Operation Manual
27
de
EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen für die Wahl eines De’Longhi-Geräts.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um diese Bedie-
nungsanleitung zu lesen. So vermeiden Sie Gefahren und
Beschädigungen der Maschine.
In der Bedienungsanleitung
verwendete Symbole
Die wichtigen Hinweise sind mit den unten angegebenen
Symbolen gekennzeichnet. Diese Hinweise müssen unbe-
dingt beachtet werden. Die Nichtbeachtung der aufgeführten
Anweisungen kann Stromschläge, schwere Verletzungen,
Verbrennungen, Brand oder Schäden am Gerät verursachen.
Gefahr!
Die Nichtbeachtung führt oder kann zu Verletzungen durch
elektrischen Schlag mit Lebensgefahr führen.
Achtung!
Die Nichtbeachtung führt oder kann zu Verletzungen oder
Beschädigungen am Gerät führen.
Merke:
Dieses Symbol weist auf wichtige Ratschläge und Informatio-
nen für den Benutzer hin.
Probleme und Reparaturen
Bei Problemen zuerst versuchen, diese zu lösen, indem Sie
die im Kapitel “Im Falle von Störungen…” auf Seite 33 ange-
führten Hinweise befolgen.
Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte immer und
ausschließlich an einen von der Herstellerrma autorisierten
technischen Kundendienst.
Verlangen Sie immer, dass Originalersatzteile verwendet
werden.
Von unqualiziertem Personal ausgeführte Reparaturen kön-
nen gefährlich sein und lassen die Garantie verfallen.
HINWEISE
Grundlegende Sicherheitshinweise
Gefahr! Da das Gerät über Strom in Betrieb gesetzt
wird, ist es wichtig, dass Sie sich an die folgenden Sicherhei-
tshinweise halten:
• DasGerätnichtmitnassenHändenberühren.
• BerührenSiedenSteckernichtmitnassenHänden.
• VergewissernSiesich, dass die verwendeteSteckdose
stets gut zugänglich ist, denn nur so kann der Stecker
bei Bedarf abgezogen werden.
• Soll der Stecker aus der Steckdose gezogen werden,
fassen Sie direkt am Stecker an. Ziehen Sie niemals am
Kabel, denn es könnte beschädigt werden.
• UmdasGerätvollständigvonderStromversorgungzu
trennen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Versuchen Sie bei Defekten am Gerät nicht, diese zu
reparieren. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an den
Technischen Kundendienst.
• ZiehenSienichtamStromkabel,umdasGerätzuver-
schieben.
• Esistgefährlich,dieMerkmaledesGerätsaufirgendei-
ne Weise abzuändern oder abzuwandeln.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, ist es durch den
Hersteller oder dessen technischen Kundendienst aus-
zutauschen, um jede Gefahr zu vermeiden.
• VermeidenSiedieVerwendungvonVerlängerungska-
beln.
• DasGerätistgemäßdenimjeweiligenLandgeltenden
anlagentechnischen Bestimmungen zu installieren.
• Das Gerätist aneine wirksame Erdungsanlage anzu-
schließen. Lassen Sie die elektrische Anlage von einem
qualizierten Elektriker kontrollieren.
• DiesesGerätistnichtdazubestimmt,zurSanierungvon
gewerblichen Räumen oder Wohnungen nach Wasser-
schäden verwendet zu werden.
Achtung! Bewahren Sie das Verpackungsmaterial
(Plastikbeutel, Styropor) außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf.
Achtung! Das Gerät darf nicht von Personen (auch
Kindern) mit eingeschränkten psychischen, körperlichen,
sensorischen Fähigkeiten oder ungenügender Erfahrung und
Wichtige Hinweise