Instructions

- -
20
5. ESC drücken, um die Eingabe abzubrechen und ohne Speichern zum Menü Logging
zurückzukehren.
6. Erneut ESC drücken, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
7. MENU drücken, um das Menü direkt zu verlassen.
8. Nachdem beide Werte eingestellt worden sind, werden Datum und Uhrzeit vom Start und Datum
und Uhrzeit vom Ende der LOG-Session angezeigt.
MENÜ LOGGING
PROGRAMMIERTES LOG
Datum START
2010/02/10 10:29:00
Datum ENDE
2010/02/10 10:39:00
<ESC> Beenden/Abbr.
<ENTER> Bestätigen
9. ENTER drücken, um die Eingabe zu bestätigen, oder ESC drücken, um dieses Untermenü zu
verlassen, ohne den automatischen Start zu speichern. In beiden Fällen wird zum Menü
LOGGING zurückgekehrt.
10. MENU drücken, um das Hauptmenü direkt zu verlassen.
Wenn das Messgerät automatisch eine LOG-Session startet, ertönt bei jeder Messung ein Piepton
und oben auf dem Display erscheint die blinkende Anzeige LOG.
Um die Session vor dem eingestellten Ende abzubrechen, die Taste MEM drücken.
Um die Einstellungen für das automatische Starten zu löschen, die im folgenden Abschnitt
beschriebene Funktion Auto-Start Löschen verwenden.
HINWEIS: Die automatische Logging-Session startet auch bei ausgeschaltetem Messgerät.
Wenn das Messgerät beim Starten der automatischen Logging-Session ausgeschaltet ist, schaltet es
sich einige Sekunden vor der programmierten Uhrzeit vom Start ein und bleibt am Ende der
Logging-Session eingeschaltet, vorausgesetzt, das Messgerät ist an das Stromnetz angeschlossen.
Wenn das Messgerät batteriebetroeben ist, schaltete es sich für jede Erfassung von Messwerten ein,
vorausgesetzt das Intervall ist nicht kleiner als 5 Minuten. Am Ende vom Logging schaltet sich das
Messgerät aus.
Nähere Informationen zur automatischen Abschaltfunktion stehen in Abschnitt 4.2.2.










