Operation Manual
18
19
Die Stellung des Deckels kann erforderlichenfalls während
des Grillvorgangs angepasst werden; hierzu immer einen
Küchenhandschuh verwenden, um Verbrennungen zu
vermeiden. Das Gehäuse der unteren Grillplatte ist aus
Kunststo; es kann zwar auch sehr heiß werden, doch es
besteht keine Verbrennungsgefahr.
Bevor das Gerät gehandhabt wird, muss es abkühlen (für
mindestens 30 Minuten).
BETRIEBSSTELLUNGEN DES GERÄTES
Das Gerät auf einer ebenen und sauberen Fläche aufstellen,
an der gegrillt werden soll. Das Gerät kann eine der drei
folgenden Stellungen einnehmen:
- Geschlossene Stellung - Die obere Grillplatte/der
Deckel liegt auf der unteren Grillplatte/dem Boden
auf. Dies ist die Ausgangsstellung und die Stellung zum
Garen, wenn das Gerät als Kontaktgrill verwendet wird.
Der Deckel passt sich automatisch der Dicke des Grillguts
auf der Grillplatte an.
- Geönete Stellung - Die obere Grillplatte/der Deckel
ist im 100°-Winkel zum Boden aufgeklappt. Der Deckel
muss in diese Stellung aufgeklappt werden, bevor das
Gerät als Kontaktgrill verwendet wird.
Der Deckel bleibt in geöneter Stellung, bis der Gri
abgesenkt wird.
- Aufgeklappte Position (vollständig geönet)
– Die obere Grillplatte/der Deckel bendet sich auf
gleicher Ebene mit der unteren Grillplatte/dem Boden.
Die untere und die obere Grillplatte benden sich auf
gleicher Ebene und bilden so eine große Grilläche.
In dieser Stellung kann das Gerät als Barbecue-Grill
mit gerielter oder mit glatter Grillplatte verwendet
werden. Um das Gerät in diese Stellung zu bringen,
muss zunächst der Entriegelungshebel für das Scharnier
auf der rechten Seite ausndig gemacht werden.
Den Gri mit der linken Hand festhalten und mit
der rechten Hand den Entriegelungshebel zu sich
schieben. Den Gri nach hinten schieben, bis der Deckel
vollständig aufgeklappt auf der Arbeitsäche liegt.
Wenn sich das Gerät in geöneter Stellung bendet
und geschlossen werden soll, den Gri vorsichtig zu sich
ziehen, bis der Deckel vollständig geschlossen ist.
Einsetzen der Grillplatten
Das Gerät vollständig aufgeklappt (siehe oben) so aufstellen,
dass die Drehregler nach vorne zeigen. Die Grillplatten
nacheinander einsetzen. Die Grillplatten können entweder
nur in das obere oder untere Gehäuse eingesetzt werden
und sind mit “UPPER” (oben) bzw. “LOWER” (unten)
gekennzeichnet. Die untere Grillplatte anheben, wobei
die Aussparung für die Aufnahme des Heizelements nach
unten zeigen muss. Bei Blick auf den Grill muss sich die
Fettablaufönung an der vorderen rechten Ecke benden.
Die Metallhalterungen in der Mitte des Gehäuses
ausndig machen. Die Grillplatte nach hinten neigen
und die Aussparung an der Rückseite der Grillplatte zu
den Metallhalterungen ausrichten. Die Grillplatte auf die
Halterungen schieben und die Vorderseite der Grillplatte
nach unten drücken, bis sie einrastet. Das Gerät drehen und
auch die obere Grillplatte auf die gleiche Weise einsetzen.
Um die Grillplatten zu entfernen
Das Gerät vollständig aufgeklappt (siehe oben) aufstellen
Die Entriegelungstasten der Grillplatten an der einen Seite
ausndig machen. Die Taste kräftig drücken, wodurch die
Grillplatte aus dem Boden tritt. Die Grillplatte mit beiden
Händen festhalten und entlang der Metallhalterungen aus
dem Boden ziehen. Auch die andere Entriegelungstaste
drücken, um die zweite Grillplatte auf die gleiche Weise zu
entnehmen.
Die Grillplatten entfernen oder wechseln, wenn das
Gerät abgekühlt ist.
Aufstellen der Fettauangschale
Wenn das Gerät als Kontaktgrill verwendet wird, ist nur eine
Fettauangschale erforderlich. Während des Grillvorgangs
die Fettauangschale direkt unter der Fettablaufönung
aufstellen. Das aus dem Grillgut austretende Fett läuft
durch die Önung an der Grillplatte ab und wird in der
Schale aufgefangen. Nach dem Garvorgang muss das
aufgefangene Fett vorschriftsmäßig entsorgt werden. Die
Fettauangschalen können im Geschirrspüler gereinigt
werden. Wenn das Gerät als Barbecue-Grill oder als glatte
Grillplatte benutzt wird, müssen beide Fettauangschalen
verwendet werden. Jede Fettauangschale am Ende
einer Grillplatte in Höhe der Fettablaufönung aufstellen.
Nachdem das Gerät vorbereitet wurde, das Netzkabel in eine
Steckdose stecken.
Nun kann der Grillvorgang beginnen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Wartung durch den Anwender
- Keine Utensilien aus Metall verwenden, da sie die
antihaftbeschichteten Grillplatten verkratzen können.
Utensilien aus Holz oder hitzebeständigem Kunststo
verwenden.
- Utensilien aus Kunststo, einschließlich der