Operation Manual

27
de
Grundlegende Sicherheitshinweise
Stromschlaggefahr!
Da das Gerät über Strom in Betrieb gesetzt wird, kann nicht
ausgeschlossen werden, dass es Stromschläge erzeugt.
Halten Sie sich daher bitte an die folgenden Sicherheitshin-
weise:
• Das Gerät nicht mit feuchten Händen berühren.
• Das Gerät niemals barfuss oder mit nassen Füßen bedie-
nen.
• Niemals das Gerät in Wasser tauchen.
• Modelle mit Kabelaufwickeltaste (A8): Ziehen Sie
das Netzanschlusskabel nicht weiter heraus als bis zur
roten Markierung auf dem Kabel selbst. Die gelbe Markie-
rung vor der roten zeigt an, dass das Kabel fast zu Ende
ist.
• Zum Ausstecken des Netzsteckers niemals am Netzan-
schlusskabel oder am Gerät selbst ziehen.
• Falls der Stecker des Gerätes für Ihre Steckdose nicht ge-
eignet ist, lassen Sie diese von einem qualizierten Fach-
mannersetzen.Eswirddavonabgeraten,Adapter,Vielfa-
chsteckdosenoderVerlängerungskabelzuverwenden.
Für die Befüllung oder Zugabe von Wasser
die Bügelstation ausschalten und den Ste-
cker aus der Steckdose ziehen.
• BeiBeschädigungenmussdassNetzanschlusskabelvom
Hersteller oder von seinem technischen Kundendienst
ausgewechselt werden, um jedes Risiko auszuschließen.
• VorallenWartungs- oderReinigungsarbeiten mussdas
Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen wer-
den.
• Vor Inbetriebnahme darauf achten, dass die im
Typenschild angegebene Netzspannung mit der
Netzspannung am Aufstellort übereinstimmt. Der
Stromkreis für die verwendete Steckdose muss
mindestens mit 10A abgesichert sein und die
Steckdose muss über eine eziente Erdung verfü-
gen.
Oberächen, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, werden wäh-
rend des Gebrauchs heiß (das
Symbol ist nur bei einigen Modellen vorhan-
den).
• Den Dampfstoß niemals gegen Personen bzw. Tiere
richten.
Das an das Stromnetz angeschlossene Bü-
geleisen niemals unbeaufsichtigt lassen.
Sicherstellen, dass Kinder unter 8 Jahren
keinen Zugang zum Gerät haben, solange
es am Stromnetz angeschlossen ist oder
noch abkühlt.
• WährenddesBetriebsdarfderKesselnichtbewegtwer-
den.
• ACHTUNG: derVerbindungsschlauch Bügeleisen-Kessel
kann heiß werden.
• Die Kabel und die heiße Bügelsohle dürfen keinesfalls
miteinander in Berührung kommen.
Achtung
• BeimerstenGebrauchdasGerätnachdemAuspackenauf
eventuelleTransportschädenprüfen;imZweifelsfalldas
Gerät nicht in Betrieb nehmen und sich an qualiziertes
Fachpersonalwenden.DieSchutzfolievonderBügelsohle
abziehen.
• DenPlastikbeutelbeseitigen,daerfürKindergefährlich
sein könnte.
VonKindernüber8JahrensowievonPerso-
nenmitkörperlichen,geistigenodersenso-
rischenBehinderungenodervonPersonen,
die nicht mit dem Betrieb des Gerätes ver-
traut sind, darf das Gerät nur benutzt wer-
den, wenn Sie beaufsichtigt, in den sicheren
Gebrauch des Gerätes eingewiesen und auf
die Gefahren hingewiesen werden. Sorgen
Sie dafür, dass die Kinder nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigungs- und War-
tungsarbeiten dürfen nicht von unbeau-
fsichtigten Kindern durchgeführt werden.
NIEMALS das Bügeleisen auf dem Gehäuse des
Gerätes abstellen, wenn die Bügeleisenablage
entfernt wird.
• DieabnehmbareBügeleisenablageaufeinemBügelbrett
benutzen.
• Die Benutzung der Bügeleisenablage auf einem Tisch
VERMEIDEN: Die HitzekönntedieTischächebeschädi-
gen!
Sicherheitshinweise

Summary of content (7 pages)