Operation Manual
35
FR Description
A Repose-fer amovible
B Réservoir d’eau
C Coque de l’appareil
D Système anticalcaire (rinçage chaudière)
E Crochet de rangement du tuyau
F Logement du câble d’alimentation
Tableau de commandes
G Tableau de commandes
H Voyant « vapeur prête »
I Voyant « manque d’eau »
*
J Bouton réglage vapeur
K Touche MARCHE/ARRÊT avec voyant d’alimentation
intégré
Fer type « professionnel »
L Touche vapeur
M Curseur vapeur continue
N Bouton thermostat
O Témoin fer en température
Fer type « domestique »
L Touche vapeur
M Curseur vapeur continue
N Bouton thermostat
O Témoin fer en température
DE Beschreibung
A Entfernbare Bügeleisenablage
B Wassertank
C Geräteaufbau
D Antikalksystem (Reinigung des Heizkessels)
E Haken für die Aufnahme des Einzelschlauchs
F Netzkabelaufbewahrungsfach
Bedienfeld
G Bedienfeld
H Kontrollleuchte „Dampf bereit”
I Kontrollleuchte „Wasser fehlt”
*
J Dampfregler
K Taste ON/OFF mit integrierter Kontrollleuchte
Bügeleisen Modell „Professionell“
L Dampfknopf
M Schieber kontinuierliche Dampfabgabe
N Temperaturregler
O Kontrollleuchte „Bügeleisen auf Temperatur”
Bügeleisen Modell „Haushalt“
L Dampfknopf
M Schieber kontinuierliche Dampfabgabe
N Temperaturregler
O Kontrollleuchte „Bügeleisen auf Temperatur”
Description - Beschreibung
*
Attention :
t -FBVEVSÏTFSWPJSÏUBOUUFSNJOÏFMF CSVJU EFMBQPNQF
augmente, ce qui est parfaitement normal et ne doit pas
vous inquiéter. Il est cependant conseillé de remplir
immédiatement le réservoir d’eau.
t -PSTRVFMFWPZBOUjNBORVFEFBVxTBMMVNFJMFTUDPO-
seillé de remplir au plus tôt le réservoir d’eau an de pou-
WPJSDPOUJOVFSËSFQBTTFSBQSÒTVOFDPVSUFJOUFSSVQUJPO
t 4JMFSFNQMJTTBHFFTUFòFDUVÏFOSFUBSEFURVFMFEÏMBJB
QFSNJTËMBDIBVEJÒSFEFSFGSPJEJSMBDFOUSBMFDFTTFEFQSP-
duire la vapeur et lorsque le réservoir sera rempli d’eau,
l’appareil fonctionnera comme lors de la première utilisa-
tion.
t Il est déconseillé de continuer le repassage à la
vapeur en laissant vibrer la pompe lorsque le vo-
yant du manque d’eau s’allume. À la longue, cela
pourrait compromettre irréparablement les com-
posants internes.
*
Important:
t 4PCBME EBT8BTTFS JN5BOL WFSCSBVDIU JTU FSIÚIU TJDI
das durch die Pumpe verursachte Geräusch. Es gehört
also zum normalen Gerätebetrieb und ist kein Grund zur
Besorgnis. Es ist empfehlenswert, den Wassertank
sofort aufzufüllen.
t 8FOOEJF,POUSPMMMFVDIUFv8BTTFSGFIMUiBVøFVDIUFUXJSE
empfohlen, den Wasserstand im Tank in Kürze wieder
herzustellen. Auf diese Weise kann nach einer kurzen Un-
terbrechung mit dem Bügeln fortgefahren werden.
t &SGPMHU EBT /BDIGàMMFO[VTQÊUVOE EJFWFSHBOHFOF;FJU
hat den Heizkessel abgekühlt, unterbricht das System die
Dampfausgabe und das Gerät funktioniert nach Auüllen
des Wassertanks wie beim ersten Gebrauch.
t Nach Aueuchten der Kontrollleuchte „Wasser
fehlt“ ist es nicht empfehlenswert, mit dem Dam-
pfbügeln fortzufahren und die Pumpe vibrieren zu
lassen. Ein solcher Gebrauch über längere Zeit wür-
de nicht zu reparierende Schäden an den internen
Komponenten bewirken.