Safety data sheet
De’ Longhi Appliances S.r.l.
Revision Nr. 0
Revisionsdatum: /
Datum erste Ausgabe: 23.09.2015
Gedruckt am08/06/2016
Seite Nr. 3/12
MILK CLEAN
Bezeichnung.
Konz. %.
Einstufung 1272/2008
(CLP).
TETRANATRIUMETHYLENDIAMINTETRAACETAT
CAS-Nummer 64-02-8
1 - 3
Acute Tox. 4 H302, Acute
Tox. 4 H332, Eye Dam. 1
H318
EG-Code 200-573-9
INDEX. 607-428-00-2
Reg. Nr. 01-2119486762-27
ETHANOLAMIN
CAS-Nummer 141-43-5
0,6 - 1
Acute Tox. 4 H302, Acute
Tox. 4 H312, Acute Tox. 4
H332, Skin Corr. 1B H314,
STOT SE 3 H335
EG-Code 205-483-3
INDEX. 603-030-00-8
Reg. Nr. 01-2119486455-28
TRINATRIUMNITRILTRIACETAT
CAS-Nummer 5064-31-3
0,1 - 0,15
Carc. 2 H351, Acute Tox. 4
H302, Eye Irrit. 2 H319
EG-Code 225-768-6
Carc. 2 H351: C ≥ 5%
INDEX. 607-620-00-6
Reg. Nr. 01-2119519239-36
Anmerkung: Höhere als die im Bereich liegenden Werte ausgeschlossen.
Der vollständige Text der Gefahrenhinweise (H) ist im Abschnitt 16 des Datenblatts angegeben.
ABSCHNITT 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen.
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen.
AUGEN: Vorhandene Kontaktlinsen entfernen. Sofort mindestens 30/60 Minuten lang bei weit offenen Augenlidern mit reichlich Wasser spülen. Sofort
einen Arzt konsultieren.
HAUT: Die beschmutzten Kleidungsstücke ausziehen. Sofort duschen. Sofort einen Arzt konsultieren.
NACH VERSCHLUCKEN: So viel Wasser wie möglich trinken. Sofort einen Arzt konsultieren. Erbrechen nur dann herbeiführen, wenn dies ausdrücklich
vom Arzt empfohlen wird.
NACH EINATMEN: Sofort einen Arzt rufen. Die Person an die frische Luft bringen, weit vom Unfallort entfernt. Bei Atmungsunterbrechung die Person
beatmen. Für den Ersthelfer adäquate Vorsichtsmaßnahmen treffen.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen.
Bei Symptomen und Wirkungen, die auf die im Produkt enthaltenen Stoffe zurückzuführen sind, siehe Abschnitt 11.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine Informationen verfügbar.