Safety data sheet
De’ Longhi Appliances S.r.l.
Revision Nr. 0
Revisionsdatum: /
Datum erste Ausgabe: 23.09.2015
Gedruckt am08/06/2016
Seite Nr. 8/12
MILK CLEAN
Aufgrund der Berechnungen, des pH und der Daten über ähnliche Substanzen oder Inhaltsstoffe ist das Gemisch nicht in dieser Gefahrenklasse
eingestuft.
c) Schwere Augenschädigung/-reizung :
TETRANATRIUMETHYLENDIAMINTETRAACETAT
Schwere Augenreizungen beim Kaninchen
Aufgrund der Berechnungen und aufgrund der Daten über ähnliche Substanzen oder Inhaltsstoffe ist das Gemisch in dieser Gefahrenklasse eingestuft
(Augenreizungen).
d) Sensibilisierung der Atemwege/Haut:
TETRANATRIUMETHYLENDIAMINTETRAACETAT
Guinea Pig Maximation Test Mehrschweinchen: nicht sensibilisierend (OECD - Richtlinie 406)
Das Produkt wurde nicht getestet. Die Angaben wurden von Substanzen/Produkten mit ähnlicher Zusammensetzung oder Struktur abgeleitet.
Aufgrund der Berechnungen und aufgrund der Daten über ähnliche Substanzen oder Inhaltsstoffe ist das Gemisch nicht in dieser Gefahrenklasse
eingestuft.
e) Keimzell-Mutagenität
TETRANATRIUMETHYLENDIAMINTETRAACETAT
Bei den meisten ausgeführten Experimenten (Bakterien/Mikroorganismen/ Zellkulturen) wurde keine mutagene Auswirkung vonseiten der Substanz
festgestellt. Auch bei den an Tieren ausgeführten Experimenten wurde keine solche Auswirkung festgestellt.
Aufgrund der Berechnungen und aufgrund der Daten über ähnliche Substanzen oder Inhaltsstoffe ist das Gemisch nicht in dieser Gefahrenklasse
eingestuft.
f) Karzinogenizität:
TETRANATRIUMETHYLENDIAMINTETRAACETAT
Bei über lange Zeit an Ratten und Mäusen durchgeführten Experimenten, bei denen die Substanz oral, in der Nahrung enthalten, verabreicht wurde,
wurde keine Karzinogenizität festgestellt.
Aufgrund der Berechnungen und aufgrund der Daten über ähnliche Substanzen oder Inhaltsstoffe ist das Gemisch nicht in dieser Gefahrenklasse
eingestuft.
g) Reproduktionstoxizität:
TETRANATRIUMETHYLENDIAMINTETRAACETAT
Die Ergebnisse von an Tieren ausgeführten Studien zeigen keine Auswirkungen bezüglich einer Schädigung der Fortpflanzungsfähigkeit.
Aufgrund der Berechnungen und aufgrund der Daten über ähnliche Substanzen oder Inhaltsstoffe ist das Gemisch nicht in dieser Gefahrenklasse
eingestuft.
h) Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition:
Aufgrund der Berechnungen und aufgrund der Daten über ähnliche Substanzen oder Inhaltsstoffe ist das Gemisch nicht in dieser Gefahrenklasse
eingestuft.
i) spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:
Aufgrund der Berechnungen und aufgrund der Daten über ähnliche Substanzen oder Inhaltsstoffe ist das Gemisch nicht in dieser Gefahrenklasse
eingestuft.
j) Aspirationsgefahr:
Aufgrund der Berechnungen und aufgrund der Daten über ähnliche Substanzen oder Inhaltsstoffe ist das Gemisch nicht in dieser Gefahrenklasse
eingestuft.
ABSCHNITT 12. Umweltbezogene Angaben.
Das Produkt gemäß den normalen Regeln für die tägliche Arbeit verwenden und es nicht in der Umwelt freisetzen. Die zuständigen Behörden
benachrichtigen, falls das Produkt in einen Wasserlauf gelangt ist, oder falls es den Boden oder die Vegetation verseucht hat.
12.1. Toxizität.
Aufgrund der Bewertung der Klassifikation der Inhaltsstoffe und der Verfügungen zur Klassifikation der Anlage I, Teil 4 der EG-Verordnung 1272/2008
und der folgenden Änderungen ist das Gemisch nicht als für die Umwelt gefährlich klassifiziert.
TETRANATRIUMETHYLENDIAMINTETRAACETAT:
Toxizität für Fische: