Simultan-Wiedergabe Betätigen Sie diesen Schalter, um eine andere Videoquelle als die Audioquelle zu überwachen. Drücken Sie mehrfach die VIDEO SELECT-Taste, bis die gewünschte Quelle auf dem Display erscheint. Wiedergabe mit Hilfe der externen Eingangsbuchsen (EXT. IN) 1 (Fernbedienungsgerät) 1 Deaktivieren der Simultan-Wiedergabe. • Wählen Sie mit Hilfe der VIDEO SELECT-Taste “SOURCE” an.
DEUTSCH • Stellen Sie nach der Einstellung unter Verwendung der Testtöne die Kanalpegel wie unten (beschrieben) entweder entsprechend den Wiedergabequellen oder Ihrem Geschmack entsprechend ein. 13 SURROUND Vor der Wiedergabe mit der Surround-Funktion • Stellen Sie vor der Wiedergabe mit der Surround-Funktion unbedingt mit Hilfe der Testtöne den Wiedergabepegel von jedem Lautsprecher ein. Diese Einstellung kann wie unten (beschrieben) von der Fernbedienung aus durchgeführt werden.
DEUTSCH 2 Wählen Sie den Dolby Surround Pro Logic IIModus. (Hauptgerät) • Bei jeder Betätigung der Taste ändert sich der Modus wie nachfolgend gezeigt. MODE Dolby PL MODE CINEMA MODE MUSIC CINEMA EQ CINEMA EQ PANORAMA DEFAULT DEFAULT DIMENSION (Fernbedienungsgerät) CENTER WIDTH DEFAULT • Die Dolby Pro Logic-Anzeige leuchtet. Display Leuchtet 7 Setten Sie die verschiedenen SurroundParameter ein.
DEUTSCH 3 Starten Sie die Wiedergabe einer mit DIGITAL , gekennzeichneten Programmquelle. • Die Dolby Digital-Anzeige leuchtet bei der Wiedergabe Leuchtet einer Dolby Digital-Quelle. 4 • Die DTS-Anzeige leuchtet bei Leuchtet der Wiedergabe von DTSQuellen. Um die Einstellungen auf Werkseinstellung zurückzusetzen, betätigen Sie die (links) und (Fernbedienungsgerät) 5 HINWEIS: Bitte stellen Sie sicher, dass der Schieberegler auf dem Fernbedienungsgerät auf die “AUDIO”-Position gestellt ist.
DEUTSCH 14 DSP-SURROUND-SIMULATION • Der AVR-1404 ist mit einem Hochleistungs-DSP (Digitaler Signalprozessor) ausgestattet, der mit Hilfe digitaler Signalbearbeitung ein synthetisches Klangfeld erzeugt. Entsprechend der Eingangsquelle können Sie zwischen 7 voreingestellten Surround-Modi wählen und die Parameter können entsprechend der im Zuhörraum herrschenden Bedingungen eingestellt werden, um einen realistischeren, kraftvolleren Klang zu erzielen.
DEUTSCH • Zum Betrieb der Surround-Modi und Surround-Parameter vom Hauptgerät. (3) DELAY TIME Stellen Sie die Verzögerungszeit mit den (links) und (rechts) Tasten ein. (Ursprünglich) 0ms (Fernbedienungsgerät) DELAY 30ms 1 Drehen Sie zum Anwählen des SurroundModus den SELECT-Knopf. 110ms 30ms (links) Taste (rechts) Taste (Hauptgerät) (4) D. COMP. 1 Stellen Sie D. COMP. mit Hilfe der (links) und 2 1, 3 • Wenn Sie im Uhrzeigersinn drehen (rechts) Tasten ein.
