Operation Manual

23
DE
chs und Schutzdeckel für das Antikalk-System
H Bügeleisenauage
I Kabelaufwicklung
Zubehör
J ReaktionsstreifenzurBestimmungderWasserhärte
K Kalklteraufnahme
L TütchenmitZitronensäuregranulat
Bedienfeld
M KontrollleuchteWasserfehlt”
N Reset“-Knopf:BestätigungfürdasFüllendesTanks(wenn
mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, Bestätigung für die
Regenerierung des Filters oder Reinigung der Heizbasis)
O ReglerWasserhärte
P KontrollleuchtenDampfregulierung
Q Dampfregler
R EinschaltknopfBügeleisen(*nur bei einigen Modellen)
S EinschaltknopfHeizkesseloderON/OFF-Knopf(*je nach
Modell)
Bügeleisen Modell „Professionell“
T Dampfknopf
U SchieberkontinuierlicheDampfabgabe(*nurbeieinigen
Modellen)
V Dampfwahlschalter(nuranderSpitzeodergesamte-
gelsohle)(*nurbeieinigenModellen)
W Temperaturregler
X Kontrolllampe„Dampfbereit”
Bügeleisen Modell „Haushalt
T Dampfknopf
U SchieberkontinuierlicheDampfabgabe(*nur bei einigen
Modellen)
W Temperaturregler
X Kontrollleuchte„BügeleisenaufTemperatur”
Y Einschaltkontrollleuchte (feststehend)oder„Auto shut-
o“(blinkend)(* nur bei einigen Modellen)
Z Knopf„Dampfstoß“oderDampfknopf(*je nach Modell)
Z1 Entriegelungsknopf (Sicherheitsfunktion für sicheren
Transport)
VORBEREITUNG ZUM GEBRAUCH
Was für ein Wasser ist zu benutzen?
Das Gerät wird mit normalem Leitungswasser betrieben.
Achtung!
VerwendenSiekeineanderenArtenvonWasser(z.B.Regen-
wasser,WasserausBatterien,Klimaanlagenusw.)undkeine
chemischenStoeoderReinigungsmittel(z.B.Duftwasserund
Essenzen, Entkalker, usw.)
Programmierung der Wasserhärte
Diese Bügelstation verfügt über einen Kalklter auf Harzbasis,
der im Tank installiert ist und den Gebrauch von normalem
Leitungswasserermöglicht.
DieHarzereduzierendieWasserhärteundverlängernsodie
LebensdauerIhresBügeleisens.
Der Filter muss regeneriert oder ausgewechselt werden,
wenndieKontrolllampeFILTERimBedienfelddesGerätesau-
euchtet:ZurindividuellenEinstellungderMeldungjenach
dembenutztenWasseristfolgendesnotwendig:
• ÜberprüfenSiemitdembeigefügtenReaktionsstreifenJ
dieWasserhärte:
- tauchenSiedenStreifen1SekundelanginsWasser,
- schütteln,damitdasüberschüssigeWasserentferntwird;
- wartenSieetwa1Minuteab;
- überprüfen Sie das Ergebnis anhand der Tabelle und
stellen Sie das Gerät entsprechend der festgestellten
Wasserhärteein,indemSiedenReglerOmithilfeeines
GeldstücksaufdieentsprechendePositiondrehen:
0 - 9 °F
10 - 18 °F
19 - 36 °F
36 °F
Füllen des Wassertanks
Gefahr!
Sicherstellen,dassderSteckerdesVersorgungskabelsausder
Steckdose gezogen ist.
• WassertankanderKlappeönenundbefüllen(Abb.1).
• DenWassertankeinsetzen(Abb.2).Ermusshörbareinra-
sten.
Gefahr!
Stellen Sie immer sicher, dass der herausnehmbare
Tank gut in seiner Aufnahmestelle befestigt ist.
WennderTanknichttiefinseinerAufnahmestelleeingesetzt
Weich
Mittel
Mittel-hart
Sehr hart