Operation Manual
32
de
Bedeutung der Kontrolllampen
KONTROLLLAMPE BEDEUTUNG ABHILFE
BEEP
DieKontrolllampeblinkt
Das Wasser im Kessel wird erhitzt Warten bis das Gerät den Heizvorgang beendet
hat
BEEP
DieKontrolllampeistpermanent
eingeschaltet
Dampfbereit:dasGerätistaufgeheizt Mit dem Bügeln beginnen
BEEP
DieKontrolllampeistpermanent
eingeschaltet
Der Wasserbehälter ist leer DenBehältergemäßdenAngabeninderAn-
leitung befüllen.
BEEP
DieKontrolllampeblinkt
Der Wassertank ist nicht eingesetzt Den Wassertank ganz nach unten drücken
BEEP
DieKontrolllampeblinkt
WenndieDampftaste8aufeinanderfolgen-
de Minuten lang nicht gedrückt wird, erfolgt
dieautomatischeAbschaltung.
Um die automatischeAbschaltung zu verlas-
sen, die Taste oder die Dampftaste am
Bügeleisen drücken: dann warten, bis das
GerätaufDampfbereitschaltet,(Kontrolllam-
pe permanenteingeschaltet)undweiter
bügeln.
BEEP
DieKontrolllampeistpermanent
eingeschaltet
DasGerätmeldet,dassderKesselausgespült
werden muss.
Den Kesselwie inder Anleitung beschrieben
ausspülen:nachdem AusspülendieTasteOK
(C3)mindestens5Sekundenlangdrücken
BEEP
DieKontrolllampensind
permanenteingeschaltet
DasGerätmeldet,dassderPermanentlter
regeneriert werden muss um weiterhin wir-
ksam zu sein (bei einem durchschnittlichen
GebrauchdesGerätesmussdieserVorgang
ca. alle 2 Jahre erfolgen)
Die Regenerierung wie in der Anleitung be-
schrieben durchführen: nach dem Vorgang
dieTasteOK(C3)mindestens5Sekundenlang
drücken
BEEP
D
ieKontrolllampenblinkenunddas
Gerät gibt ein akustisches Signal
Der ausziehbare Schlauch für die Regenerie-
rung des Filters ist nicht richtig verstaut.
Prüfen,dassderSchlauchrichtigverstautund
ganz nach unten gedrückt ist.
AlleKontrolllampendesBedienfeldesblin-
ken gleichzeitig
Das Gerät ausschalten und zu einer autorisier-
ten Kundendienststelle bringen.