Operation Manual
30
LÖSBARE PROBLEME VOR ANFORDERUNG DES TECHNISCHEN
PROBLEM URSACHE ABHILFE
Das Gerät schaltet sich nicht ein. • DasGerätistnichtandas
Stromnetz angeschlossen.
• DasGerätaufkorrekten
Anschlussüberprüfenunddie
EIN-KnöpfeBügeleisenund
Heizkesseldrücken.
AusdemTanktrittDampfaus • DasSicherheitssystemfür
denHöchstdruckhatsich
eingeschaltet.
• DasGerätsofortabschalten
undsichaneineautorisierte
Kundendienststellewenden.
AusdenLöchernderBügeleisen-
sohletrittWasserheraus.
• EsgibtKondenswasser
innerhalbderLeitungen,weil
zumerstenMalDampfabge-
gebenwirdoderlängereZeit
keinDampfgebrauchtwurde.
• DenDampfabgabeknopfeinige
MalevomBügelbrettentfernt
drücken.Dadurchwirddas
kalteWasserausdemDampfk-
reislaufentfernt.
• DieBügelstationstehtauf
einernichtstabilenund/oder
schrägenOberäche.
• DieBügelstationaufeine
stabileundebeneOberäche
stellen.
DieBügeleisensohleweistbräunli-
cheFärbungenauf.
• Eswurdenchemische
EntkalkeroderandereZusätze
indenWassertankoderinden
Heizkesselgegeben.
• NiemalsirgendwelcheProdu-
kteindenWassertankgeben
(sieheRatschlägeimQuick
Guide).DieBügelsohlemit
einemfeuchtenTuchreinigen.
BeidererstenEinschaltungdes
GerätesentweichtRauch.
• EinigeTeilewurdenmit
Versiegelungs-undSchmier-
mittelbehandelt,welchewäh-
renddererstenErwärmung
verdunsten.
• DieseErscheinungistvoll-
kommennormalundstelltsich
nacheinigenAnwendungen
ein.
Ein-undaussetzendesGeräusch
undVibrationenamGerät.
• Eshandeltsichumdasinden
KesselgepumpteWasser.
• Eshandeltsichumeine
vollkommennormaleErschei-
nung.
AnhaltendesGeräuschundVibra-
tionen am Gerät.
• DieBügelstationvomStrom-
netztrennenundsichaneine
autorisierteKundendienststelle
wenden.