Instructions
23
Kaeemenge reduz. Es wurde zu viel Kaee verwendet.
Durch Drücken von (B7) oder die Kaee-
pulvermenge reduzieren.
Brühgruppe einsetzen Die Brühgruppe (A8) wurde nach der Reini-
gung nicht wieder eingesetzt.
Die Brühgruppe einsetzen, wie in Abschnitt
„13.9 Reinigung der Brühgruppe“beschrieben.
Wasserkreislauf leer
Wasserkreislauf füllen
Heißwasser
Bestätigen?
Der Wasserkreislauf ist leer. OK (B3) drücken und das Wasser aus dem
Milchaufschäumer (A20) laufen lassen, bis die
Ausgabe gleichmäßig erfolgt. Sollte das Prob-
lem weiterhin bestehen, sicherstellen, dass
der Wassertank (A17) beim Einsetzen fest nach
unten gedrückt wurde.
Entkalken
ESC um abzubrechen
OK um zu entkalken
(∼45 Minuten)
Zeigt an, dass die Kaeemaschine entkalkt
werden muss.
Das in Kapitel „14. Entkalkung“beschriebene
Entkalkungsprogramm muss so schnell wie
möglich durchgeführt werden.
Filter auswechseln
ESC um abzubrechen
OK um auszuwechseln
Der Wasserlter (C4) ist verbraucht. Den Filter auswechseln oder anhand der An-
leitung in Kapitel „16. Wasserlter“entfernen.
Allgemeine Störung Das Maschineninnere ist sehr verschmutzt. Die Kaeemaschine, wie in Kapitel „13. Reini-
gung“beschrieben, sorgfältig reinigen Wenn
die Kaeemaschine nach erfolgter Reinigung
noch immer diese Meldung anzeigt, wenden
Sie sich an eine Kundendienststelle.
Erinnert daran, dass der Wasserlter (C4) ver-
braucht ist und ausgewechselt oder entfernt
werden muss.
Den Filter auswechseln oder anhand der An-
leitung in Kapitel „16. Wasserlter“entfernen.
Erinnert daran, dass die Kaeemaschine ent-
kalkt werden muss.
Das in Kapitel „14. Entkalkung“ beschriebene
Entkalkungsprogramm muss so schnell wie
möglich durchgeführt werden.
ECO
Der Energiesparmodus ist aktiv. Um den Energiesparmodus zu deaktivieren,
die Angaben in Abschnitt „8.6 Allgemein“ - „•
Energiesparmodus:“befolgen