Operation Manual

28
de
Das Bügeleisen muss auf einer stabilen,
gegenüber hohen Temperaturen wider-
standsfähigen Oberäche benutzt und ab-
gestellt werden.
BeiAbstellendesBügeleisensaufdieAb-
stelläche sicherstellen, dass das Bügelei-
sen auf einer stabilen Fläche steht.
• Das Bügeleisen NIE in vertikaler Position abstel-
len!
Das Bügeleisen nicht benutzen, wenn es
herunter gefallen ist oder Leckagen bzw.
sichtbare Schäden aufweist.
Bei Herunterfallen der
BügelstationmitsichtbarenFolgeschädenamGerät(Dampfkessel
oder Bügeleisen) darf sie nicht benutzt, sondern muss zu einer qua-
lizierten Kundendienststelle gebracht werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• DiesesGerätdarfnurfürdenZweck,fürdenesbestimmt
wurde,eingesetztwerden.JedeandereVerwendungist
als unsachgemäßer Gebrauch anzusehen und daher ge-
fährlich.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsach-
gemäße,zweckentfremdeteoderunsorgfältigeVerwendung
desGerätessowiedurchvonnichtqualiziertemFachpersonal
durchgeführteReparaturenverursachtwerden.
Beschreibung des Gerätes (A)
A1 Gri zur Entnahme des Wassertanks
A2 AbnehmbarerWassertank
A3 HakenzumAufbewahrendesEinzelschlauchs
A4 AufnahmederBügeleisenspitzefürdasTransportsystem
(undhitzebeständigeUnterlagezumAbstellendes-
geleisens während des Bügelns)
A5 T AusziehbarerSchlauchfürdieRegenerierungdeseinge-
bauten Kalklters
A6 Schutzdeckel für Antikalksystem (Reinigung des Kes-
sels)
A7 Netzanschlusskabel
A8* Kabelaufwickeltaste (*nur bei einigen Modellen)
A9 Einzelschlauch
A10 Bedienblende
A11 AbnehmbareBügeleisenmatte
A13* Schlauchband für das Netzanschlusskabel (*nur bei eini-
gen Modellen)
A12* Netzkabelfach (*nur bei einigen Modellen)
Beschreibung Bügeleisen (B)
B1 KontrolllampeSpannungsversorgungBügeleisen
B2 Dampftaste
B3 Temperaturregler
B4* Wahlschalter für Dampf an der gesamten Bügelsohle
odernuranderSpitze(*nurbeieinigenModellen)
Beschreibung der Bedienblende (C)
C1 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:Filterregenerieren
C2 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:denKesselausspülen
C1 + C2 + akustische Meldung:
-Blinkend:derausziehbareSchlauch(A5)wurdenicht
wieder verstaut
C3 Taste : Mindestens 5 Sekunden gedrückt
halten,umdasAusspülendesKesselsunddieRegenerie-
rung des Filters zu bestätigen
C4 Wasserhärteregler
C5 Dampfreglermit
C6 SchieberfürVerriegelung/EntriegelungBügeleiseninPos.
„transportsicher
C7 EIN/AUS-Taste (on/o)
C8 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:Dampfbereit
- Blinkend: das Wasser im Kessel wird erwärmt
C9 Kontrolllampe :
- Leuchtetpermanent:WasserimTankfehlt
-Blinkend:derTankwurdenichteingesetztoderbendet
sichnichtinderkorrektenPosition
C10 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:Geräteingeschaltet
- Blinkend: das Gerät bendet sich in
(AutomatischeAbschaltung)
Zubehörbeschreibung (D)
D1 Reaktionsstreifen
D2 Dosen Regenerierungsmittel
D3 VerschlussRegenerierungsmittel
D4 Behälter Regenerierungsmittel
D5 Sicherheitsband Regenerierungsmittel
Was für ein Wasser ist zu benutzen?
Diese Bügelstation verfügt über einen Kalklter auf Harzbasis,
derdenGebrauchvonnormalemLeitungswasserermöglicht.
Die Harze reduzieren die Wasserhärte und verlängern so die
LebensdauerIhresBügeleisens.
Descrizione