Instructions
Table Of Contents
13
WICHTIGE WARNHINWEISE
Sicherheitshinweise
- Das Gerät darf von Kindern ab
8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten Kenntnissen
hinsichtlich seiner Handhabung
bzw. einer Beeinträchtigung der
Sinnesorgane verwendet werden,
unter der Voraussetzung, sie werden
beaufsichtigt und im sicheren
Gebrauch des Gerätes geschult, und
sind sich der damit verbundenen
Gefahren bewusst. Sorgen Sie dafür,
dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigung und Wartung
durch den Benutzer darf nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei
denn, sie werden beaufsichtigt.
- Das Gerät nicht in Reichweite von
Kindern unter 3 Jahren aufstellen,
es sei denn, sie werden ständig
beaufsichtigt.
- Kinder zwischen 3 und 8 Jahren
dürfen das Gerät nur dann ein- und
ausschalten, wenn es an seinem
üblichen Betriebsplatz aufgestellt
und installiert ist, und wenn sie
beaufsichtigt sowie im sicheren
Gebrauch des Gerätes geschult
werden, und sich der damit
verbundenen Gefahren bewusst sind.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen
nicht den Gerätestecker einstecken,
das Gerät einstellen und reinigen bzw.
Wartungsarbeiten daran ausführen.
ACHTUNG Einige Geräteteile
können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen.
In Anwesenheit von Kindern
oder gebrechlichen Personen ist
besondere Vorsicht geboten.
- ACHTUNG: Das Gerät darf
während des Betriebs auf
keinen Fall abgedeckt werden,
da dadurch die Temperatur auf
gefährliche Weise ansteigen könnte.
- Das Gerät darf nicht direkt unter einer
Steckdose aufgestellt werden.
- Den Heizkörper nie in der Nähe
von Badewannen, Wasch- bzw.
Spülbecken, Duschen oder
Swimmingpools verwenden.
- Wenn das Netzkabel beschädigt
ist, darf es nur durch den Hersteller
selbst, durch seinen technischen
Kundendienst oder durch qualiziertes
Fachpersonal ausgewechselt werden,
um jedes Risiko auszuschließen.
- ACHTUNG: um Risiken im
Zusammenhang mit unabsichtlicher
Rücksetzung des Sicherheitssystems
zu vermeiden, darf dieses Gerät
nicht über eine externe Zeitschaltuhr
betrieben werden.
- ACHTUNG: Verwenden Sie diesen
Heizlüfter nicht in kleinen Räumen,
wenn sie von Personen bewohnt wer-
den, die nicht in der Lage sind, den
Raum allein zu verlassen, es sei denn,
eine ständige Beaufsichtigung ist vor-
gesehen.
Verbrennungsgefahr!!
Die Nichtbeachtung der Warnhinweise kann zu
Verbrennungen oder Verbrühungen führen.
- ACHTUNG: um die Brandgefahr zu
verringern, müssen Stoe, Vorhänge
oder sonstige brennbare Materialien
einen Abstand von mindestens 1 m
zum Luftaustrittsgitter einhalten.
- Es wird von dem Gebrauch von Verlängerungskabeln
abgeraten, da sie sich bei Betrieb des Heizkörpers
überhitzen könnten.