Operation Manual
18
Gebrauch
Achtung!
•
Nach dem Auspacken überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle
Transportschäden; im Zweifelsfall das Gerät nicht in Betrieb
nehmen und sich an qualiziertes Fachpersonal wenden.
• DenPlastikbeutelbeseitigen,daerfürKindergefährlich
seinkönnte.
•
Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit
körperlichen, geistigen oder sensorischen Behinderungen,
oder von Personen, die nicht mit dem Betrieb des Gerätes ver-
traut sind, gebraucht werden, es sei denn, dass sie von einer
für sie und ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsich-
tigt und in den Gebrauch des Gerätes eingewiesen werden.
• Dafürsorgen,dassKindernichtmitdemGerätspielen.
• NIEMALSdasWasserdesWassertanksmitFleckenentfer-
nern, Zusätzen oder Duftessenzen mischen.
Dies würde die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen
und den Heizkessel unbehebbar beschädigen, sodass die-
ser ausgewechselt werden müsste.
• “Transportsicher”:Einige Modelle sind mit einem Blo-
ckierungssystem ausgestattet, wodurch das Bügeleisen
während des Transportes in seiner Position blockiert wird.
Wenn das Bügeleisen blockiert ist, darf es nicht
als Transportgri des Gerätes verwendet werden!
Damit das Bügeleisen auf korrekte Weise untergebracht
werden kann, die Spitze der Bügelsohle in die Aufnahme-
stelle einlegen und in Position setzen. Dann den Schieber
in Verriegelungsposition schieben.
Für die Entriegelung des Bügeleisens den Schieber in
Entriegelungsposition bringen und das Büge-
leisen aus seiner Aufnahmestelle entnehmen: während
der Bügelarbeiten kann die Spitze der Bügelsohle auf der
oberhalb der Aufnahmestelle bendlichen entsprechen-
denhitzebeständigenAuageuntergebrachtwerden.
•
Das Bügeleisen muss auf einer stabilen, gegenüber hohen
Temperaturen widerstandsfähigen Oberäche benutzt
und abgestellt werden.
•
Bei Abstellen des Bügeleisens auf die Bügeleisenablage si-
cherstellen, dass das Gerät auf einer stabilen Fläche steht.
Das Bügeleisen NIE in vertikaler Position abstellen!
• DasBügeleisennichtbenutzen,wennesheruntergefal-
lenistoderLeckagenodersichtbareSchädenaufweist.
Bei Herunterfallen der Bügelstation mit sichtbaren Folge-
schäden am Gerät (Dampfkessel oder Bügeleisen) dieses
nicht gebrauchen und zu einer qualizierten Kunden-
dienststelle bringen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• DiesesGerätdarfnurfürdenZweck,fürdenesbestimmt
wurde, eingesetzt werden.
Jede andere Verwendung ist als unsachgemäßer Ge-
brauch anzusehen und daher gefährlich.
•
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsach-
gemäße, zweckentfremdete oder unsorgfältige Verwen-
dung des Geräts sowie durch von nicht qualiziertem Fa-
chpersonal durchgeführte Reparaturen verursacht werden.
Was für ein Wasser ist zu benutzen?
Dieses Bügelsystem verfügt über einen im Tank installierten
Antikalklter auf Harzbasis, der den Gebrauch von normalem
Leitungswasserermöglicht.
Die Harze reduzieren in der Tat die Wasserhärte und verlängern
folglichdieLebensdauerdesGerätes.
Verwenden Sie keine chemischen Stoe oder Reinigung-
smittel (z.B. Duftwasser und Essenzen, Entkal ker, usw.)
Kein Mineralwasser oder andere Wasserarten verwenden
(z.B. Regenwasser, Batteriewasser, Klimageräte etc.).
Achtung!
Bei Verwendung von Filtern ist sicherzustellen, dass
das gelterte Wasser einen neutralen PH-Wert besitzt.
Erster Gebrauch Falls sich nach der Befüllung die Kontroll-
leuchte einschaltet, die Taste OK für die Bestätigung der
Tankbefüllung drücken. Sollte sich die Kontrollleuchte erneut
einschalten, eine erneute Befüllung vornehmen und nochmals
durch Drücken der Taste OK bestätigen.
Empfehlungen für perfektes Bügeln
4
3
1
2
1.
IdealfürKleidungsstücke,dieohneDampfgebügeltwerden.
2. IdealfürguteBügelergebnisse,mitmaximalerBeschrän-
kung des Strom- und Energiebedarfs.
3. Ideal für beste Bügelergebnisse, bei eingeschränktem
Strom- und Energiebedarf.
4. Ideal für Kleidungsstücke oder Falten, die schwierig zu
bügeln sind.
Leistungsfähigkeit des Antikalklters
Die Einschaltung der Kontrollleuchte Filter zeigt die No-
twendigkeit für die Neuaktivierung oder das Auswechseln des
Antikalklters an. Neuaktivierung des Antikalklters: sie-
he Anweisungen auf Seite 6
Auswechseln des Antikalklters: Die Antikalklter sind bei
den autorisierten Kundendienststellen erhältlich Verbrauchten
de