Operation Manual
30
de
Utilizzo
• Während des Bügelns NIE das Bügeleisen in vertikaler
Positionabstellen.
• DUALVAP(nureinigeModelle)(Abb.7):denWahlschalter
auf das Symbol stellen,um“aufderganzenBügelso-
hle”Dampfabzugeben;denWahlschalteraufdasSymbol
stellen,um“nuranderSpitze”Dampfabzugeben.
• SichererTransport:dasBügeleisenverfügtübereinArre-
tiersystem,dasverhindert,dasseswährenddesTranspor-
tes oder nach dem Gebrauch herunterfällt.
UmdasBügeleiseneinzurasten,dieSpitzeindieAufnah-
me an der Bügeleisenablage schieben, das Bügeleisen auf
derUnterlageabstellenunddenSchieberC6aufPosition
stellen(Abb.8);umeszuentriegeln,denSchieber
aufPosition stellen und das Bügeleisen herauszie-
hen(Abb.9):währenddesBügelvorgangsdenSchieber
aufPosition lassen.
DasBügeleisenniealsTransportgrioderzum
AnhebendesGerätesverwenden.
• AbnehmbareBügeleisenablage:umineinerbequemeren
Positionzubügeln,kanndieBügeleisenablagevomGerät
abgenommen werden, um sie auf das Bügelbrett zu le-
gen(Abb.10).DieBenutzungderBügeleisenablageauf
einemTischvermeiden:dieHitzekönntedieTischäche
beschädigen.
Hinweis:
• BeidererstmaligenVerwendungkanndasGeräteinige
Minuten lang einen Geruch und Rauch ausströmen, was
aufdas Erhitzenund dasdaraus folgendeTrocknender
beimZusammenbaudesDampfkesselsunddesBügelei-
sens verwendeten Versiegelungsmittel zurückzuführen
ist.Eswirdempfohlen,denRaumzulüften.
• Während des Dampfbügelns ist es normal, dass man
dasEin-undAusschaltenderWasserpumpehört.Dieses
GeräuschistaufdieZuführungdesWassersvomTankzum
Kessel zurückzuführen. Es gehört zum normalen Geräte-
betrieb und ist kein Grund zur Besorgnis.
Regelung des Thermostats des Bügeleisens (B3)
DenThermostatregleraufdiegeeigneteTemperaturfürdenzu
bügelnden Sto drehen.
UmDampfabzugeben,musssichdieein-
gestellteTemperaturinnerhalbdesseitlich
dargestelltenDampfbereichesbenden.
EsfolgteinekurzeAnleitungzurWahlderTemperaturjenach
den Stoen der Kleidungsstücke:
l Acetat,Acryl,Nylon,Polyester,Rayon
l l Seide, Wolle
l l l Leinen,Baumwolle
Dampfregler (C5)
MitdemDampfreglerkönnenSiedieDampfmengejenachden
zu bügelnden Stoen erhöhen oder reduzieren.
3
1
2
4
1. Ideal für Kleidungsstücke, die nur wenig Dampf erfor-
dern.
4. Ideal für Kleidungsstücke oder Falten, die schwierig zu
bügeln sind.
2. Ideal für gute Bügelergebnisse, mit maximaler Beschrän-
kung des Strom- und Wasserverbrauchs.
3. Ideal für beste Bügelergebnisse, bei eingeschränktem
Strom- und Energiebedarf.
Wiederherstellung des Wasserstands im Tank
Bei aufgebrauchtemWasser schaltet sich die entsprechende
Kontrolllampe ein. WenndieKontrolllampepermanent
aueuchtet,wirdempfohlen,denWasserstandimTankinKür-
ze wieder herzustellen: auf diese Weise kann nach einer kurzen
Unterbrechung mit dem Bügeln fortgefahren werden.
Sobald das Wasser im Tank verbraucht ist, erhöht sich das
durchdiePumpeverursachteGeräusch.
Es gehört zum normalen Gerätebetrieb und ist kein Grund zur
Besorgnis. Es ist empfehlenswert, den Wassertank sofort
aufzufüllen.
Wenn sich die Kontrolllampe einschaltet, wie im Absch-
nitt „Füllen des Tanks“ beschrieben vorgehen.
Trockenbügeln
ZumTrockenbügelndenThermostatreglerdesBügeleisensdre-
hen,umdiefürdiezubügelndenKleidungsstückepassende
Temperaturzuwählen,undmitdemBügelnfortfahren,ohne
dieTastefürDampfabgabezudrücken.