Instruction Manual
12
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
WichtigeHinweisewerdenmitfolgendenSymbolengekenn-
zeichnet. Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden.
Gefahr!
Die Nichtbeachtung kann Ursache von lebensgefährlichen Verletzun-
gen durch Stromschlag sein.
Achtung!
Die Nichtbeachtung kann Ursache von Beschädigungen oder Schäden
am Gerät sein.
Verbrennungsgefahr!
Die Nichtbeachtung kann Ursache von Verbrühungen oder Verbren-
nungen sein.
Merke:
Ratschläge und wichtige Informationen für den Benutzer werden
durch dieses Symbol gekennzeichnet.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Gefahr!
Da das Gerät über Strom in Betrieb gesetzt wird, kann nicht
ausgeschlossen werden, dass es Stromschläge erzeugt.
Halten Sie sich daher bitte an die folgenden Sicherheitshin-
weise:
• Das Gerät nicht mit feuchten Händen berühren.
• Das Gerät niemals barfuß oder mit nassen Füßen gebrau-
chen.
• NiemalsdasGerätinWassertauchen.
• Zum Ziehen des Netzsteckers niemals am Netzanschlus-
skabel oder am Gerät selbst ziehen.
• Falls der Stecker des Gerätes für Ihre Steckdose nicht
geeignet ist, lassen Sie diese von einem qualizierten
Fachmann ersetzen; dieser sollte zudem überprüfen, ob
der Querschnitt der Kabel der Steckdose für die vom Gerät
aufgenommene Leistung geeignet ist.
• Wir empfehlen nicht die Verwendung von Adaptern,
Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel.
• NiemalsdasBügeleisendirektunterdemWasserhahnmit
Wasserauüllen,sondernhierzustetsdenentsprechen-
den Messbecher verwenden.
• Der Stecker des Netzkabels muss aus der Steckdose ge-
nommenwerden,bevorderTankmitWassergefülltwird.
• Bei Beschädigungen des Netzkabels dieses vom Hersteller
oder von seinem technischen Kundendienst auswechseln
lassen, um jedes Risiko auszuschließen.
• VorWartungs-oderReinigungseingriendaraufachten,
dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezo-
gen ist.
Sicherheitshinweise
• Bei Defekt und/oder Betriebsstörungen des Gerätes, die-
sesausschalten,nichtselberEingrievornehmenundes
zu einer zugelassenen Kundendienststelle bringen.
• Vor dem Anschluss des Gerätes an das Stromnetz,
überprüfen Sie bitte, dass die am Typenschild des
Gerätes angegebene Netzspannung (V) mit der
Spannung Ihrer elektrischen Anlage übereinstim-
mt. Die Steckdose muss an eine eziente Erdung
angeschlossen sein.
Verbrennungsgefahr!
• Den Dampfstoß niemals gegen Personen bzw. Tiere
richten.
• Der Benutzer darf das an das Stromnetz angeschlossene
Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt lassen.
• WährenddesGebrauchsdarfdieEinfüllönungaufkei-
nenFallgeönetwerden.
Achtung!
• NachdemAuspackenüberprüfenSiedasGerätaufeven-
tuelle Transportschäden; im Zweifelsfall das Gerät nicht
in Betrieb nehmen, wenden Sie sich an qualiziertes Fa-
chpersonal.
• Den Plastikbeutel beseitigen, da er für Kinder gefährlich
sein könnte.
• DasGerätdarfnichtvonPersonen(einschließlichKindern)
mit körperlichen, geistigen oder sensorischen Behinde-
rungen oder von Personen, die nicht mit dem Betrieb des
Gerätes vertraut sind, gebraucht werden, es sei denn, dass
sie von einer für sie und ihre Sicherheit verantwortlichen
Person beaufsichtigt und in den Gebrauch des Gerätes
eingewiesen werden. Dafür sorgen, dass Kinder nicht mit
dem Gerät spielen.
• WenndasBügeleisenaufseinerAbstellächeabgestellt
wird, sicherstellen, dass die Oberäche, auf der die Ab-
stelläche steht, stabil ist.
• DasBügeleisennichtbenutzen,wennesheruntergefal-
len ist oder Leckagen oder sichtbare Schäden aufweist. .
Das Apparat nicht gebrauchen und zu einer qualizierten
Kundendienststelle bringen.
• Das Bügeleisen ist auf einer ebenen und besonders hitze-
beständigen Oberäche zu positionieren.
ANLEITUNGEN ZUM GEBRAUCH
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanweisung vor dem Gebrauch
des Gerätes aufmerksam durch.
• DieNichtbeachtungdieserAnweisungenkannzuVerlet-
zungen und Geräteschäden führen. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden.
de