Operation Manual

35
DE
l Acetat,Acryl,Nylon,Polyester,Rayon
l l Seide, Wolle
l l l Leinen, Baumwolle
Dampfregler
Mit dem Dampfregler S können Sie die Dam-
pfmenge je nach den zu bügelnden Stoffen
erhöhen oder reduzieren.
Beim Einschalten empehltes sich,den Dam-
pfregler auf die Position der höchsten Dampfab-
gabe einzustellen.
DieEinstellungwirddurchdasEinschaltender
entsprechenden Kontrolllampe angezeigt.
Wiederherstellung des Wasserstands im Tank
Bei aufgebrauchtem Wasser schaltet sich die
entsprechende Kontrolllampe ein. Wenn sich
dieKontrolllampeeinschaltet,wieimAbschnitt
„Füllen des Tanks“ beschrieben vorgehen.
Trockenbügeln
• FürdasTrockenbügelndasGerätdurchDrü-
cken des Knopfes Q einschalten(falls
vorhanden).
Bei Modellen mit nur einem Knopf, den
Knopf R drücken und das Drücken des
Dampfknopfes vermeiden.
• Den Temperaturregler bis zur geeigneten
Temperatur für die zu bügelnden Kleidung-
sstücke drehen und warten, bis sich die
Kontrolllampe „Bügeleisen auf Temperatur“
ausschaltet.
WARTUNG
Wartung des Kalkfilters
Wenn die Kontrolllampe FILTER aueuchtet
muss der Filter regeneriert oder ausgewechselt
werden. Für die Regenerierung des Filters wie
folgt fortfahren:
• DasGerätausschalten,indemSiedieKnöpfe
und oder den Knopf drücken(je
nach Modell), dann das Versorgungskabel
vom Stromnetz trennen.
• DenWassertankherausnehmen
• DenKalklterentfernen;
• Den Harzlter in die Halterung J einsetzen
(Abb.11). (Wir empfehlen, diesen Vorgang
amSpülbeckenIhrerKüchevorzunehmen).
• DenWassertankindenHarztereinhaken.
• DenInhaltdesmitgeliefertenTütchensZitro-
nensäuregranulat K in einer mit 1 Liter Lei-
tungswasser gefüllten Glaskanne auflösen.
• DieerhalteneLösungindenWassertankge-
benunddenganzenInhaltdurchdenKalkl-
terltrierenlassen(etwa20Minuten);dann
mindestens 40 Minuten abwarten, um die
Regenerierung des Kalkfilters zu ermögli-
chen.
• Zum Nachspülen des Kalklters den Was-
sertank mit 1 Liter Leitungswasser füllen
und den ganzen Tankinhalt durch den Filter
filtrieren.
• NacherfolgtemVorgangdenFilterundden
Tank wieder an ihrem Platz einsetzen.
• Das Gerät wieder an das Stromnetz an-
schließenundeinschalten.
• Den RESET-Knopf drücken, um die Wir-
ksamkeit des Filters zu bestätigen: Die Kon-
trolllampeFILTERschaltetsichaus.
• DasGerätistbetriebsbereit.
Merke!
Der Regenerierungsvorgang durch die Harze
garantiert langanhaltende Wirksamkeit: jeweils
10Regenerierungsvorgang(odernach5Jahren
Gebrauch)wirdaufjedenFallderkompletteEr-
satz des Filters empfohlen.
Die Tütchen mit dem Zitronensäuregranulat und
der Kalkfilter sind bei den autorisierten Kunden-
dienststellen erhältlich.
Spülen des Heizkessels
Spülen Sie den Kessel nach jeweils 10 Benutzun-
gen mit Wasser aus, um auf Dauer einen optima-
len Betrieb und eine konstante Dampfabgabe zu
gewährleistenundumEnergiezusparen.Hierzu
wie folgt vorgehen:
• StellenSiesicher,dasdasGerätausgeschal-
tet, vom Stromnetz getrennt und vollständig
abgekühlt ist.
• Drehen Sie den seitlich am Gerät bendli-
chen Schutzdeckel F nach rechts, um ihn
herauszuziehen(Abb.12).
• Durch Verwendung eines Geldstücks oder