Operation Manual
32
D Regenerierbarer Kalkfilter
E Hebel Kalkfilterblockierung
F Aufnahmehaken fürdie Aufbewahrung des
Einzelschlauchs und Schutzdeckel für das
Antikalk-System
G Bügeleisenauflage
H Kabelaufwicklung
Zubehör
I ReaktionsstreifenzurBestimmungderWas-
serhärte
J Kalkfilteraufnahme
K Tütchen mit Zitronensäuregranulat
Bedienfeld
L Regler Wasserhärte
M „Reset“-Knopf(BestätigungfürdieRegene-
rierung des Filters oder Reinigung der Heiz-
basis)
N Kontrolllampe „Filter verbraucht”
O Kontrolllampe „Wasser fehlt”
P Kontrolllampe „Dampf bereit”
Q EinschaltknopfBügeleisen(*nurbeieinigen
Modellen)
R Einschaltknopf Heizkessel oder ON/OFF-
Knopf(*jenachModell)
S Dampfregler
T Kontrolllampen Dampfregulierung
Bügeleisen Modell „Professionell“
U Dampfknopf
V Schieber kontinuierliche Dampfabgabe
W Dampfwahlschalter(nuranderSpitzeoder
gesamteBügelsohle)(*nurbeieinigenMo-
dellen)
X Temperaturregler
Y Kontrolllampe „Dampf bereit”
Bügeleisen Modell „Haushalt“
U Dampfknopf
X Temperaturregler
Y Kontrolllampe „Bügeleisen auf Temperatur”
Z Einschaltkontrolllampe (feststehend) oder
„Autoshut-off“(blinkend)
Z1 Knopf„Dampfstoß“oderDampfknopf(*je
nachModell)
Z2 SchieberkontinuierlicheDampfabgabe(*nur
beieinigenModellen)
Z3 Entriegelungsknopf(Sicherheitsfunktionfür
sicherenTransport)
VORBEREITUNG ZUM GEBRAUCH
Was für ein Wasser ist zu benutzen?
Das Gerät wird mit normalem Leitungswasser
betrieben.
Achtung!
VerwendenSiekeineanderenArtenvonWasser
und keine chemischen Stoffe oder Reinigung-
smittel(z.B.Duftwasser und Essenzen, Entkal-
ker,usw.)
Programmierung der Wasserhärte
Diese Bügelstation verfügt über einen Kalkfilter
auf Harzbasis, der im Tank installiert ist und den
Gebrauch von normalem Leitungswasser ermö-
glicht.
Die Harze reduzieren die Wasserhärte und ver-
längernsodieLebensdauerIhresBügeleisens.
Der Filter muss regeneriert oder ausgewechselt
werden, wenn die Kontrolllampe FILTER im Be-
dienfeld des Gerätes aufleuchtet: Zur individuel-
lenEinstellungderMeldungjenachdembenut-
zten Wasser ist folgendes notwendig:
• Überprüfen Sie mit dem beigefügten Re-
aktionsstreifen I die Wasserhärte:
- tauchen Sie den Streifen 1 Sekunde lang
ins Wasser,
- schütteln, damit das überschüssige Wa-
sser entfernt wird;
- warten Sie etwa 1 Minute ab;
- überprüfenSiedasErgebnisanhandder
folgenden Tabelle
0 - 9 °F
10 - 18 °F
19 - 36 °F
36 °F
⋀
Weich
Mittel
Mittel-hart
Sehr hart