DEUTSCH 2 Surround-Modi und Parameter Signale und Einstellbarkeit der verschiedenen Modi Signale und Einstellbarkeit der verschiedenen Modi C E C B B B C * E C C C B B B C E E E C B B B E C E E 5CH STEREO C B B B E E C C ROCK ARENA C B B B E E C C JAZZ CLUB C B B B E E C VIDEO GAME C B B B E E C MONO MOVIE C B B B E E C C MATRIX C B B B E E C C VIRTUAL C E E B C C C C C DOLBY DIGITAL DTS SURROUND C: Signal E: Kein Sig
DEUTSCH 15 RADIOHÖREN Automatische Sendereinstellung 1 Speicherautomatik 2 4 Dieses Geräte verfügt über eine Funktion zum automatischen Suchen von FM-Rundfunkstationen sowie zum Speichern derselben im Stationsspeicher. 1 4 1 1 Wenn der Netz Betrieb Schalter der Haupteinheit eingeschaltet wird, während die PRESET D -Taste des Gerätes gedrückt wird, sucht die Einheit automatisch nach UKWSendern. 3 1 1 Stellen Sie die Eingangsquelle auf “TUNER”.
DEUTSCH Vorgewählte Sender RDS (Radio-Data-System) RDS funktioniert nur im UKW-Band und ist ein Service der Radiosender, der die Übertragung zusätzlicher Informationen mit dem regulären Sendesignal ermöglicht.
DEUTSCH 4 Wenn eine Sendestation gefunden wurde, erscheint der Name dieser Station auf dem Display. 5 Zur Fortsetzung der Suche, wiederholen Sie den Schritt 3. Wenn keine weitere RDS-Station gefunden wurde, nachdem alle Frequenzen abgesucht wurden, wird “NO RDS” angezeigt. Verkehrsfunk-Suche (TP) Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Stationen zu finden, die Verkehrsnachrichten senden. 1 Stellen Sie die Eingangsquelle auf “TUNER”.
DEUTSCH 16 SPEICHERUNG DER LETZTEN FUNKTION • Dieses Gerät ist mit einem Speicher ausgestattet, der die Kondition der Ein- und Ausgänge speichert, wie Sie vor dem Abschalten des Gerätes eingestellt waren. • Zudem ist dieses Gerät mit einem Sicherungsspeicher ausgestattet, der alle Einstellungen bis zu etwa einer Woche speichert, nachdem das Gerät abgeschaltet und das Netzkabel gezogen wurde.
DEUTSCH Surround Dieses Gerät ist mit einer digitalen Signalbearbeitungsschaltung ausgestattet, die Ihnen die Wiedergabe von Programmquellen im Surround-Modus ermöglicht, um Ihnen damit das Gefühl zu verleihen, Sie befänden sich in einem Filmtheater. Dolby Surround (1) Dolby Digital Bei Dolby Digital handelt es sich um ein von Dolby Laboratories entwickeltes mehrkanaliges DigitalsignalFormat.
DEUTSCH 19 FEHLERSUCHE DTS-kompatible Medien und Wiedergabeverfahren Zeichen der DTS-Kompatibilität: und . Nachfolgend finden Sie eine Reihe von allgemeinen Beispielen. Beziehen Sie sich für Einzelheiten auf die Betriebsanleitung des entsprechenden Spielers. Medium DTS Digital Ausgangsbuchsen Wiedergabeverfahren (Referenzseite) CD Optischer oder koaxialer DigitalAusgang (wie für PCM) 2 Stellen Sie den Eingangsmodus auf “AUTO” oder “DTS” (Seite 43).
DEUTSCH HINWEIS: • Wenn Sie bei angeschlossenem Subwoofer die virtuelle Surround- Funktion anwenden, ist das vom Subwoofer-Kanal wiedergegebene LFE Signal ausschließlich (nur bei der Wiedergabe von Dolby Digitaloder DTS-Signalen) für die ursprünglichen Werkseinstellungen (z.B. ist die Einstellung der Frontlautsprecher “LARGE” und die Einstellung des Subwoofer-Modus “NORM”).
16-11, YUSHIMA 3-CHOME, BUNKYO-KU, TOKYO 113-0034, JAPAN Telephone: (03) 3837-5321 Printed in China 511 4059 007