User Manual

8
Jeder andere Gebrauch ist als unsachgemäß anzusehen.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch einen zweck-
entfremdeten Gebrauch verursacht werden.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch be-
stimmt.
Der Gebrauch ist nicht vorgesehen
• inRäumen,diealsKüchenfürdasPersonalvonGeschäf-
ten, Büros und anderen Arbeitsbereichen eingerichtet
sind
• in landwirtschaftlichen touristischen Einrichtungen
• in Hotels, Motels und anderen Übernachtungseinrichtun-
gen
• bei Zimmervermietungen
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanweisung vor dem Gebrauch
des Gerätes aufmerksam durch.
- Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verlet-
zungen oder Geräteschäden führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch die
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden.
Merke:
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
Falls Sie dieses Gerät an andere Personen weitergeben sollten,
übergeben Sie ihnen bitte auch diese Bedienungsanleitung.
BESCHREIBUNG
Beschreibung des Gerätes
(S. 3 - A)
A1. Aromaschutzdeckel des Kaeebohnenbehälters
A2. Klappe des Kaeebohnenbehälters
A3. Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads
A4. Kaeebohnenbehälter
A5. Deckel Kaeepulvereinfüllschacht mit Druckdichtungen
Trichter
A6. Einfüllschacht für Kaeepulver
A7. Hauptschalter
A8. Netzsteckeraufnahme
A9. Brüheinheit
A10. Service-Klappe der Brüheinheit
A11. Warmhalteplatte/Tassenvorwärmäche
A12. Bedienblende
A13. Kaeeauslauf (höhenverstellbar)
A14. Heißwasser- und Dampfdüsenaufsatz
A15. Kondenswasserschale
A16. Deckel des Wassertanks
A17. Wassertank
A18. Wasserenthärterlter
A19. Tassenablage/Tassenrost
A20. Wasserstandsanzeige der Abtropfschale (Schwimmer)
A21. Abtropfschale
A22. Kaeesatzbehälter
Beschreibung der Bedienblende
(S. 2 - B )
Einige Tasten der Bedienblende haben zwei Funktionen: Diese
werden innerhalb der Beschreibung in Klammern angegeben.
B1. Taste : Zum Ein- oder Ausschalten der Kaeema-
schine
B2. Taste : Zur Auswahl der Kaeemenge
B3. Taste MENU/ESC für den Zugang zum Menü oder zum
Verlassen der ausgewählten Funktion
B4. Display: Benutzerhilfe beim Gebrauch des Gerätes.
B5.
Taste : für die Heißwasserausgabe (Bei Zugang
zum Menü Programmierung drücken, um die ausgewählte
Funktion zu bestätigen)
B6. Taste : Zubereitung von 1 Tasse Kaee mit den auf
dem Display angezeigten Einstellungen
B7. Wahltaste Stärke : für die Wahl der Kaeestärke
drücken;
B8. Taste CAFFELATTE: Zur Ausgabe von einem Cae Latte
B9. Taste CAPPUCCINO: Zur Ausgabe von einem Cappuccino
(Bei Zugang zum Menü Programmierung: für den Rücklauf)
(<)
B10. Taste LATTE MACCHIATO: Zur Ausgabe von einem Latte
Macchiato
B11. Taste MILK: für die Ausgabe von heißer oder geschäum-
ter Milch (Bei Zugang zum Menü Programmierung: für Vor-
wärts) (>).
B12: Taste : für die Ausgabe von Dampf
B13. Taste : Zubereitung von 2 Tassen Kaee mit
den den auf dem Display angezeigten Einstellungen
Beschreibung des Milchbehälters
(S. 3 - C )
C1. Deckel Milchbehälter
C2. Drehknopf Milchschaumregulierung
C3. CLEAN-Taste
C4. Milchschaumausgaberohr (regulierbar)
C5. Milchansaugrohr
Beschreibung der Zubehörteile
(S. 2 - D )
D1. Mess- und Dosierlöel für den vorgemahlenen Kaee
D2. Reinigungspinsel
A18. Wasserenthärterlter (bei einigen Modellen)
D3. Milchaufschäumer/Heißwasserauslauf
D4. Netzkabel
D5. Reaktionsstreifen Total Hardness Test”
D6. Entkalker