Operation Manual

33
de
Problemlösung
PROBLEM URSACHE ABHILFE
Das Gerät schaltet sich nicht ein
Das Gerät ist nicht an das Stromnetz
angeschlossen.
Prüfen,obdasGerätrichtigangeschlossenist,unddie
Taste (C7) drücken.
AusdemKesseltrittDampfaus
Das Sicherheitssystem für den Höchstdruck hat
ausgelöst.
Das Gerät sofort abschalten und sich an eine
autorisierte Kundendienststelle wenden.
AusdenLöchernderBügeleisensohle
tritt Wasser aus.
IndenLeitungenistKondenswasserenthalten,
weilzumerstenMalDampfabgegebenwirdoder
längereZeitkeinDampfgebrauchtwurde.
DieDampftaste(B2)anderAußenseitedes
Bügelbretts mehrmals drücken: dadurch wird das
kalteWasserausdemDampfkreislaufentfernt.
DerThermostatregler(B3)stehtnichtaufder
richtigenPosition
DenThermostatregler(B3)imBereich
l l l
regeln.
DieBügelstationstehtaufeinernichtstabilenund/
oder schrägen Oberäche.
Die Bügelstation auf eine stabile und ebene
Oberäche stellen.
Die Bügeleisensohle weist bräunliche
Färbungen auf.
Es wurden chemische Entkalker oder andere
Zusätze in den Wassertank oder in den Heizkessel
gegeben.
NiemalsirgendwelcheProdukteindenWassertankgeben
(sieheAbschnitt„WasfüreinWasseristzubenutzen“).Die
BügelsohlemiteinemweichenTuchreinigenunddannden
Kesselausspülen .
AusderBügelsohledesBügeleisens
tretenweißePartikelaus
DerKesselwurdenichtregelmäßigausgespült
DenKesselausspülen .
Bei der ersten Einschaltung des
Gerätes entweicht Rauch.
EinigeTeilewurdenmitVersiegelungs-und
Schmiermittel behandelt, welche während der
ersten Erwärmung verdunsten.
Diese Erscheinung ist vollkommen normal und stellt
sichnacheinigenAnwendungenein.
Ein- und aussetzendes Geräusch und
VibrationenamGerät.
EshandeltsichumdasindenKesselgepumpte
Wasser.
Es handelt sich um eine vollkommen normale
Erscheinung.
Im Inneren des Gerätes ist ein Klicken
zu hören
Es handelt sich um eine vollkommen normale
Erscheinung.
DerVerschlussdesKesselslässtsich
nur schwer abschrauben
KalkerschwertdasÖnendesVerschlussesdes
Kessels
DenVerschlusskräftigdrehen:umdiesesProblemzu
vermeiden,denKesselhäugausspülen.
Bei der Regenerierung tritt die
Lösungnichtausdemausziehbaren
Schlauch aus
DerSchlauch(A5)istnichtrichtigausgezogen DenSchlauch(A5)wiedereinsetzenundnochmals
herausziehen
EinigeMinutenwarten,damitalleinnerenLeitungen
sichbefüllenunddieLösungausritt:denTank
eventuell herausnehmen und wieder einsetzen.
Nach Regenerierung des Filters
erlöschendieKontrolllampen
und nicht
DieTasteOK(C3)mindestens5Sekundenlang
gedrückt halten.
NachdemBefüllendesTanksschaltet
sichdieKontrolllampe ein
DerTank(A2)bendetsichnichtinseinerrichtigen
Position
DenTankherausnehmenundwiedereinsetzenoder
dasGerätdurchDrückenderTaste (C7) ein- und
ausschalten.
Die Regenerierung des Filters wurde
begonnen, doch vor dem Einschalten
desGeräteswurdekeinSpülvorgang
durchgeführt
DasGerätsofortausschaltenunddenAblaufbeenden,
indemderSpülvorgangdurchgeführtwird.
DasGerätistbeimTransportherun-
tergefallen
DasGerätaufeinwandfreienZustandprüfenund
eventuell zu einer Kundendienststelle bringen.
Entsorgung
ImSinnedereuropäischenRichtlinie2002/96/EGdarfdasGerätnichtüberdenHausmüllentsorgtwerden,sondernmusszumRecyclingan
einer oziellen Sammelstelle abgegeben werden.