Operation Manual
37
DE
LÖSBARE PROBLEME VOR ANFORDERUNG DES TECHNISCHEN KUNDENDIENSTES
PROBLEM URSACHE ABHILFE
Das Gerät schaltet sich nicht
ein.
• DasGerätistnichtandas
Stromnetz angeschlossen.
• DasGerätaufkorrektenAnschluss
überprüfenunddieEIN-Knöpfe
Bügeleisen und Heizkessel drücken.
Hinter dem Tank tritt Dampf aus
• DasSicherheitssystemfürden
Höchstdruck hat sich eingeschaltet.
• DasGerätsofortabschalten
und sich an eine autorisierte
Kundendienststelle wenden.
Aus den Löchern der Bügelei-
sensohle tritt Wasser heraus.
• EsgibtKondenswasserinnerhalb
der Leitungen, weil zum ersten
Mal Dampf abgegeben wird oder
längere Zeit kein Dampf gebraucht
wurde.
• DenDampfabgabeknopfeinigeMale
vom Bügelbrett entfernt drücken.
Dadurch wird das kalte Wasser aus
dem Dampfkreislauf entfernt.
• DieBügelstationstehtaufeiner
nicht stabilen und/oder schrägen
Oberfläche.
• DieBügelstationaufeinestabile
und ebene Oberfläche stellen.
Die Bügeleisensohle weist
bräunliche Färbungen auf.
• EswurdenchemischeEntkalker
oder andere Zusätze in den
Wassertank oder in den Heizkessel
gegeben.
• NiemalsirgendwelcheProdukte
indenWassertankgeben(siehe
RatschlägeimQuickGuide).Die
Bügelsohle mit einem feuchten
Tuch reinigen.
BeidererstenEinschaltungdes
Gerätes entweicht Rauch.
• EinigeTeilewurdenmit
Versiegelungs-undSchmiermittel
behandelt, welche während der
erstenErwärmungverdunsten.
• DieseErscheinungistvollkommen
normal und stellt sich nach einigen
Anwendungenein.
Ein-undaussetzendesGeräusch
undVibrationenamGerät.
• Eshandeltsichumdasinden
Kessel gepumpte Wasser.
• Eshandeltsichumeine
vollkommennormaleErscheinung.
Anhaltendes Geräusch und Vi-
brationen am Gerät.
• DieBügelstationvomStromnetz
trennen und sich an eine
autorisierte Kundendienststelle
wenden.
NachdemderWasserstandwie-
derhergestellt wurde, gibt das
Gerät keinen Dampf ab.
• DenWassertankvollständig
herausnehmen und wieder in seine
Aufnahmestelleeinsetzen(Abb.3).
Während des Betriebs unter-
bricht das Gerät die Dampfab-
gabe für einige Sekunden und
wiederholt die Autodiagnose,
diedurchAueuchtenderKon-
trolllampen angezeigt wird.
• Eigenkontrollvorrichtung. • NurbeiFortbestehendesProblems
wenden Sie sich bitte an die
Kundendienststelle.
kein Dampf benutzt wird: Den Dampfabga-
beknopf einige Male vom Bügelbrett entfernt
drücken. Dadurch wird das Kondenswasser
aus dem Dampfkreislauf entfernt.
ENTSORGUNG
AmEndeseinerNutzzeitdarfdasProduktNICHT
zusammen mit dem Siedlungsabfall beseitigt
werden.Eskannzudeneigensvondenstädti-
schen Behörden eingerichteten Sammelstellen oder
zu den Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice
anbieten,gebrachtwerden.DiegetrennteEntsorgung
eines Haushaltsgerätes vermeidet mögliche negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige
Entsorgungbedingtsind.Zudemermöglichtwirddie
Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich
das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine be-
deutendeEinsparunganEnergieundRessourcenmit
sichbringt.ZurErinnerungandieVerpichtung,die
Elektrohaushaltsgerätegetrenntzubeseitigen,istdas
Produkt mit einer Mülltonne, die durchgestrichen ist,