User Manual

18
PUSH
8. Die Brüheinheit-Serviceklappe schließen.
9. Den Wassertank wieder einsetzen.
Reinigung des Milchbehälters
Der Milchbehälter ist nach jeder
Milchzubereitung zu reinigen,
hierzu wie folgt vorgehen:
1. Deckel abnehmen
2. Das Milchausgaberohr und
das Ansaugrohr herauszie-
hen.
3. Den Drehknopf für die Regu-
lierung des Schaums bis auf
die Position “INSERT” nach
rechts drehen (siehe Abbil-
dung) und nach oben heraus-
nehmen.
4. Alle Bauteile mit warmem
Wasser und mildem Reini-
gungsmittel sorgfältig reini-
gen.
Alle Teile können im Geschirr-
spüler gereinigt werden,
allerdings müssen sie auf der
oberen Ablage des Geschirr-
spülers positioniert werden.
Besonders ist darauf zu ach-
ten, dass in der Vertiefung
und auf dem Röhrchen unter-
halb des Drehknopfes (siehe
nebenstehende Abbildung)
keine Milchreste verbleiben:
das Röhrchen eventuell mit
einem Zahnstocher säubern.
5. Den Innenbereich der Auf-
nahmestelle für den Dreh-
knopf zur Regulierung des
Schaums unter ießendem
Wasser reinigen (siehe Abbil-
dung)
6. Überprüfen Sie ebenfalls,
dass das Ansaugrohr und das Abgaberohr nicht durch
Milchreste verstopft sind.
Die Brüheinheit darf nicht bei eingeschalteter Kaeemaschine
herausgenommen werden.
1. Sicherstellen, dass sich die Kaeemaschine korrekt ausge-
schaltet hat (siehe „Ausschaltung des Gerätes” S. 10).
2. Den Wassertank herausnehmen.
3. Die Brüheinheit-Serviceklappe auf der rechten Seite ö-
nen (Abb. 30).
4. Die beiden roten Entriegelungstasten nach innen drücken
und gleichzeitig die Brüheinheit nach außen herauszie-
hen (Abb. 31).
5. Die Brüheinheit etwa 5 Minuten lang in Wasser eintau-
chen und danach unter dem Wasserhahn abspülen.
Achtung!
NUR MIT WASSER AUSSPÜLEN
KEINE REINIGUNSMITTEL VERWENDEN  NICHT IN
DEN GESCHIRRSPÜLER GEBEN
Die Brüheinheit ohne die Verwendung von Reinigungs-
mitteln säubern, da sie dadurch beschädigt werden könn-
te.
6. Unter Verwendung des Pinsels (C2) eventuelle Kaeerück-
stände von der Brüheinheit und der Halterung entfernen,
die von der Brüheinheit-Serviceklappe aus sichtbar sind.
7. Die Brüheinheit nach der Reinigung wieder in die Halte-
rung einsetzen; dann fest auf die Schrift PUSH drücken,
bis das Klicken des Einrastens zu vernehmen ist.
Halterung der
Brüheinheit
Merke!
Sollte die Brüheinheit schwer einsetzbar sein, muss diese (vor
dem Einsetzen) durch Drücken der beiden Hebel, wie in der Ab-
bildung gezeigt, in die richtige Größe gebracht werden.
7. Nach erfolgtem Einsetzen der Brüheinheit ist sicherzu-
stellen, dass die beiden roten Tasten herausgeschnappt
sind.