Operation Manual
14
15
(Abb.20).
7. Befolgen Sie die Anweisungen unten für jede spezische
Funktion.
Cappuccino und Latte Macchiato zubereiten
1. Nach Einhaken des Milchbehälters (siehe vorhergehender
Abschnitt) eine ausreichend große Tasse unter
die Ausgüsse des Kaeeauslaufes und unter das
Milchschaumausgaberohr setzen.
2. Den Schieber zwischen Pos. „CAPPUCCINO” und
“CAFFELATTE” setzen (Abb. 21).
3. Die Taste CAPPUCCINO drücken (Abb. 22). Die
Kaeemaschine zeigt die Meldung “CAPPUCCINO” und
einen Fortschrittsbalken an, der sich mit fortschreitender
Zubereitung füllt.
4. Nach einigen Sekunden tritt der Milchschaum aus dem
Milchausgaberohr aus und füllt die darunterstehende
Tasse. Sollte der Schaum nicht zufriedenstellend sein,
bewegen Sie den Regler auf Pos. “CAPPUCCINO” (= +
Schaum) oder auf Pos. “CAFFELATTE” (=- Schaum). Die
Milchausgabe wird automatisch unterbrochen und der
Kaeeauslauf beginnt.
5. Der Cappuccino ist fertig: Nach Belieben zuckern, und
wenn Sie wünschen, den Schaum mit etwas Kakaopulver
bestreuen.
Merke!
• FallswährendderZubereitungdieAusgabeunterbrochen
werden soll, die Taste CAPPUCCINO drücken.
• SolldieAusgabeverlängertwerden,dieTasteCAPPUCCINO
drücken (innerhalb von 3 Sekunden ab der automatischen
Unterbrechung der Ausgabe).
• Den Milchbehälter nicht lange außerhalb des Kühlschranks
aufbewahren: je mehr die Milchtemperatur steigt (5°C
ideal),desto mehr verschlechtert sich die Qualität des
Schaums.
Zubereitung von Milchschaum (ohne Kaee)
Für die Zubereitung von Milchschaum wie im vorhergehenden
Abschnitt beschrieben vorgehen, den Schieber in Pos.
CAPPUCCINO stellen und zweimal hintereinander (innerhalb
von zwei Sekunden) die Taste CAPPUCCINO drücken (Abb.22).
Die Kaeemaschine zeigt die Meldung „Milchschaum” an.
Merke!
Soll während der Ausgabe die Zubereitung der Milch
unterbrochen werden, ein Mal die Taste CAPPUCCINO
drücken.
Zubereitung von nicht aufgeschäumter Milch (ohne
Kaee)
Für die Zubereitung von Milchschaum wie im vorhergehenden
Abschnitt beschrieben vorgehen und den Schieber auf Pos.
CAFFELATTE stellen.
Reinigung der Vorrichtung für den Milchaufschäumer
durch die Taste CLEAN
Achtung! Verbrühungsgefahr.
Während der Reinigung der Innenleitungen des Milchbehälters
tritt aus dem Milchschaumabgaberohr (B5) ein wenig heißes
Wasser aus.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit Wasserspritzern in
Berührung kommen.
Wenn auf dem Display die blinkende Schrift „CLEAN drücken”
erscheint (nach jedem Gebrauch der Milchfunktionen).
Führen Sie die Reinigung zur Entfernung der Milchreste wie
folgt durch:
1. Den Milchbehälter in der Maschine eingestzt lassen (der
Milchbehälter muss nicht geleert werden):
2. Eine Tasse oder ein anderes Gefäß unter das
Milchschaumausgaberohr stellen:
3. Die „CLEAN”-Taste drücken (Abb. 23) und gedrückt halten,
bis der Fortschrittsbalken vollständig gefüllt ist, der
zusammen mit der Meldung „Reinigung läuft“ auf dem
Display erscheint.
4. Den Milchbehälter entnehmen und die Düse immer mit
einem Schwamm reinigen (Abb. 24).
Merke!
• Wenn das Display die blinkende Meldung „CLEAN
drücken” anzeigt, kann auf jeden Fall mit allen Kaee-
oder Milchausgaben fortgefahren werden; wenn mehrere
Tassen mit Getränken auf Milchbasis zubereitet werden
sollen, nach der letzten Zubereitung mit der Reinigung
des Milchbehälters fortfahren.
• Die im Milchbehälter verbliebene Milch kann im
Kühlschrank aufbewahrt werden.
• IneinigenFällenistesfürdieReinigungerforderlich,das
Aufheizen der Maschine durch das Gedrückthalten der
Taste CLEAN abzuwarten.
Programmierung der Kaee- und Milchmenge in der
Tasse
Die Maschine ist werkseitig für die Ausgabe von
Standardmengen eingestellt.
Falls Sie diese Mengen ändern möchten, wie folgt vorgehen:
1. Eine Tasse unter die Ausläufe des Kaeeauslaufs und unter
das Milchausgaberohr stellen.
2. Die Taste CAPPUCCINO drücken und mindestens 8
Sekunden lang gedrückt halten, bis auf dem Display die
Schrift „Milch für CAPPUCCINO Menge programmieren“
erscheint.
3. Die Taste loslassen. Die Maschine beginnt mit der
Milchausgabe.
4. Sobald die gewünschte Menge Milch in der Tasse erreicht
ist, erneut die Taste CAPPUCCINO drücken
5. Nach einigen Sekunden beginnt die Maschine mit
der Kaeeausgabe in der Tasse und auf dem Display
erscheint die Meldung „Kaee f. CAPPUCCINO” “Menge
programmieren”.
6. Sobald die gewünschte Menge in der Tasse erreicht ist, die
Taste CAPPUCCINO erneut drücken. Die Kaeeausgabe
wird unterbrochen.
Jetzt ist die Kaeemaschine mit den neuen Mengen
programmiert.
ZUBEREITUNG VON HEISSWASSER
Merke:
Wenn die Funktion „Energiesparmodus“ aktiviert ist, können
einige Sekunden Wartezeit für die Ausgabe von Heißwasser
auftreten (wird durch die Meldung „Zubereitung läuft...“
angezeigt).
Zubereitung
Achtung! Verbrühungsgefahr.
Lassen Sie die Kaeemaschine bei der Heißwasserausgabe
nicht unüberwacht.
Das Rohr des Heißwasserauslaufs erhitzt sich während der
Ausgabe, deshalb darf er nur am Gri angefasst werden.
1. Überprüfen Sie, ob der Heisswasserauslauf korrekt
eingehakt ist.
2. Einen Behälter unter den Wasserauslauf stellen (so nah
wie möglich, um Spritzer zu vermeiden) (Abb. 4).
3. Die Taste drücken. Auf dem Display erscheint die
Meldung “Heisswasser…” und ein Fortschrittsbalken,
der sich nach und nach mit fortschreitender Zubereitung
füllt.
4. Das Wasser tritt aus dem Auslauf heraus: Die Ausgabe
wird automatisch nach ca. 250 ml unterbrochen.
5. Für eine manuelle Unterbrechung der Heisswasserausgabe
erneut die Taste drücken.
Automatische Änderung der ausgegebenen
Wassermenge
Die Maschine ist werkseitig für die Ausgabe von 250 ml
eingestellt.
Falls Sie diese Mengen ändern möchten, wie folgt vorgehen:
1. Einen Behälter unter den Auslauf stellen.