Operation Manual

25
Geräuschvoller Betrieb der
Pumpe
• Den Behälter auffüllen.
Den Behälter leicht andrücken, damit
sich das Ventil am Behälterboden
öffnet.
STÖRUNG WAHRSCHEINLICHE URSACHEN ABHILFE
Es kommt kein Kaffee mehr
heraus
• Kein Wasser im Behälter.
Die Öffnungen der Ausgüsse des
Filterhalters sind verstopft.
Die Dusche des Espressokessels ist
verstopft.
•Der Behälter wurde nicht korrekt
eingesetzt und das Ventil am
Behälterboden ist nicht geöffnet.
• Den Wasserbehälter auffüllen.
Die Öffnungen der Ausgüsse
reinigen.
Entsprechend den Anleitungen im
Kapitel „Reinigung der Heißwasser-
Dusche Espresso“ vorgehen.
Den Behälter leicht andrücken, damit
sich das Ventil am Behälterboden
öffnet.
Der Espressokaffee tropft aus
den Rändern des Filterhalters
anstatt aus den Löchern
• Der Filterhalter wurde nicht richtig
eingesetzt.
Die Kesseldichtung hat an Elastizität
verloren.
• Die Öffnungen der Ausgüsse des
Filterhalters sind verstopft.
• Den Filterhalter korrekt einsetzen
und bis zum Anschlag zudrehen.
Die Kesseldichtung bei einer
Kundendienststelle auswechseln
lassen
• Die Öffnungen der Ausgüsse
reinigen.
Die Kontrollampe „OK“ Espresso
leuchtet nicht auf, wenn die
Kaffeeabgabe-Taste gedrückt wird.
Das Gerät wurde nicht vorgeheizt;
Die Tassen wurden nicht
vorgewärmt.
• Abwarten, bis die Kontrollampe
„OK“ Espresso aufleuchtet.
• Das Gerät wie im Abschnitt
„Vorheizen der Maschine“
beschrieben vorheizen
;
Die Tassen vorwärmen. Dazu die
Tassen mit heißem Wasser abspülen.
Der Wasserbehälter ist leer.
Der Behälter ist nicht richtig
eingesetzt und das Ventil am
Behälterboden nicht geöffnet.
Der Espressokaffee ist kalt
Die Kaffeecreme ist hell (der
Kaffee fließt schnell aus dem
Ausguss)
• Das Kaffeepulver wurde nicht
ausreichend zusammengepresst
• Zu wenig Kaffeepulver
• Das Kaffeepulver ist zu grob
gemahlen
• Das Kaffeepulver stärker
zusammenpressen
• Mehr Kaffeepulver verwenden.
Nur Kaffeepulver für
Espressokaffeemaschinen verwenden
Die Kaffeecreme ist dunkel
(der Kaffee tropft zu langsam
aus dem Ausguss)
• Das Kaffeepulver ist zu stark
gepresst
• Zu viel Kaffeepulver
Die Heißwasser-Dusche Espresso ist
verstopft
Das Kaffeepulver ist zu fein
gemahlen
• Das Kaffeepulver weniger stark
pressen
• Weniger Kaffeepulver verwenden.
Entsprechend den Angaben im Kapitel
„Reinigung der Heißwasser- Dusche
Espresso“ reinigen
Nur Kaffeepulver für
Espressokaffeemaschinen verwenden
Der Kaffee hat einen sauren
Geschmack
Die Maschine wurde nach dem
Entkalken nicht ausreichend
ausgespült.
Das Gerät wie im Kapitel
„Entkalken“ beschrieben erneut
ausspülen
Bei der Cappuccino-
Zubereitung schäumt die
Milch nicht genügend
Die Milch ist nicht kalt genug.
Die Aufschäumvorrichung ist
verschmutzt.
Immer Milch aus dem Kühlschrank
verwenden.
•Die Löcher der Cappuccino-Düse
sorgfältig reinigen, insbesondere die
in Abbildung 19.