Operation Manual

19
Reinigung des Heizkessels - Entsorgung
Filter herausnehmen und neuen Filter einsetzen.
Merke:
•
Die Neuaktivierung der Harze garantiert langanhaltende
Leistungsfähigkeit:Nach5BetriebsjahrenistaufjedenFall
das komplette Auswechseln des Filters empfehlenswert.
• DerGebrauchdesGerätesohnedeninseinerAufnahme-
stellebendlichenAntikalklteristnichtmöglich.
• WirdderFilternichtneuaktiviert,istesempfehlenswert,
den Regler für die Wasserhärte auf Pos. 4 zu stellen und
die Spülung des Heizkessels immer dann vorzunehmen,
PROBLEM URSACHE ABHILFE
Das Gerät schaltet sich nicht ein. Das Gerät ist nicht an das Stromnetz
angeschlossen.
Das Gerät auf korrekten Anschluss
überprüfenunddieEIN-Knöpfe
Bügeleisen und Heizkessel drücken.
Hinter dem Tank tritt Dampf aus. Das Sicherheitssystem für den
Höchstdruckhatsicheingeschaltet.
Das Gerät sofort abschalten und sich an eine
autorisierte Kundendienststelle wenden.
AusdenLöchernderBügeleisensohle
tritt Wasser heraus.
Es bendet sich Kondenswasser
innerhalbderLeitungen,weilzumersten
Mal Dampf abgegeben wird oder längere
Zeit kein Dampf gebraucht wurde.
Den Dampfausgabeknopf an der
Außenseite des Bügelbretts mehrmals
drücken: Dadurch wird das kalte Wasser
aus dem Dampfkreislauf entfernt.
Die Bügelstation steht auf einer nicht
stabilenund/oderschrägenOberäche.
Die Bügelstation auf eine stabile und
ebeneOberächestellen.
Die Bügeleisensohle weist bräunliche
Färbungen auf.
Es wurden chemische Entkalker oder
andere Zusätze in den Wassertank oder
in den Heizkessel gegeben.
Niemals irgendwelche Produkte in den
Wassertank geben (siehe Abschn “Was für
ein Wasser ist zu benutzen?”). Bei der ersten
Einschaltung des Gerätes entweicht Rauch.
Bei der ersten Einschaltung des Gerätes
entweicht Rauch.
Einige Teile wurden mit Versiegelungs-und
Schmiermittel behandelt, welche während
d
er ersten Erwärmung verdunsten
.
Diese Erscheinung ist vollkommen
normal und stellt sich nach einigen
Anwendungen ein.
Ein- und aussetzendes Geräusch und
Vibrationen am Gerät.
Es handelt sich um das in den Kessel
gepumpte Wasser.
Es handelt sich um eine vollkommen
normale Erscheinung.
Anhaltendes Geräusch und Vibrationen
am Gerät.
Die Bügelstation vom Stromnetz
trennen und sich an eine autorisierte
Kundendienststelle wenden.
Nach Wiederherstellung des Wasserfül-
lstandes lässt sich die Kontrollleuchte
nicht zurücksetzen
Die Funktion kontinuierlicher Dampf ist
eingestellt.
DenSchieberOlösenunddieTasteOK
drücken.
Der Filter wurde für die Wartung/den
Ersatz herausgenommen.
Die Befüllung wie beim ersten Gebrauch
wiederholen.
Nach Neuaktivierung/Auswechseln des
Filters setzt sich die Kontrollleuchte
nicht zurück
Die Taste OK drücken und einige
Sekunden lang gedrückt halten.
wenn sich die Filter-Kontrollleuchte
einschaltet.
Reinigung des Heizkessels
Nach 10 Verwendungen wie auf S. 6 beschrieben
vorgehen 7.
Entsorgung
ImSinnedereuropäischenRichtlinie2002/96/EC das
Gerät nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgen,
sondern einer oziellen Stelle für Mülltrennung über-
geben.
Lösung der Probleme
de
de