Operation Manual
28
de
Das Bügeleisen muss auf einer stabilen,
gegenüber hohen Temperaturen wider-
standsfähigen Oberäche benutzt und ab-
gestellt werden.
BeiAbstellendesBügeleisensaufdieAb-
stelläche sicherstellen, dass das Bügelei-
sen auf einer stabilen Fläche steht.
• Das Bügeleisen NIE in vertikaler Position abstel-
len!
Das Bügeleisen nicht benutzen, wenn es
herunter gefallen ist oder Leckagen bzw.
sichtbare Schäden aufweist.
Bei Herunterfallen der
BügelstationmitsichtbarenFolgeschädenamGerät(Dampfkessel
oder Bügeleisen) darf sie nicht benutzt, sondern muss zu einer qua-
lizierten Kundendienststelle gebracht werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• DiesesGerätdarfnurfürdenZweck,fürdenesbestimmt
wurde,eingesetztwerden.JedeandereVerwendungist
als unsachgemäßer Gebrauch anzusehen und daher ge-
fährlich.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsach-
gemäße,zweckentfremdeteoderunsorgfältigeVerwendung
desGerätessowiedurchvonnichtqualiziertemFachpersonal
durchgeführteReparaturenverursachtwerden.
Beschreibung des Gerätes (A)
A1 Gri zur Entnahme des Wassertanks
A2 AbnehmbarerWassertank
A3 HakenzumAufbewahrendesEinzelschlauchs
A4 AufnahmederBügeleisenspitzefürdasTransportsystem
(undhitzebeständigeUnterlagezumAbstellendesBü-
geleisens während des Bügelns)
A5 T AusziehbarerSchlauchfürdieRegenerierungdeseinge-
bauten Kalklters
A6 Schutzdeckel für Antikalksystem (Reinigung des Kes-
sels)
A7 Netzanschlusskabel
A8* Kabelaufwickeltaste (*nur bei einigen Modellen)
A9 Einzelschlauch
A10 Bedienblende
A11 AbnehmbareBügeleisenmatte
A13* Schlauchband für das Netzanschlusskabel (*nur bei eini-
gen Modellen)
A12* Netzkabelfach (*nur bei einigen Modellen)
Beschreibung Bügeleisen (B)
B1 KontrolllampeSpannungsversorgungBügeleisen
B2 Dampftaste
B3 Temperaturregler
B4* Wahlschalter für Dampf an der gesamten Bügelsohle
odernuranderSpitze(*nurbeieinigenModellen)
Beschreibung der Bedienblende (C)
C1 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:Filterregenerieren
C2 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:denKesselausspülen
C1 + C2 + akustische Meldung:
-Blinkend:derausziehbareSchlauch(A5)wurdenicht
wieder verstaut
C3 Taste : Mindestens 5 Sekunden gedrückt
halten,umdasAusspülendesKesselsunddieRegenerie-
rung des Filters zu bestätigen
C4 Wasserhärteregler
C5 Dampfreglermit
C6 SchieberfürVerriegelung/EntriegelungBügeleiseninPos.
„transportsicher“
C7 EIN/AUS-Taste (on/o)
C8 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:Dampfbereit
- Blinkend: das Wasser im Kessel wird erwärmt
C9 Kontrolllampe :
- Leuchtetpermanent:WasserimTankfehlt
-Blinkend:derTankwurdenichteingesetztoderbendet
sichnichtinderkorrektenPosition
C10 Kontrolllampe :
-Leuchtetpermanent:Geräteingeschaltet
- Blinkend: das Gerät bendet sich in
(AutomatischeAbschaltung)
Zubehörbeschreibung (D)
D1 Reaktionsstreifen
D2 Dosen Regenerierungsmittel
D3 VerschlussRegenerierungsmittel
D4 Behälter Regenerierungsmittel
D5 Sicherheitsband Regenerierungsmittel
Was für ein Wasser ist zu benutzen?
Diese Bügelstation verfügt über einen Kalklter auf Harzbasis,
derdenGebrauchvonnormalemLeitungswasserermöglicht.
Die Harze reduzieren die Wasserhärte und verlängern so die
LebensdauerIhresBügeleisens.
Descrizione