Instructions

24
20. PROBLEMLÖSUNG
Nachstehend werden einige mögliche Betriebsstörungen aufgelistet.
Wenn das Problem nicht auf die beschriebene Weise gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE
Der Kaee ist nicht heiß. Die Tassen wurden nicht vorgewärmt. Die Tassen durch Ausspülen mit heißem Was-
ser vorwärmen (z.B. unter Verwendung der
Funktion Heißwasser).
Die internen Kreisläufe haben sich abgekühlt,
weil nach der letzten Kaeezubereitung zwei
bis drei Minuten vergangen sind.
Vor der Kaeezubereitung die internen Kreis-
läufe durch einen Spülvorgang erwärmen
(siehe Abschnitt. „8.1 Spülvorgang“).
Die eingestellte Kaeetemperatur ist zu
niedrig.
Über das Menü eine höhere Temperatur
einstellen
Der Kaee ist dünn und hat
wenig Crema.
Der Kaee ist zu grob gemahlen. Den Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads
(A5) um eine Position nach links zur Nummer
1 drehen, während das Mahlwerk in Betrieb
ist (Abb. 7). Jeweils nur um eine Position ver-
stellen, bis die Ausgabe zufriedenstellend ist.
Die Wirkung ist erst nach zwei Kaeeausgaben
sichtbar (siehe Abschnitt „9.1 Einstellung des
Mahlwerks“).
Der Kaee ist nicht geeignet. Kaee für Espressomaschinen verwenden.
Der Kaee läuft zu langsam
oder tröpfchenweise heraus.
Der Kaee ist zu fein gemahlen. Den Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads
(A5) um eine Position nach rechts zur Nummer
7 drehen, während das Mahlwerk in Betrieb
ist (Abb. 7). Jeweils nur um eine Position ver-
stellen, bis die Ausgabe zufriedenstellend ist.
Die Wirkung ist erst nach zwei Kaeeausgaben
sichtbar (siehe Abschnitt „9.1 Einstellung des
Mahlwerks“).
Die Maschine gibt keinen
Kaee aus
Die Kaeemaschine stellt Verunreinigungen in
ihrem Inneren fest: das Display zeigt an “Bitte
warten”.
Warten, bis das Gerät betriebsbereit ist, und
das gewünschte Getränk erneut anwählen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen,
wenden Sie sich bitte an den Technischen
Kundendienst.
Der Kaee läuft nicht aus
einem oder beiden Ausgüssen
des Kaeeauslaufs.
Die Löcher der Ausgüsse des Kaeeauslaufs
(A19) sind verstopft.
Die Ausgüsse mit einem Zahnstocher reinigen
(Abb. 24B).
Das Gerät schaltet sich nicht
ein
Der Netzstecker ist nicht an die Steckdose
angeschlossen.
Den Netzstecker an die Steckdose anschließen
(Abb. 1).
Der Hauptschalter (A6) ist nicht eingeschaltet. Den Hauptschalter auf I drücken (Abb. 2).