Operation Manual

32
de
Änderung oder Deaktivierung der Timer-Funktion
Wenn Sie die Einstellungen des Timers ändern möchten, drü-
cken sie einmal die Taste und betätigen danach die Ta-
sten + und -. Die Taste zur Bestätigung erneut drücken.
Wenn Sie die Timer-Funktion deaktivieren möchten, drücken
Sie zweimal die Timer-Taste. Das Symbol erlischt.
Merke: Bei der Inbetriebsetzung oder bei Wiederher-
stellung der Stromversorgung startet das Gerät in der vor dem
Ausschalten zuletzt aktivierten Betriebsart. Bei Stromausfall
werden eventuelle Timer-Programmierungen gelöscht.
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor jedem Reinigungs- oder Wartungsverfahren immer den
Stecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Aus Sicherheitsgründen zur Reinigung des Luftentfeuchters
keinen Wasserstrahl verwenden.
Äußere Reinigung des Gehäuses
• MiteinemleichtangefeuchtetenTuchreinigenundmit
einem trockenen Tuch abtrocknen.
• ZurReinigungkeinBenzin,AlkoholoderLösungsmittel
verwenden.
• KeinInsektenvertilgungsmitteloderÄhnlichessprühen,
da sich der Kunststo verformen könnte.
Reinigung des Luftlters
Wenn der Filter verschmutz, verringert sich die Luftzirkula-
tion und folglich die Leistungsfähigkeit des Luftentfeuchters.
Aus diesem Grund sollte der Filter regelmäßig gereinigt wer-
den.DieHäugkeitderReinigunghängtvondenUmgebung-
sbedingungen und der Betriebsdauer ab. Bei ständiger oder
häuger Benutzung empfehlen wir, den Filter wöchentlich zu
reinigen.
• ZurReinigungdesLuftltersdenTankabnehmenund
danach den Filter herausnehmen, indem man ihn nach
unten zieht (Abb. 6).
• ZurEntfernungdesaufdemFilterabgelagertenStaubs
einen Staubsauger verwenden.
Wenn der Filter sehr verschmutzt ist, sollten Sie ihn
gründlich mit lauwarmem Wasser spülen. Die Was-
sertemperatur darf 40°C nicht überschreiten. Nach
dem Waschen den Filter vor dem Wiedereinsetzen vol-
lkommen trocknen lassen. Der Filter hält nicht nur die
Staubteilchen zurück, sondern übt auch eine gute anti-
bakterielle Wirkung aus. Überdies vermindert er andere
Reizstoe wie Blütenstaub und Sporen.
Bei längerer Nichtbenutzung
• DenSteckerausderNetzsteckdoseziehenunddenTank
leeren.
• DenFilterreinigenundwiedereinsetzen.
• DasGerätmiteinemPlastikbeutelbedecken,umesvor
Staub zu schützen.
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung Siehe Leistungsschild
Leistungsaufnahme
Maximale Leistungsaufnahme
Maximale Leistungsaufnahme in Extra Power
Abtauvorrichtung Ja
Hygrometer Ja
Ventilatorgeschwindigkeit 3
Luftlter Ja
Betriebsgrenzen:
Temperatur 2°C-32°C
relative Luftfeuchtigkeit 30-90%
Entsorgung des Gerätes
Gemäß Europarichtlinie 2002/96/EC das Gerät
nicht zusammen mit anderen Hausabfällen
entsorgen, sondern einem Zentrum für ozielle
Mülltrennung übergeben.
Abb. 6
Reinigung und Wartung/Merkmale